WLan-Reichweite
3 years ago
Hallo,
Wir haben seit ca. 3 Wochen den Speedport Pro-Router mit einem Magenta Zuhause XL-Vertrag mit MagentaTV.
Der Router steht am DSL-Anschluss in unserem Flur.
Nun ist uns aufgefallen, dass das WLan nur im vorderen Bereich der Wohnung eine gute Qualität hat. Im Schlafzimmer (ca. 8m vom Router entfernt) haben wir schlechten bis gar keinen Empfang. Ein Speedtest am Handy ergab zudem gerade mal 15mbit Downloadgeschwindigkeit. Wir bedienen unseren Schlafzimmer-Fernseh über den FireTV Stick von Amazon, um Magenta-TV zu schauen. Da das Wlansignal so schlecht ist können wir kein Fernseh schauen im Schlafzimmer, entweder bricht das Signal ab, oder die App lässt sich gar nicht erst starten.
Sollte der neue Router mit WLAN6 nicht bei einer Reichweite von 8m immernoch ein akzeptables bis gutes Signal empfangen? Was kann man da machen? 🤔
Lg
591
4
This could help you too
4 years ago
404
2
3
955
0
3
3 years ago
5100
0
1
463
0
3
12978
0
3
3 years ago
Hast Du denn überhaupt WLAN6-fähige Endgeräte?
Und ja, auch 8 m können bereits zuviel sein.
Ich zitiere aus einem Computerbild- Artikel (mach ich sonst nicht :-))
https://www.computerwoche.de/a/was-sie-ueber-das-neue-wlan-wissen-sollten,3547379
Ältere WLAN-Standards wurden schnell durch Wände, Wasserleitungen, Fußbodenheizungen, etc. gestört. Ist Wi-Fi 6 auch so störanfällig?
Wi-Fi 6 nutzt die gleichen Frequenzen wie die bisherigen Standards. Damit ist die physikalische Dämpfung der Wände, Wasserleitungen, Fußbodenheizungen, etc. gleich. Eine Verbesserung kann sich durch MU-MIMO im Uplink der Clients zum Access Point ergeben. Es handelt sich aber nicht um eine "Störanfälligkeit", sondern um ein normales physikalisches Phänomen: je höher die Frequenz, desto stärker die Dämpfung der Materialien, die bei einer Ausleuchtung entsprechend berücksichtigt wird.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @Lauri23
Um dein WLAN zu verbessern, würde ich einen zum Router passenden Repeater auf ca. der halben Strecke zwischen Router und Endgerät installieren. Beim Speedport Pro wäre der Speed Home WLAN der richtige.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan-mit-wlan-paket-s;sid=6-iBebJVe7qJedDN7jKVh-9THp_P2baTwY34KXhi8P6w_21yKms_Bs6rSVmgqPwj2Sw=
Evtl. reicht es auch schon den Router etwas anders zu plazieren.
Gruß
renner281064
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Lauri23
Was kann man da machen?
Einen Access Point mit einem Flachkabel in dem unterversorgten Bereich der Wohnung zu installieren oder den Fernseher bzw. entsprechendes Equipment direkt mit dem LAN Kabel koppeln. Evtl. auch über einen Switch, der dann aber möglichst IGMP3 unterstützen sollte.
0
3 years ago
Hallo @Lauri23,
ich begrüße Sie in der Telekom hilft Community.
Haben die Tipps der anderen User bereits zum Erfolg geführt oder benötigen Sie noch Unterstützung? Halten Sie uns gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Erdogan T.
0
Unlogged in user
Ask
from