Solved

Wie kann ich direkt bei der Telekom teure Nummern sperren?

4 years ago

Hallo!

Da sowohl meine Familie als auch meine Freunde um meine Probleme wissen, frage ich hier mal einfach ganz offen, denn so kann es nicht weitergehen ... Ich habe leider extreme Probleme mit irgendwelchen "Kontaktlines", so daß meine Telefonrechnung viele Jahre immer sehr hoch war - so auch bei der nächsten Rechnung im Juli. Lediglich in den vergangenen Monaten habe ich dort nicht angerufen, da mein altes Telefon kaputt war und ich nie dazu gekommen war, mir ein neues zu besorgen. Na ja, ich zahle mich jedenfalls dumm und dämlich. So wollte ich mal fragen, ob es die Möglichkeit gibt, zum Beispiel 0180er Nummern direkt bei der Telekom sperren zu lassen? Man kann ja schon länger im Telefoniecenter selbst diverse Rufnummernbereiche für diese teuren Nummern sperren. Nur leider bringt mir das nichts, wenn ich die Rufnummernbereiche  ohne Mühen auch wieder entsperren kann, wenn ich wieder mal schwach werde.

Im Router kann man ja sehen, welche Nummern wie lange angerufen werden - die Rechnung dürfte im Juli plus/minus 350,- Euro betragen. Ich bin echt entsetzt über mich.

 

Kann die Telekom diese Nummern so sperren, daß ich sie selbst nicht mehr so einfach entsperren kann?

Ich frage mich auch, ob ich bei einer sehr hohen Rechnung eine Teilzahlung machen kann? Die eine Hälfte zur Rechnungsstellung und die andere Hälfte zum 01. des Folgemonats?

 

Mann, ist mir das so peinlich!

 

Ich würde mich sehr über eine hilfreiche Rückmeldung freuen.

 

Vielen Dank!

1048

13

    • 4 years ago

      Herzlich willkommen @Floni 

       

      Soweit mir bekannt ist geht’s im Telefone Center Rufnummern zu sperren und wegen Ratenzahlung, da solltest du dann bei der Telekom anrufen, Stichwort Rechnung, Nummer steht auch auf der Rechnung drauf und darum bitten , es ist eine Kulanz, die Telekom braucht nicht darauf einzugehen 

       

      Viele Grüße 

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      @Floni  Ich unterliege nicht dieser Sucht, aber für mich wäre die Hürde es erst setzen zu lassen genauso hoch, wie es dann auch wieder entfernen zu lassen.

      Die mögliche „Scham“ klingt für mich aktuell aus dem jetzigen „Nicht-Suchtfaktor“ geschrieben und nicht, wie wenn die Sucht zugeschlagen hat und man versucht, die Sperre wieder aufheben zu lassen.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Floni  Vielleicht wäre ein therapeutischer Ansatz an der Stelle letztlich zielführender?

      Da berät der Hausarzt oder die Krankenkasse bestimmt, wenn man schon soweit ist, es sich selbst eingestanden zu haben.

      Answer

      from

      4 years ago

      @CobraCane  @zimso 

       

      Herzlichen Dank für die Vorschläge. Vielleicht gebe ich tatsächlich einem Freund die Verwaltung meines Kundencenters mit einem Paßwort, das ich nicht kenne. Was die Kulanz der Telekom betrifft, bin ich wohl leider ziemlich naiv. Die Telekom ist halt ein Wirtschaftsunternehmen, nicht die Caritas. Wenn aber ein Mitarbeiter in meine Daten seit 2006 schaut, müßte er ja sehen, daß ich immer meine Rechnungen bezahlt habe ... Ich will ja alles bezahlen und mich nicht aus der Verantwortung stehlen ... Mensch, eigentlich ist es ja lächerlich, was alles zur "Sucht" werden kann ...

       

      Vielen Dank!

      Ich bin erst später wieder online.

       

      Einen schönen Sonntag noch! Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Wie wäre die Idee dass ein Vertrauter das alles für dich übernimmt? 
      Er ändert das Passwort von deinem Kundencenter und übernimmt für dich oder mit dir gemeinsam dann Änderungen?

      Unabhängig davon würde ich dir auf jeden Fall raten professionelle Hilfe zu suchen.

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Floni,

      sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

      Leider haben wir keine Möglichkeit die Nummern so zu sperren, dass du sie selber nicht mehr entsperren kannst. Das läuft alles über das Telefoniecenter.

      Unsere User*innen haben dir ja schon ein paar gute Tipps gegeben, ich hoffe die konnten helfen.

      Ich wünschte, ich könnte mehr für dich tun.

      Liebe Grüße
      Emy P.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from