Solved

WLAN bedeutend geringere Übertragungsrate als über LAN

2 years ago

Hallo, Ich habe seit kurzem einen 250 MBit Glasfaseranschluss. Über LAN funktioniert die Übertragungsrate mit 250 MBit immer. Über WLAN kommen im Durchschnitt nur 50 MBit an. Manchmal auch darunter. Maximal waren es einmal 100. Auch wenn ich direkt neben dem Router stehe machen das nur ein paar MBit aus. D.h. Eine Lösung mit Mesh würde nichts bringen. Auch wenn alle Nachbarn schlafen und eine geringe Anzahl von Kanälen genutzt wird geht nicht mehr.

Das Problem der unterschiedlich großen Übertragungsraten scheint ein allgemeines Problem bei allen zu sein. Ich habe bisher jede Menge darüber gefunden jedoch nirgendwo eine Lösung.

Sollte technisch einfach nicht mehr drin sein bei WLAN sollte man das doch offen kommunizieren. D.h. bei WLAN gibt es nur 1/5 der gebuchten Leistung.

669

25

    • 2 years ago

      Frizi123456789

      Sollte technisch einfach nicht mehr drin sein bei WLAN sollte man das doch offen kommunizieren. D.h. bei WLAN gibt es nur 1/5 der gebuchten Leistung.

      Sollte technisch einfach nicht mehr drin sein bei WLAN sollte man das doch offen kommunizieren. D.h. bei WLAN gibt es nur 1/5 der gebuchten Leistung.
      Frizi123456789
      Sollte technisch einfach nicht mehr drin sein bei WLAN sollte man das doch offen kommunizieren. D.h. bei WLAN gibt es nur 1/5 der gebuchten Leistung.

      Das stimmt so einfach nicht. WLAN hat immer weniger Durchsatz als LAN, aber was da durchgeht, hängt von der genutzten Hardware ab. Es gibt verschiedene WLAN-Standards. Faustregel hier: Je größer der Durchsatz, desto geringer die Reichweite.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      Das Problem wird ganz einfach Dein Setup sein, nehme ich an. Ich habe hier ein WiFi6 Netzwerk aufgespannt, zuvor mit Ubiquity/Unify, jetzt mit den Telekom Speed Home WLAN (Mesh, APs per Kabel) und habe Raten von 250-500Mbit, je nach Entfernung zum nächsten AP.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich hab den Speedport Smart 4 Plus. Wenn ich keinen Meter entfernt vom Router stehe geht auch nur 50 MBit. Da nützt mir doch kein WiFi Netzwerk. Oder ist das falsch

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Frizi123456789 Das hast Du alles richtig erkannt. Die Aufkleber auf den Boxen verprechen Laborwerte.

      Allein der Protokolloverhead und Verschlüsselung frisst Resourcen.
      Und wir haben es mit SharedMedia zu tun. Auf dem Luft-Kabel tummeln sich eben noch andere. Und das Luft'kabel' ist eben auch empfindlich gegen Störungen, Abschirmungen und Co.

      Und man muss wissen, dass z.B. etwas ältere 2.4 GHz- Clients mit einer Antenne sowieso nur max 54MBit/s übertragen können.

       

      Insofern musst Du schon mal selber im heimischen Nest gut recherchieren, wo es klemmt. Und da gibt es vieles, was klemmen könnte....

      0

    • 2 years ago

      @Frizi123456789  schrieb:
      Auch wenn alle Nachbarn schlafen und eine geringe Anzahl von Kanälen genutzt wird geht nicht mehr.

      Woher willst Du das wissen, dass wenn die Nachbarn schlafen nur eine geringe Anzahl der Kanäle genutz wird, schalten die ihren Router und die damit verbundenen Geräte nachts aus?

       

      Welcher Router wird von Dir eingestezt?

      Welches WLAN netzt nutzt Du, 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz?

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Frizi123456789 ,

      bist du sicher, daß dein Samsung mit dem 5GHz-Band verbunden ist?

      Was zeigt denn das Samsung als Übertragungsgeschwindigkeit an?

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Frizi123456789

      Weißt Du, wenn ich danach auf 100 abrüste, welche Übertragungsrate dann WLAN hätte. Immer noch 50 oder dann nur noch 20 ?

      Weißt Du, wenn ich danach auf 100 abrüste, welche Übertragungsrate dann WLAN hätte. Immer noch 50 oder dann nur noch 20 ?
      Frizi123456789
      Weißt Du, wenn ich danach auf 100 abrüste, welche Übertragungsrate dann WLAN hätte. Immer noch 50 oder dann nur noch 20 ?

      Noch mal ganz deutlich:

      Es gibt keinen Zuisammenhang zwischen der Geschwindigkeit des DSL und der Geschwindigkeit des WLAN.

       

      Wenn du Daten von einem Rechner zu einem anderen in deinem Heimnetz transferierst, hättest du über LAN Kabel wahrscheinlich 1 Gbit/s. über WLAN auch nur 50 Mbit/s

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die Antwort. Dann reicht mir künftig auch ein 100Mbit Anschluss da bei mir momentan alles über WLAN läuft. Spart ein paar Euro

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich meine, dass das Pad nur WiFi5 kann. Ich würde sagen, dass 100Mbit damit schon recht ordentlich sind.

       

      WiFi ist eben Funk:-) da spielen viele Faktoren mit rein. Belegung des Kanals durch mehrere Geräte, Fremdfunk etc.

      0

    • 2 years ago

      Frizi123456789

      Sollte technisch einfach nicht mehr drin sein bei WLAN sollte man das doch offen kommunizieren. D.h. bei WLAN gibt es nur 1/5 der gebuchten Leistung.

      Sollte technisch einfach nicht mehr drin sein bei WLAN sollte man das doch offen kommunizieren. D.h. bei WLAN gibt es nur 1/5 der gebuchten Leistung.
      Frizi123456789
      Sollte technisch einfach nicht mehr drin sein bei WLAN sollte man das doch offen kommunizieren. D.h. bei WLAN gibt es nur 1/5 der gebuchten Leistung.

      Wie du über WLAN deine gebuchte DSL Leistung bekommst ist ganz und gar deine Sache.

      Auch dien Router spielt da keine Rolle. Jedes Netz ist nur so stark wie das schwächste Glied. Evtl sind es bei dir einfach die Endgeräte.

       

      Ich erreiche bei mir ohne Probleme 600-750 Mbit/s über WLAN. Will ich meine Gbit/s Anschluss  ausreiten muss ich halt an einen Rechenr über LAN.

      Die DSL Gesschwindigkeit wird halt als Summe über alle angeschlossenen gleichzeitigen Übertragungen erreicht. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Frizi123456789

      Ich hab ja jetzt für 2 Jahre die 250. Weißt Du, wenn ich danach auf 100 abrüste, welche Übertragungsrate dann WLAN hätte. Immer noch 50 oder dann nur noch 20 ?

      Ich hab ja jetzt für 2 Jahre die 250. Weißt Du, wenn ich danach auf 100 abrüste, welche Übertragungsrate dann WLAN hätte. Immer noch 50 oder dann nur noch 20 ?
      Frizi123456789
      Ich hab ja jetzt für 2 Jahre die 250. Weißt Du, wenn ich danach auf 100 abrüste, welche Übertragungsrate dann WLAN hätte. Immer noch 50 oder dann nur noch 20 ?

      Hallo,

       

      Wie bereits von den Vorrednern erwähnt hat die gebuchte Leitung nicht wirklich mit deiner Leistung im W-LAN zu tun.

      Wie viel von den 250Mbit deiner Leitung über W-LAN ankommen liegt an deinen Endgeräten.

      Dein Samsung Tab wenn auch neu ist nur mit Wifi5 802.11ac mit einer Antenne sprich 20 Mhz ausgestattet.

      Da sind 100 Mbit das theoretische Maximum wovon abzüglich overhead max 80 Mbit ankommen.

      Ich habe ein gleich verbundenes Gerät und komme so auf 50-70 Mbit.

      Sprich wenn du mehr von deiner gebuchten Leitung über W-LAN erhalten möchtest brauchst du Endgeräte

      die schneller verbinden können.

       

      Bei einem Leitungs-Downgrade auf 100Mbit dürfte sich

      bei deinen momentanen Endgeräten nichts verändern.

       

      Gruß

      Digger66a/Said

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

      Danke für die Antwort mit der man auch konkret etwas anfangen kann. D.h. bei WLAN mit "Standardendgeräten" sind also max. 80 Mbit möglich egal wieviel ich gebucht habe. An meinem 5 Jahre alten PC kommen über LAN die gebuchten 250 Mbit an. Mal sehen. Vielleicht ziehe ich doch noch Kabel vom Router zu meinen stationären Geräten

      Answer

      from

      2 years ago

      Frizi123456789

      D.h. bei WLAN mit "Standardendgeräten" sind also max. 80 Mbit möglich egal wieviel ich gebucht habe.

      D.h. bei WLAN mit "Standardendgeräten" sind also max. 80 Mbit möglich egal wieviel ich gebucht habe.
      Frizi123456789
      D.h. bei WLAN mit "Standardendgeräten" sind also max. 80 Mbit möglich egal wieviel ich gebucht habe.

      Das stimmt so nicht.

      Du siehst doch bei deinem Endgerät mit welchem Band und welcher Geschwindigkeit das Endgerät verbunden ist.

       

      Bei 5GHz, 802.11ac und einer Antenne sind das 433MBit/s.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      mit einem vergoldetem WLAN-Kabel, nach 24Uhr und ohne Bodennebel.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Frizi123456789 ist das 5GHz Band in dem Router aktiviert?

       

      Bildschirmfoto 2023-09-04 um 19.28.51.png

      0

    • 2 years ago

      @Frizi123456789 

      Und wie stark sind diese Kanäle in deiner Umgebung belegt?

      Kanal 1 ist typisch für "Automatisch" im 2,4GHz_band.

      Da werden von allen Routern immer 1, 6 oder 11 ausgewählt.

      Entsprechen sind dann die Kanalbelegung aus.

      Im 5 GHz-Band würde ich einen Kannal über 100 auswählen, weil dfese Kanäle eine höhere Sendeleistung haben.

      0

    • 2 years ago

      Guten Abend  @Frizi123456789

       

      wir empfehlen die Verbindung direkt über LAN, da es über WLAN einige Schwachstellen gibt. Hier findest du noch einige Tipps, zur Verbesserung der WLAN-Verbindung. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      252

      0

      3

      in  

      8264

      0

      5