wlan empfangsbereich erweitern
vor 8 Jahren
Gerne würde ich mit dem Cisco Meraki Mr18 das Gästehaus versorgen. Jedoch benötige ich dazu Accesspoints, die die WLAN "Ausleuchtung" vergrössern.
Ein weiterer MR18 solle wegen dem LAN Anschluß (könnte von Unbefugten bearbeitet werden) nicht installiert werden.
Geht das und wenn ja, wie?
Danke
1046
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
5261
0
3
vor 4 Jahren
199
0
1
vor 8 Jahren
Gerne würde ich mit dem Cisco Meraki Mr18 das Gästehaus versorgen. Jedoch benötige ich dazu Accesspoints, die die WLAN "Ausleuchtung" vergrössern.
Gerne würde ich mit dem Cisco Meraki Mr18 das Gästehaus versorgen. Jedoch benötige ich dazu Accesspoints, die die WLAN "Ausleuchtung" vergrössern.
Das ist doch schon ein Access Point. Du solltest dann dazu passende Access Points von Cisco wählen, die in das "Cloud Management"-Konzept passen.
Ein weiterer MR18 solle wegen dem LAN Anschluß (könnte von Unbefugten bearbeitet werden) nicht installiert werden.
Frag doch einfach mal bei Cisco an, evtl. bieten diese auch passende Cross-Repeater an.
Gruß Ulrich
18
Antwort
von
vor 8 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren sowie Jörg,
irgendwie reden wir aneinander vorbei.
...Das Besonderer am HotSpot Plug’n’Play MR18 ist, das Sie nur eine begrenzte Fläche mit WLAN versorgen können...lautet mein Werbespruch für den
Ich möchte !!!keine Konfiguration ändern oder die !!!Sicherheit verlieren. Ich will nur die Möglichkeit haben, nicht nur im Keller (dort steht der Router und die MR 18) sondern den Empfang auch noch im Erdgeschoss sowie erste Etage haben.
Fazit: meine Versuche mit WLAN Repeatern verlief nun zu meiner Zufriedenheit - ohne den MR18 zu konfigurieren oder die Sicherheit zu gefährden.
Die Daten gehen nun über das gesicherte WLAN zwischen MR18 und den Repeatern vom Telekom WWW auf das Gastendgerät. Ich kann gerne der Telekom meine persönlichen Erfahrung mitteilen und die Techniker/Verantwortlichen können sich gerne vor Ort über die Sicherheit informieren.
Mein Hintergrundwissen beruht auf >40 Jahre IBM internationale Erfahrung im Finanzbereich (z.B. Geldautomaten), im Kommunikationssector sowie als Datenschutzbeauftragter.
Im Prospekt fehlt die Angabe der Reichweite vom Cisco Access Point und daher ist mein Telekom-Kunde als technisch unbegabter Enduser auf das Hochglanzprospekt mit allen Vorteilen des Hotspot Plug'N'Play Paket ausgeliefert. Sicherlich freuen Sich die Mitbewerber wie Hotsplots, flexfast.net, MeinHotspot und ... sowie andere Hotels/Pensionen über diese Erfahrungen meines Kunden.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich will nur die Möglichkeit haben, nicht nur im Keller (dort steht der Router und die MR 18) sondern den Empfang auch noch im Erdgeschoss sowie erste Etage haben..
Wieso wird ein WLAN Access Point im Keller positioniert? Ist dort die Sauna, die auch per WLAN versorgt sein muss? Der Fernsehsender auf dem Fernsehturm steht doch auch nicht im Bergwerksschacht.
Wenn der WLAN Access Point sinnvoll im Erdgeschoss positioniert wird, kann er evtl. auch noch die 1. Etage versorgen!?
Im Prospekt fehlt die Angabe der Reichweite vom Cisco Access Point .
Diese Angabe wird Dir überhaupt nicht weiterhelfen, weil sie gerade bei den sehr hohen WLAN-Frequenzen von der Art der räumlichen Infrastruktur / den verwendeten Materialen und natürlich von den Endgeräten der Gäste abhängt. Cisco wird sich an die Sendeleistung der Allgemeinzuteilungen halten und damit erreicht man(n) kein Wunder!
Mein Hintergrundwissen beruht auf >40 Jahre IBM internationale Erfahrung im Finanzbereich (z.B. Geldautomaten), im Kommunikationssector sowie als Datenschutzbeauftragter.
Übrigens, mein Hintergrundwissen beruht auf einem Studium der Elektrotechnik/Nachrichtentechnik mit der Vertiefungsrichtung Hochfrequenztechnik und 30 Jahre Berufserfahrung, ;-). D.h., ich würde niemals in einen Prospekt eine Reichweitenangabe zu einem WLAN Access Point oder einer DECT Basisstation machen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von