Wie kann ich einen Receiver 201 an einen Receiver 401B drahtlos anschließen? (Router: W724V/B)
5 years ago
Wie kann ich einen Receiver 201 an einen Receiver 401B drahtlos anschließen? (Router: W724V/B)
236
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
288
0
3
Solved
350
0
4
Solved
3800
0
4
Solved
6 years ago
688
0
3
Solved
843
0
3
Has
5 years ago
Der MR 201 muss wie der MR 401 mit dem Router verbunden werden.
z. B.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-duo-mit-wlan-versprechen
6
1
Mächschen
Answer
from
Has
5 years ago
Alternative:
Speedport 724 durch Smart 3 ersetzen, dann reicht ein Speed Home WiFi.
1
Unlogged in user
Answer
from
Has
Ludwig II
5 years ago
Wie kann ich einen Receiver 201 an einen Receiver 401B drahtlos anschließen? (Router: W724V/B)
Wie kann ich einen Receiver 201 an einen Receiver 401B drahtlos anschließen? (Router: W724V/B)
Der 201 wird nicht mit dem 401 verbunden, sondern mit dem Router.
Die beste und sicherste Verbindung ist per LAN-Kabel.
Ist das nicht möglich ist meine Empfehlung eine WLAN-Bridge.
In meiner Liste habe ich Meldungen von Usern bzgl. ihrer erfolgreich verwendeten Geräte in Verbindung mit MagentaTV gesammelt und nach Häufigkeit der Nennung und Marke sortiert gelistet.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/4368705#M369818
2
5
Load 2 older comments
Mächschen
Answer
from
Ludwig II
5 years ago
@Ludwig II
Das stimmt, ABER
Dein Permalink liegt auf dem Beitrag.
Machst du eine aktualisierte Liste und markiert diese anstatt der derzeitigen als "2." Lösung, verlinkt er auf auf die veraltete Liste.
Mein Permalink dagegen liegt immer auf der 2. Lösung, daher ist er auch noch gültig, wenn du die Lösungsmarkierung der Liste gegen eine neuere ausgetauscht hast.
0
Ludwig II
Answer
from
Ludwig II
5 years ago
@Ludwig II Das stimmt, ABER Dein Permalink liegt auf dem Beitrag. Machst du eine aktualisierte Liste und markiert diese anstatt der derzeitigen als "2." Lösung, verlinkt er auf auf die veraltete Liste. Mein Permalink dagegen liegt immer auf der 2. Lösung, daher ist er auch noch gültig, wenn du die Lösungsmarkierung der Liste gegen eine neuere ausgetauscht hast.
@Ludwig II
Das stimmt, ABER
Dein Permalink liegt auf dem Beitrag.
Machst du eine aktualisierte Liste und markiert diese anstatt der derzeitigen als "2." Lösung, verlinkt er auf auf die veraltete Liste.
Mein Permalink dagegen liegt immer auf der 2. Lösung, daher ist er auch noch gültig, wenn du die Lösungsmarkierung der Liste gegen eine neuere ausgetauscht hast.
Also ich füttere mein Macro immer mit der neuen Linkadresse des aktuellen Links und bei einer Kontrolle lande ich dann auch immer bei der aktuellen Liste.
1
Mächschen
Answer
from
Ludwig II
5 years ago
Genau diese "Arbeit" könntest du dir mit meinem Link sparen, weil "mein" Link immer auf die aktuelle Liste verweisen würde.[wenn diese als 2. Lösung markiert ist]
Zusätzlich hätte das den Vorteil, wenn jemand später z.B. diesen Thread lesen würde, dass die aktuelle Liste und keine alte verlinkt sein würde.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Unlogged in user
Ask
from
schmid.de