Gelöst
Welcher LTE Repeater für Speedport
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe einen Speedport Hybrid Router. WLAN kommt so gut wie nix an. Da wir neben einem LTE Sendemast wohnen, ist der Empfang eigentlich sehr gut. Der Router hat immer fünf Balken. Mit unserem 50 MBit Vertrag können wir ohne Probleme Filme streamen. Allerdings gibt es noch zwei weitere Etagen. In der ersten ist es schwierig, im Dachgeschoss kommt kaum noch etwas an. Die Hotline kann mir nicht weiter helfen, verweist mich an Fachgeschäfte. Da hatte ich bisher ebenfalls keinen Erfolg. Ich möchte keinesfalls Kabel verlegen und WLAN Repeater sind wohl auch keine Alternative da nicht wirklich WLAN ankommt. Welcher Repeater ist also geeignet?
1146
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
19417
0
16
25987
0
1
1309
0
2
5974
0
3
vor 9 Jahren
19617
2
3
vor 7 Jahren
Hy nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @goldmaf da würden mi mal die empfangswerte im Router interessieren 🙂🤔
bitte mal hier mit dem gerätepassword einloggen un dann diese adresse hier aufrufen dann kommst du ufs hiddenmenü ...un das hier ohne imei un imsi hier reinmacha
hier gibt's noch ne tolle bebilderte Anleitung von @aluny dazu hier ne Anleitung
... wo hast du denn den Router genaustehen . ... etwas mehr Infos wären hilfreich damit dir die lieben helferlein helfen können. Grüsle 🙂💕
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @goldmaf,
zur Vergrößerung der WLAN Reichweite gibt es mehrere Möglichkeiten hier sind drei davon angefangen mit der effektivsten.
1. Netzwerkkabel verlegen und Acesspoints aufstellen
2. WLAN Repeater
2. Powerline mit WLAN Adapter oder Acesspoint
Was du mit einem LTE Repeater meinst bzw bezwecken willst erschließt sich mir nicht wirklich.
@Dunja Baumgartner
Ich glaub hier geht es primär um ein Problem mit dem WLAN
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Liner113 Okay i lass di weitermacha da kenn i mi net aus mit ...um dezent verkrümel hier un liebes grüsle da lass 🙂💕
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @goldmaf
zuerst einmal schau mal nach Deinen WLAN Einstellungen.
Sehen diese wie auf dem Beispiel (Kanäle kannst Du erst einmal vernachlässigen) aus ?
Wenn Du einfach / kostengünstige Repeater möchtest, so nimm z. B. 2x die Fritz!repeater 1750E.
Den ersten an eine Stelle setzen wo das WLAN noch optimal ist und dann mit dem zweiten ebenso verfahren.
Wobei ich aber eine LAN Verkabelung zu den Fritz!1750E bevorzugen würde
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 7 Jahren
Einstellungen stimmen alle mit deinen überein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@goldmaf
Die Überschrift ist irreführend - und führt dazu, dass potentielle Helfer erst gar nicht
antworten.
Benötigt wird ein WLAN-Repeater - und kein LTE -Repeater...
Bitte die Überschrift entsprechend ändern, danke.
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Im Erdgeschoss funzt WLAN am IPhone, Tablet, Laptop super. Alle Geräte zeigen fünf Balken.
Ab der ersten Etage auf allen Geräten nur noch einen Balken manchmal geht das iPhone direkt auf LTE , im Dachgeschoss ist es ebenso bis schlechter.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@goldmaf
Wo ist das Problem? - Hier z.B. gibt es eine App, mit der man die WLAN-Stärke im
ganzen Haus ermitteln kann:
https://itunes.apple.com/de/app/id934511199?mt=8
Falls noch ein Android-Handy existiert, habe ich noch mehr Apps auf Lager.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo vielleicht sollten wir hier erst einmal ganz langsam sortieren und dann anfangen zu lösen.
Erstens besitzt du, wie anfangs geschrieben,einen Router der dir ein WLAN-NETZ aufspannen soll,das allen deinen mobilen Geräten einen Zugang zu Internet verschaffen sollte. Dieses WLAN-NETZ sollte im gesamten Haus EMPFANGBAR sein um dir den Zugang für deine Mobilgeräte zu gewährleisten.
Dafür benutzt der Router LTE UND FESTNETZ.
Ab hier interessiert LTE UND FESTNETZ nicht mehr deine Mobilgeräte und diese sollten sich bevorzugt ,wegen Kosten und Geschwindigkeit in dein WLAN-NETZ einloggen. Das ist WICHTIG zu verstehen!!!
Das dein Router dies nicht aus dem Keller bis in die oberen Etagen schafft liegt meist an decken und Wänden die den Empfang abschwächen.
Beispiel: Stelle dich in den Keller und erzähle eine Geschichte mit normaler Lautstärke. Steht einzweiter neben dir versteht er dich. Geht er in die erste Etage wird er kaum noch was von dem höheren was du im Keller bei gleicher Lautstärke erzählst. Und noch eine Etage höher ist ganz vorbei. Da hörst der dann schon wieder die Vögel zwitschern weil die laut genug sind.
So jetzt zu Gegenüberstellung : der Erzähler im Keller ist sinnbildlich der Router mit dem vor sich hin sendenden WLAN-NETZ. Das vogelgezwitscher ist LTE . Und der,der sich auf den Etagen bewegt sind deine Mobilgeräte. Wenn du dieses verstanden hast erkläre ich dir die Lösung wider ähnlich.
Entweder du ziehst Rohre ähnlich wie auf alten Schiffen durch deine Etagen (das wären dann die Lankabel ). Denn darüber funktioniert auch noch die Verständigung (Verbindung zum Gerät in den anderen Etagen, natürlich nur fest angeschlossen😁) oder du nutzt einen verstärker (WLA-Repeater) umeinander lautes😂stabiles Signal (WLAN) in allen Etagen zu haben und nicht das vogelgezwitscher ( LTE ) von draußen.
Ich hoffe ich konnte dich ein wenig in deinen verständnisproblemen Ordnung bringen.📶
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @goldmaf
zuerst einmal schau mal nach Deinen WLAN Einstellungen.
Sehen diese wie auf dem Beispiel (Kanäle kannst Du erst einmal vernachlässigen) aus ?
Wenn Du einfach / kostengünstige Repeater möchtest, so nimm z. B. 2x die Fritz!repeater 1750E.
Den ersten an eine Stelle setzen wo das WLAN noch optimal ist und dann mit dem zweiten ebenso verfahren.
Wobei ich aber eine LAN Verkabelung zu den Fritz!1750E bevorzugen würde
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von