Wie kann ich die IP-Adresse des Speed Home WLAN ändern

vor einem Jahr

Hallo,

 

ich habe mich vor einiger Zeit gefragt, warum bei der Zuweisung einer bestimmten IP-Endung im Smart4 Konfigurationsprogramm die .155 nicht angeboten wird.  Das habe ich jetzt zufällig gefunden, der Speed Home WLAN hat diese Adresse, wird aber in der Geräteübersicht des Konfigurationsprogramms nicht angezeigt.

 

Da ich meinen Geräten gruppenweise bestimme IPs zuweise fehlt mir jetzt die 155 ☹️ Wie kann ich die IP für Speed Home WLAN ändern?

 

Außerdem sollte eigentlich dieser auch in Netzwerk > Verbundene Geräte angezeigt werden.

 

Viele Grüße

Nobby1805

264

13

  • vor einem Jahr

    Nobby1805

    Da ich meinen Geräten gruppenweise bestimme IPs zuweise fehlt mir jetzt die 155 Wie kann ich die IP für Speed Home WLAN ändern?

    Da ich meinen Geräten gruppenweise bestimme IPs zuweise fehlt mir jetzt die 155 :stirnrunzelndes_Gesicht: Wie kann ich die IP für Speed Home WLAN ändern?
    Nobby1805
    Da ich meinen Geräten gruppenweise bestimme IPs zuweise fehlt mir jetzt die 155 :stirnrunzelndes_Gesicht: Wie kann ich die IP für Speed Home WLAN ändern?

    @Nobby1805: Solange der Smart 4 die Mesh-Basis ist, gar nicht!

     

    Gruß Ulrich

     

    Nachtrag: es geht nur über den Umweg, dass Du die Schwarze/n Scheibe/n abmeldest/löscht, evtl. zusetzlich die Mesh-Einstellungen zurücksetzt, dann dem anderen Gerät die .155 zuweist und anschließend wieder das Mesh einrichtest.

    2

    Antwort

    von

    vor 26 Tagen

    Hallo, ich habe meinen Gerätschaften auch feste IP Adressen zugewiesen. Als Router habe ich jetzt den Telekom Speedport Smart 4R Typ A. Bei der festen IP Adresse Zuweisung für den Mesh speedhomewlan habe ich über Netzwerk-Adresse, Adressvergabe DHCP nur 2 IP frei gegeben und dann über System, Problembehandlung Mesh einen Neustart durchgeführt. Mesh bekommt eine der gewünschten IP Adressen. Dann die Adressvergabe DHCP wieder auf die vorherigen Werte setzten.

    Antwort

    von

    vor 26 Tagen

    Hey @kom-siegen,

     

    vielen Dank für deinen wertvollen Hinweis. In dir fließt die Technik-Ader. ☺️🙏

     

    Beste Grüße

    Melek

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Nobby1805

    Da ich meinen Geräten gruppenweise bestimme IPs zuweise

    Da ich meinen Geräten gruppenweise bestimme IPs zuweise
    Nobby1805
    Da ich meinen Geräten gruppenweise bestimme IPs zuweise

    Warum?? Lass das doch einfach den DHCP automatisch machen, der ist dafür da.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor einem Jahr

    Hallo  @Nobby1805 ,

     

    Ich hatte früher auch diesen Jugendlichen Leichtsinn einem sinnlosen Unterfangen nachzugehen. Es ist wirklich Zeitverschwendung.

     

    Nimm im Smart 4, er wird bestimmt eine haben, die Funktion immer die gleiche Heimnetzwerkadresse zuweisen und führ Buch, wenn es komplexer wird. Aber bestimmt nicht bei einem Heimrouter.

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Lichtmast

    Nimm im Smart 4, er wird bestimmt eine haben, die Funktion immer die gleiche Heimnetzwerkadresse zuweisen

    Nimm im Smart 4, er wird bestimmt eine haben, die Funktion immer die gleiche Heimnetzwerkadresse zuweisen
    Lichtmast
    Nimm im Smart 4, er wird bestimmt eine haben, die Funktion immer die gleiche Heimnetzwerkadresse zuweisen

    @Lichtmast: Diese Funktion gibt es und die nutzt @Nobby1805 ja auch. Allerdings gibt es diese Funktion nicht für Mesh-Komponten wie die Speed Home WLAN, wenn der Smart 4 die Mesh-Basis ist.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Lichtmast

    Ich hatte früher auch diesen Jugendlichen Leichtsinn einem sinnlosen Unterfangen nachzugehen. Es ist wirklich Zeitverschwendung.

    Ich hatte früher auch diesen Jugendlichen Leichtsinn einem sinnlosen Unterfangen nachzugehen. Es ist wirklich Zeitverschwendung.
    Lichtmast
    Ich hatte früher auch diesen Jugendlichen Leichtsinn einem sinnlosen Unterfangen nachzugehen. Es ist wirklich Zeitverschwendung.

    Sinnlose Aussage, wenn man nicht weiß, was damit bezweckt und wie es realisiert wird beim TE.

     

    Bei Fritz-Geräten kann man die IP-Adressen manuell im Gerät vergeben, auch MIT Mesh-Funktionalität, da ist auch keinerlei Zusammenhang nötig.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @Nobby1805,

     

    also ich finde, @UlrichZs Idee wirkt ganz charmant. 😌

     

    Grüße,

     

    Johannes P.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Wo ein Wille ist, ...

    Speed Home WLAN auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. 

    Warten, dass ggf. nach mehrmaligem Aktualisieren unter verbundene Mesh-Geräte der Eintrag des Speed Home WLAN grau hinterlegt ist und der Papierkorb angezeigt wird. 

    Eintrag mit Klick auf den Papierkorb löschen

    Die jetzt freie IP-Adresse dem gewünschten Gerät zuordnen. 

    Speed Home WLAN per WPS mit dem Smart verbinden.

     

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hey @Nobby1805,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag. Nun hast du ja schon einige tolle Hilfestellungen erhalten. Fröhlich

     

    Danke dafür an unsere lieben Communitymitglieder.🫶

     

    Gib mir doch gerne mal kurzes Feedback, ob dir irgendwas davon helfen konnte. Fröhlich

     

    Viele Grüße Lisa G.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Die vergebene IP im Repeater dient auch nur Management-Zwecken, hat darüber hinaus keine Bedeutung. Und DHCP "organisieren" ist für mich  ein zweifelhaftes Ansinnen... das anfragende Gerät soll eine IP bekommen und die Netzkonfiguration, welche genaue IP ist ohne wirklichen Belang

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Na ja ... eine richtige Lösung war nicht dabei, nur Vorschläge für Workarounds ... die allerdings für mich nichts Neues waren 

     

    ... und dazu noch einige Kommentare, die meine Frage bzw. meinen Wunsch, ohne zu wissen was die Motivation dafür ist, in Frage stellen 😖 

     

    Leider gibt es hier keine Möglichkeit den Thread für weitere Kommentare zu sperren und/oder einen Beitrag statt als Lösung als "akzeptierter Workaround" zu kennzeichnen

     

    PS kurzer Erläuterung für eine (nicht die) Motivation von mir bestimmte Geräte in einen bestimmten IP-Bereich zu legen: ich setze eine Software ein, wo man die zugehörigen Geräte in einem use-only-ip bzw. ignore-ip Bereich definieren kann

     

    PPS der Workaround, den ich jetzt angewendet habe ... die Geräte liegen statt im .15x-Bereich jetzt im .16x Bereich 😏

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Nobby1805

    ich habe mich vor einiger Zeit gefragt, warum bei der Zuweisung einer bestimmten IP-Endung im Smart4 Konfigurationsprogramm die .155 nicht angeboten wird

     

    ich habe mich vor einiger Zeit gefragt, warum bei der Zuweisung einer bestimmten IP-Endung im Smart4 Konfigurationsprogramm die .155 nicht angeboten wird

    Nobby1805

     

    ich habe mich vor einiger Zeit gefragt, warum bei der Zuweisung einer bestimmten IP-Endung im Smart4 Konfigurationsprogramm die .155 nicht angeboten wird


    Weil nur freie Adressen angeboten werden.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von