Solved
Wlan zeitsteuerung schaltet Speed Home Wifi
5 years ago
Wenn ich an meinem Speedport Pro Hybrid die Wlan Steuerung auf eine bestimmte Zeitschaltung aktiviere dann schaltet der Repeater
Speed Home Wifi sich nach der eingestellten Zeit aus, aber nach der vorgegebenen Zeit nicht mehr ein und der Repeater muss dann auf Werkseinstellungen zurück gesetzt werden. Bitte helft mir.
2836
22
This could help you too
1 year ago
218
0
4
Solved
2088
0
4
3 years ago
258
0
3
5 years ago
Hallo @g.langohr
wie sind die genauen Firmwareversionen des Router und der SpeedHomeWifi.
Ist die SpeedHomeWifi per WLAN oder per LAN am Speedport Pro ?
Mach mal bitte einen Screenshot von den Zeitschaltregeln.
Gruß
Waage1969
0
5 years ago
Wenn ich an meinem Speedport Pro Hybrid die Wlan Steuerung auf eine bestimmte Zeitschaltung aktiviere dann schaltet der Repeater Speed Home Wifi sich nach der eingestellten Zeit aus, aber nach der vorgegebenen Zeit nicht mehr ein und der Repeater muss dann auf Werkseinstellungen zurück gesetzt werden.
Speed Home Wifi sich nach der eingestellten Zeit aus, aber nach der vorgegebenen Zeit nicht mehr ein und der Repeater muss dann auf Werkseinstellungen zurück gesetzt werden.
Da ist @Waage1969 auch schon hier an Bord und ich jetzt auch.
Greetz
Stefan D.
0
5 years ago
Hallo in die Runde,
genau das Problem tritt bei mir auch auf. Bis vor kurzem sporadisch, inzwischen jeden Tag. Im Speedport Pro ist Zeitschaltung für WLAN aktiv. Um 06:30 soll es sich einschalten, tut es auch, der Speedhome Wifi per WLAN verbunden, kommt jedoch nicht wieder hoch und muss manuell neu gestartet werden.
Auf beiden Geräten ist die ganz aktuelle Firmware drauf. Beim Speedhome Wifi hat es fast den Eindruck, dass sich die Sache mit dem letzten automatischen Firmwareupdate vor wenigen Tagen verschlimmert hat.
Gruß Holger
18
Answer
from
4 years ago
Hallo @Waage1969
Antwort auf die Frage ...warum WLAN ausschalten... ist des Nachts den ElekroSmog reduzieren.
Daher sind die Alternativen beschränkt.
Zur Funktion der SH WiFi: im SpeedportPro steht in den WLAN-Einstellungen
Ihr WLAN wird durch die Zeitschaltung ein- und ausgeschaltet. Das manuelle Ein- und Ausschalten funktioniert daher nur bis zum nächsten Schaltpunkt der Zeitschaltung.
Ist das WLAN ausgeschaltet, wechseln Ihre Mesh-Repeater in den Stand-by-Betrieb. Dort per LAN-Kabel verbundene Geräte, z.B. TV-Geräte, haben währenddessen keine Verbindung mehr zum Internet
In der Beschreibung zu den LED-Status findet sich dieser StandBy nicht erläutert.
Wie geschrieben, bei meinem Mesh-Repeater blinken stattdessen alle 4 LED.
Gruß
Answer
from
4 years ago
Hallo @c3peo
Naja ob Du damit Elektrosmog reduzierst ?
Aber das wäre ein anders Thema 🤔
Da ich hier momentan keinen Pro zum testen habe fragen wir doch mal z. B. @UlrichZ
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Zeitschaltung am SPPro funktioniert, die SH WiFi reagieren darauf im Laufe der Nacht mit dem rythmischen Blinken aller vier LED.
Zeitschaltung am SPPro funktioniert, die SH WiFi reagieren darauf im Laufe der Nacht mit dem rythmischen Blinken aller vier LED.
Ja, das ist (leider) so. Ich habe das Problem per Magenta Smart Home gelöst, d.h., wenn die WLAN Zeitschaltung in der Speedport Mesh-Basis das WLAN ausschaltet, schaltet Smart Home den Discs den Strom ab, ;-). Das spart gerade bei einem Mesh-System mit dem Speedport Pro (Plus) einges Geld für den Strom!
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
ich habe nun eine Rückmeldung erhalten.
Die Kollegen konnten den Fehler allerdings nicht nachstellen. Sie haben mehrfach im Speedport Pro das WLAN zeitgesteuert mit einer SpeedHome WiFi. Das Ein- und Ausschalten funktioniert einwandfrei. Allerdings ist Folgendes aufgefallen: Die SpeedHome WiFi benötigt ein paar Minuten, bis das WLAN an ist. Testet bitte mal, ob es klappt, wenn ihr die Zeitschaltung ca. fünf Minuten früher stellt, d. h. wenn um 6.30 Uhr WLAN gewünscht ist, die Zeit auf 6.25 Uhr stellen.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Unlogged in user
Ask
from