WLAN Router

1 year ago

Bei mir zuhause ist derzeit ein Speedport W 724V Typ B im Einsatz. Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden. Z.b. Telekom Speedport Smart 4 oder eine Fritzbox von AVM ( Fritzbox 7590 AX)Oder lohnen die Mehrkosten der Anschaffung den Aufwand nicht.

265

12

    • 1 year ago

      Grüße @g.schmoll 

      Schon alleine aus der Sicht des Supports für Updates ist jeder Router der danach auf dem Markt kam, besser.

       

       

      g.schmoll

      Oder lohnen die Mehrkosten der Anschaffung den Aufwand nicht.

      Oder lohnen die Mehrkosten der Anschaffung den Aufwand nicht.
      g.schmoll
      Oder lohnen die Mehrkosten der Anschaffung den Aufwand nicht.

      Lohnt sich bei dir immer.

       

      Und ich würde eher eine FB empfehlen, aber wenn man (irgendwann) auch Hybrid nutzen will, dann eher einen Telekom-Router.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      →Mataimaki←

      Und ich würde eher eine FB empfehlen,

      Und ich würde eher eine FB empfehlen,
      →Mataimaki←
      Und ich würde eher eine FB empfehlen,

      @g.schmoll: Wenn für Dich die Funktionen Deines Speedports bislang ausreichend sind, dann benötigst Du keine FRITZ!Box. Wenn es Dir um ein besseres WLAN geht, da kocht AVM auch nur mit Wasser, zumal ja Sendeleistung & Co. gesetzlich reglementiert sind.

       

      Das WLAN der aktuellen Speedports lässt sich per Mesh-Repeater (Speed Home WLAN) erweitern.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      UlrichZ

      →Mataimaki← Und ich würde eher eine FB empfehlen, Und ich würde eher eine FB empfehlen, →Mataimaki← Und ich würde eher eine FB empfehlen, @g.schmoll: Wenn für Dich die Funktionen Deines Speedports bislang ausreichend sind, dann benötigst Du keine FRITZ!Box. Wenn es Dir um ein besseres WLAN geht, da kocht AVM auch nur mit Wasser, zumal ja Sendeleistung & Co. gesetzlich reglementiert sind.

      →Mataimaki←

      Und ich würde eher eine FB empfehlen,

      Und ich würde eher eine FB empfehlen,
      →Mataimaki←
      Und ich würde eher eine FB empfehlen,

      @g.schmoll: Wenn für Dich die Funktionen Deines Speedports bislang ausreichend sind, dann benötigst Du keine FRITZ!Box. Wenn es Dir um ein besseres WLAN geht, da kocht AVM auch nur mit Wasser, zumal ja Sendeleistung & Co. gesetzlich reglementiert sind.

      UlrichZ
      →Mataimaki←

      Und ich würde eher eine FB empfehlen,

      Und ich würde eher eine FB empfehlen,
      →Mataimaki←
      Und ich würde eher eine FB empfehlen,

      @g.schmoll: Wenn für Dich die Funktionen Deines Speedports bislang ausreichend sind, dann benötigst Du keine FRITZ!Box. Wenn es Dir um ein besseres WLAN geht, da kocht AVM auch nur mit Wasser, zumal ja Sendeleistung & Co. gesetzlich reglementiert sind.


      Alles richtig! Ich bin auch vorsichtig mit Empfehlungen. Andererseits habe ich relativ schlechte Erfahrungen mit Geräten der Telekom, u. a. einem Speedport W724 (Typ C) sowie zwei Speedphones.
      AVM Geräte sind oft deutlich teurer als Speedports. Andererseits bietet AVM langen Support. Der Speedport 724 kam im gleichen Jahr wie die FRITZ!Box 7490 auf den Markt. Für die bietet AVM die neueste Softwareversion an, während man hier zur Ablösung der betagten 724 rät. Das ist witzig, oder?

      Answer

      from

      1 year ago

      @mboettcher  schrieb:
      Andererseits bietet AVM langen Support.

      Das dachte ich auch mal, bis ich eine 7580 gekauft hatte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      g.schmoll

      Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden.

      Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden.
      g.schmoll
      Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden.

      Welche Leistung willst Du überhaupt verbessern?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @g.schmoll 

       

      Wenn es um WLAN geht, die Bruttowerte sind bei den genannten Routern höher als bei deinem W724, aber was am Ende Netto bei dir heraus kommt, kann man nicht verlässlich vorhersagen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ob eher ein  Speedport oder eine Fritz!Box zu empfehlen ist, hängt u. a. von den damit zu verbindenden Geräten ab. Werden derzeit z. B. Speedphones und/oder Speed Home WLAN/WiFi genutzt, ist ein Speedport die bessere Wahl. 

      0

    • 1 year ago

      g.schmoll

      Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden.

      Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden.
      g.schmoll
      Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden.

      Klar - vor allem wenn Du den schnelleren/teureren MagentaZuhause XL Tarif buchst. Der W724V kann nämlich kein Supervectoring.

       

      Ansonsten sehe ich es wie die anderen

      1. die Frage was genau Du überhaupt verbessern willst
      2. der Hinweis dass der W724V so langsam ohnehin ersetzt werden sollte, für dieses Gerät wirst Du in der Regel keine Firmware-Updates mehr bekommen, ggf. vorhandene Sicherheitsprobleme werden u.U. nicht mehr gefixt

      0

    • 1 year ago

      g.schmoll

      Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden.

      Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden.
      g.schmoll
      Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden.

      Auf jeden Fall. Wobei das natürlich auch von deinen Verträgen und baulichen Gegebenheiten abhängt. Pauschal aber eindeutig: Ja.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      teezeh

      Wobei das natürlich auch von deinen Verträgen und baulichen Gegebenheiten abhängt.

      Wobei das natürlich auch von deinen Verträgen und baulichen Gegebenheiten abhängt.
      teezeh
      Wobei das natürlich auch von deinen Verträgen und baulichen Gegebenheiten abhängt.

      Und von den Geräten und der Anzahl der Nutzer und...

       

      Deshalb ist so etwas für mich eine vertriebliche Aussage, die ein neues Gerät beim TE u.U. nicht einlösen kann, die Frage ist ohne zusätzliche Info aber auch nicht sauber zu beantworten.

       

      teezeh

      Auf jeden Fall.

      Auf jeden Fall.
      teezeh
      Auf jeden Fall.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      g.schmoll

      eine bessere Leistung

      eine bessere Leistung
      g.schmoll
      eine bessere Leistung

      Grau ist alle Theorie.... Was genau möchtest Du denn verbessern?

      0

    • 1 year ago

      g.schmoll

      Bei mir zuhause ist derzeit ein Speedport W 724V Typ B im Einsatz. Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden. Z.b. Telekom Speedport Smart 4 oder eine Fritzbox von AVM ( Fritzbox 7590 AX)Oder lohnen die Mehrkosten der Anschaffung den Aufwand nicht.

      Bei mir zuhause ist derzeit ein Speedport W 724V Typ B im Einsatz. Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden. Z.b. Telekom Speedport Smart 4 oder eine Fritzbox von AVM ( Fritzbox 7590 AX)Oder lohnen die Mehrkosten der Anschaffung den Aufwand nicht.

      g.schmoll

      Bei mir zuhause ist derzeit ein Speedport W 724V Typ B im Einsatz. Kann eventuell mit einem Router der Telekom einer neueren Generation eine bessere Leistung erzielt werden. Z.b. Telekom Speedport Smart 4 oder eine Fritzbox von AVM ( Fritzbox 7590 AX)Oder lohnen die Mehrkosten der Anschaffung den Aufwand nicht.


      Wenn der Leitungsweg vom Hausanschluss zum DSL Verteiler kurz und Störungsfrei ist, dann bringt Aufrüsten nur etwas, wenn ein Vertragswechsel auf eine höhere Geschwindigkeit ansteht, die der 724W nicht unterstützt. Supervectoring wurde bereits erwähnt.

       

      Ist der Leitungsweg hingegen sehr lang und/oder kommt es gelegentlich zu Stabilitätsproblemen, dann bringt der Tausch, und damit das erneuern des DSL Modems im Router, sicherlich etwas.

       

      Ein anderer Grund wäre die Sicherheit des WLANs auf WPA2/WPA3 oder reines WPA3 Verschlüsselung aufzustocken. Durch aktiviertes WPA3 werden die Schlüssel der Geräte häufiger gewechselt. Davon profitiert auch WPA2. Und WLAN Verbindungsabbrüche durch WLAN Hacker können meist ausgeschlossen werden (Spaßvögel, aber auch Kriminelle, die gezielt die WLAN IP Kamera vom WLAN abtrennen wollen.). Andererseits kommen ältere Geräte manchmal nicht damit klar. Also, evtl. vorher den WLAN Zoo durchsehen im Internet wegen Zicken mit WPA2/WPA3, WPA3.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      173

      0

      4

      Solved

      in  

      538

      0

      2

      in  

      140

      0

      0

      Solved

      in  

      256

      0

      4