Gelöst

WLAN / DECT Basisstation ohne Kabelverlegung

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

 

das Haus bzw. dessen Verkabelung treibt mich in die Wahnsinn.

Folgende Ausgangslage: In naher Zukunft wird hoffentlich endlich der Glasfaserausbau bei uns abgeschlossen, so dass auch höhere Geschwindigkeiten (endlich) möglich werden...

Um für den Wunschtarif [250Mbit] im Haus schon einmal alles vorzubereiten muss das aktuelle Setup leider ein wenig verändert werden.

Der Router inkl. Modem soll mit NAS, Switch, Patchfeld in einen Netzwerkschrank in den Keller.

Die darüber liegenden Räume verfügen über einen einfachen Netzwerkanschluss die allerdings ALLE belegt sind. Um die spätere Geschwindigkeit auch ausnutzen zu können entfällt auch die Variante an einem Kabel nur 4 Litzen für 100Mbit zu nutzen.


Zum Problem: Dadurch, das der Router in den Keller wandern soll und unsere Decken und Wände teils sehr dick, teils Stahlbeton sind, ist ein DECT Empfang selbst über eine Etage nicht möglich.

Gibt es DECT Basisstationen die über WLAN ins Netzwerk eingebunden werden können und so mit dem Router kommunizieren können?

(nur um deutlich zu sein: Kein WLAN Telefon, da die Reichweite derer nichtmals unsere Wohnung abdeckt. DECT funktioniert jedoch)

 

Danke für eure Hilfe

 

1804

5

  • vor 5 Jahren

    an einen Der Netzwerkdosen einen Switch für 30€ dranhängen und einen vernünftige VOIP-Dect Basisstation ?

    Als Router am besten eine Fritzbox 7590

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @stefan.flo 

     

    Einen Dect-Repeater, der per LAN angeschlossen wird gibt es so nicht.

    Hier wären eher IP-Telefone angebracht, die Du in jeder Etage per LAN anschließt.

    Auch kann z.B. ein Smartphone mit entsprechender APP genutzt werden

    Im Idealfall ev. noch eine Telefonanlage dazu, an der man die IP-Telefone registrieren kann.

    Falls Du eine Fritzbox hast, könntest Du die IP-Telefone da anmelden.

     

    Dann für das WLAN für jede Etage noch einen Mesh-Repeater mit LAN-Anschluß, die auch über LANkabel mit dem Router verbunden werden.

     

    Die Verteilung auf mehrere LAN-Geräte in der Etage kann dabei über einen Switch realisiert werden.

     

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @stefan.flo,

    folgende Kombinationen sind möglich:

    a) Digitalisierungbox Premium/Smart mit elmeg DECT150

    b) elmeg be.IP (plus) mit Gigaset N510 IP PRO

    Die " DECT over IP Singlecell" Basisstationen für bis zu 6 Mobilteile ggf. pro Etage. Nur Roaming, kein Handover. Vermittlung "untereinander" über die PBX .

    Wenn Handover benötigt wird, dann elmeg DECT200/Gigaset N720 DECT IP Multicell System bzw. elmeg DECT210/Gigaset N870 DECT IP Multicell System.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo OlliD.IRQ8,

    danke für die beiden Optionen. ich denke eine der beiden in Kombination mit dem Switch den Stefan genannt hat wirds werden.
    Guten Start in die Woche und Danke

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @stefan.flo,

    folgende Kombinationen sind möglich:

    a) Digitalisierungbox Premium/Smart mit elmeg DECT150

    b) elmeg be.IP (plus) mit Gigaset N510 IP PRO

    Die " DECT over IP Singlecell" Basisstationen für bis zu 6 Mobilteile ggf. pro Etage. Nur Roaming, kein Handover. Vermittlung "untereinander" über die PBX .

    Wenn Handover benötigt wird, dann elmeg DECT200/Gigaset N720 DECT IP Multicell System bzw. elmeg DECT210/Gigaset N870 DECT IP Multicell System.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von