Gelöst

WLAN-Repeater für Speedport Smart 2

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

welchen WLAN-Repeater könnt Ihr mir empfehlen, um einfach nur die Reichweite meines Speedport Smart 2 etwas zu erhöhen.

 

Es geht lediglich darum, die Abdeckung auf unserer Terrasse Sonne zu erhöhen (aktuell sehr schwach bis nicht vorhanden), um mal mit dem Smartphone im Internet surfen oder kleinere Mobile-Games spielen zu können.

 

Danke vorab für Eure Tipps Verlegen

 

Viele Grüße. Arthur

13521

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Moin,

     

    Was möchtest du denn ausgeben? Und nutzt du eher 2,4 GHz oder 5 GHz WLAN oder beides ?

     

    1. AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E ( 54€)

    2. TP-Link AC750 Dualband WLAN Repeater RE200 (33€)

    3. TP-Link TL-WA850RE (20€)

     

    Gruss

    2

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Gelöschter Nutzer: Vielen Dank für Deine Tipps! Überglücklich

     

    Ich nutze aktuell beides, wobei für unseren Gebrauch auch alleine 2,4 GHz vollkommen ausreichend sein sollten.

     

    Gruß. Arthur

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @AnonymousKönnen Sie lesen? Ich zitiere "welchen WLAN-Repeater könnt Ihr mir empfehlen, um einfach nur die Reichweite meines Speedport Smart 2 etwas zu erhöhen."

     

    Wen interessieren denn jetzt die örtlichen Gegebenheiten!? Er möchte seine WLAN Reichweite etwas erhöhen. Dafür sind Repeater da! Natürlich spielt es eine Rolle wo man den Repeater platziert und welche Störquellen in der Nähe sind. Aber er soll doch einfach mal einen Repeater testen damit er überhaupt festellen kann, ob es eine Verbesserung gibt oder nicht? Was jammerst du denn jetzt hier so rum? Er hat nach einem Repeater gefragt also bekommt er von mir auch eine Antwort.

     

    Und nun nochmal zu @Art_1 

     

    Häufig liegt das schlechte WLAN-Signal an einer der folgenden Ursachen:

    1. Die Entfernung zwischen DSL-Router und Mobilgerät ist zu groß
    2. Das Signal wird durch Objekte, wie z.B. Wände oder Mikrowellen, gestört
    3. Das WLAN wird von zu vielen Personen gleichzeitig benutzt

     

    Es kann auch sein dass sich das WLAN Signal trotz Repeater nicht verbessert.

     

    Alle physischen Objekte, wie z.B. Wände, Spiegel oder Glas-Türen können das WLAN-Signal schwächen. Und auch Einrichtungsgegenstände aus Metall oder Geräte, die selbst Funkwellen ausstrahlen, können das Signal erheblich beeinträchtigen. Du solltest den Internetrouter daher nicht in der Nähe von folgenden Gegenständen platzieren:

    Gegenstand Beispiel

    Große Metall-ObjekteKühlschränke, Tresore und Flachbildschirme
    Funkende StörquellenBabyphones, Mikrowellen und Schnurlostelefone
    Elektronische GeräteBluetooth-Lautsprecher, Halogen-Lampen und Fernbedienungen
    Mit Wasser gefüllte GegenständeBoiler, Aquarien und Badewannen
    Reflektierende und glänze OberflächenFenster, Spiegel und Fliesen
    Wände aus (Stahl-)Beton oder RigipsAußen- und Rigips-Wände

     

    Gruss

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Ich weiß nicht wie man etwas empfehlen kann, wenn man die örtlichen Gegebenheiten nicht kennt !?

    Der WLAN-Empfang hängt schließlich nicht nur von der Reichweite ab, sondern auch von anderen

    Einflüssen, die miteinander stören können.

     

    Hier muß man selbst gucken, wie man für sich die optimalste Lösung findet...

    6

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Gelöschter Nutzer,

    natürlich ist es mir bekannt.

    Deshalb schrieb ich ja eindeutig:

    vielleicht ist DLAN besser geeignet...

    und

    ....empfehlen (so dass es zufriedenstellend funktioniert) kann man nichts. (Damit ist natürlich auch widerum u.a. Powerlan gemeint)

     

    deswegen

     

    selber testen.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @juergen3004@Gelöschter Nutzer

     

    Hi zusammen, nicht streiten! Zunge

     

    DLAN hatte ich schon ausprobiert... Eher suboptimal... Zu viele unterschiedliche Phasen im Haus... Da war selbst der Phasenkoppler in den Powerlines überfordert...

     

    Ich habe jetzt den TP-Link AC750 Dualband WLAN Repeater RE200 bestellt und teste das mal aus.

     

    Danke & viele Grüße. Arthur

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Art_1Melde dich einfach nochmal sobald du den Repeater in Betrieb hast Zwinkernd Mich würde interessieren ob das WLAN Signal besser/stabiler geworden ist.

     

    Gruss

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von