Wie WLAN-Teilnehmer rauskicken?
vor 11 Jahren
Wir haben einen Speedport W303v und ich habe die Software Netzmanager von T-Online auf dem PC. Ich finde da jedoch keine Möglichkeit einzelne Teilnehmer aus dem WLAN zu schmeißen. Ich kann nicht erkennen, wer das jeweils ist und möchte testen, wer zu mir an den PC kommt, um sich zu beschweren, weil Internet fehlt...
Mich stört, dass ich an meinem PC oft kein Internet habe, weil andere im Netz hängen und ich will auch nicht jedes Mal das ganze WLAN abdrehen, nur damit die Seiten bei mir laden. Ich denke, da hängen noch andere im Netz.
Wie kann ich einzelne Teilnehmer rauskicken?
Notfalls muss ich das PW ändern, aber das ist eben etwas mehr Aufwand.
j.
Wie kann ich einzelne Teilnehmer rauskicken?
Notfalls muss ich das PW ändern, aber das ist eben etwas mehr Aufwand.
j.
19868
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
961
0
2
257
0
9
vor 7 Monaten
684
0
9
vor 4 Jahren
656
0
6
vor 11 Jahren
Einzelne Teilnehmer können Sie mit dem Speedport W303V leider nicht raus kicken.
Alle aktuellen (und auch die meisten älteren) Speedport Router haben aber eine „WLAN-Zugangsbeschränkung“. Ist diese aktiv, können nur im Speedport eingetragene Clients sich mit dem WLAN verbinden. Hier können dann auch nachträglich Clients hinzugefügt oder rausgeschmissen werden.
Der „kleine“ W303V bietet diese Zugangsbeschränkung leider nicht.
Gruß
Sebastian
3
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo
Kann mir einer sagen, wie ich beim Speedport w921v Router ein einzelnes Smartphone aus dem wLan entferne.
Also das der jenige das Passwort neu eingeben muss.
Würde mich freuen, wenn das einer wüsste
Gruß
Thomas Freuen
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo
Wie kann ich ein wLan Entgerät aus meinem Router werfern??
Also beim Speedport w921v
Gruß
Thomas
Antwort
von
vor 10 Jahren
Sie können im Konfigurationsmenü des Speedport unter „Heimnetzwerk -> Heimnetzwerk (LAN) -> Übersicht der Geräte im Heimnetzwerk“ alle Geräte sehen, die in Ihrem Netzwerk unterwegs sind und diese bei Bedarf auch aus der Liste löschen.
Das betreffende Gerät damit zur erneuten Eingabe des WLAN-Schlüssels zu zwingen, wird aber vermutlich nicht klappen. In der Regel werden diese Passwörter bei Smartphones wie auch bei Rechnern nach der ersten erfolgreichen Verbindung gespeichert und das Gerät meldet sich selbstständig ohne Eingabe der Daten neu an, wenn es die Verbindung zum WLAN verlieren sollte.
Damit am Smartphone erneut nach dem WLAN-Schlüssel gefragt wird, müssen die auf dem Smartphone hinterlegten WLAN-Daten gelöscht werden.
Gruß
Sebastian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Jahren
Wie kommen die Anderen an die Zugangsdaten, das ist doch die Hauptfrage?
Wenn ich selbst nur eine Handvoll Geräte habe ändere ich die Zugangsdaten und ggf. mache ich das Netz unsichtbar. Wenn der Router es erlaubt kann man noch den MAC-Filter aktivieren.
Wo ist das Problem?
0
vor 11 Jahren
0
vor 9 Jahren
Hallo, ich weiß zwar nicht ob dies bei ihren Router geht. Bei meinem Hybrid Router geht das. Gehen sie auf folgende Seite: Speedport.ip.
Da geben sie dann ihr Gerätepasswort ein. Dann gehen sie oben auf Heimnetzwerk und danach dann links auf Heimnetzwerk (Lan). Da können sie bestimmte Geräte durch das klicken auf Löschen Kicken.
Ich hoffe ich konnte ihnen weiterhelfen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von