Wiederkehrende Verbindungsabbrüche (DSL-Synchronisierung)
4 years ago
Guten Tag,
ich wende mich an dieser Stelle an die Telekom, da ich über die normale Hotline nicht weiterkomme.
Meine Internetverbindung bricht ca. alle 20 Minuten zusammen und die FritzBox muss sich neu synchronisieren.
Dieses Problem besteht nun schon seit über 3 Jahren und ist nur deshalb nie gelöst worden, da es sporadisch auftritt. Manchmal passiert Monatelang nicht, dann gibt es wieder über mehrere Tage alle paar Minuten Verbindungsabbrüche.
In der normalen Support-Hotline werde ich immer wieder gefragt, welche Lampen an meinem Router leuchten würden. Da ich aber alle LED's in der FritzBox ausgestellt habe, kann ich dazu keine Auskunft geben und die Mitarbeiter sind überfordert.
Wie erreiche ich es zu kompetenten Mitarbeitern durchgestellt zu werden?
Hier das Fehlerprotokoll:
29.04.21 13:20:34
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
29.04.21 13:20:34 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 105314/41117 kbit/s
29.04.21 13:20:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 111881/43681 kbit/s).
29.04.21 13:18:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.04.21 13:18:28 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
29.04.21 13:18:28 Internetverbindung wurde getrennt.
29.04.21 13:18:24 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Folgende Fehlermeldung kommt teilweise vor:
An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 9 Meter lang. Sie kostet ungefähr 2856 kbit/s.
Ich besitze eine FritzBox 7530 mit der Firmware-Version 7.25 (neueste).
Mein Vertrag ist der Magenta Zuhause L (2).
Es könnte durchaus sein, dass in meinem Haus noch dLAN verbaut ist, darauf habe ich aber keinen Einfluss und kann das nicht nachprüfen.
Diese Abbrüche erfolgen alle paar Minuten.
Und bevor jemand fragt. Nein, ich habe keine DLAN-Adapter in der Wohnung.
Dankeschön im Vorraus!
517
2
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9813
4
4
577
0
1
3 years ago
349
0
2
6 months ago
422
0
2
Toter_Engel
4 years ago
Hi,
Fülle doch bitte noch dein Profil aus, damit später auch jemand vom Team zügig mit dir Kontakt aufbauen kann.
Aber es fehlen noch ein paar Details...
Welche Fritzbox hast du mit welcher Firmware-Version?
Bist du in einem Mehrfamilienhaus, wo ggf. auch Nachbarn ein dLAN nutzen könnten oder Einfamilienhaus?
Mache bitte mal ein Foto von deiner Endleitung oder beschreibe zumindest die Adern-Farben.
Das sind die häufigsten Ursachen....
1
3
sf6
Answer
from
Toter_Engel
4 years ago
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Einiges habe ich schon ergänzt.
Meinst Du ich soll die Adern in der TAE -Dose fotografieren?
1
KarstenS5
Answer
from
Toter_Engel
4 years ago
Ich denke den Vertrag wissen wir durch die Datenrate.
Und gib uns mal von Internet->DSL Info die Seiten DSL, Spektum und Statistik.
Und ja, du sollst die Leitungen Fotografieren, daran kann man meist sehen ob geeignete Kabel den APL mit der TAE Dose verbinden.
1
sf6
Answer
from
Toter_Engel
4 years ago
Okay, die folgen bald. Ich bin leider gerade beschäftigt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Toter_Engel
Sebastian S.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hallo @sf6,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Bitte neben den kommenden Infos auch Ihr Telekom hilft Profil befüllen, danke.
Gruß
Sebastian S.
2
8
Load 5 older comments
Ludwig II
Answer
from
Sebastian S.
4 years ago
@sf6
Außerdem sind auch noch die falschen Adern angeschlossen.
Rot/gelb anstatt rot/schwarz oder gelb/weis.
Aber bitte nicht selbst ändern, denn das muß in der TAE und im APL gemacht werden.
Ich kann und will mir gar nicht vorstellen, dass ein Telekom-Techniker das Kabel so angeschlossen hat.🙄
0
sf6
Answer
from
Sebastian S.
4 years ago
Der Telekomtechniker hatte beim Einzug vor ein paar Jahren noch am APL geschraubt.
Ich glaube er war gar nicht in der Wohnung an der TAE .
Also stände nun der Gang zum Vermieter an. Das ist irgendwie ernüchternd. Aber danke!
0
Erdogan T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sebastian S.
4 years ago
wie sieht es aktuell aus?
Benötigst du noch Unterstützung oder konntest du dein Anliegen lösen? Wenn du noch Unterstützung brauchst, bitte einmal die im Profil gespeicherte Kundennummer überprüfen. Hier hat sich scheinbar ein Tippfehler eingeschlichen.
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag
Erdogan T.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sebastian S.
Unlogged in user
Ask
from
sf6