Gelöst
(WM009-1) Die Mesh Basis hat eine Neuberechnung der WLAN-Mesh Netzwerktopologie initiiert.
vor einem Jahr
Wie bitte kann man diese Schei**e/Neuberechnung abstellen?
Ich bin so deutlich in der Wortwahl, weil ich fast wahnsinnig werde.
Diese Neukonfiguration des MESH, jede Telko, die gleiche Schei**e und vor allem um 11:00 Uhr, da scheint ein Telekomiker vom Frühstück zurück gekommen und auf einen Knopf zu drücken, reconfigure... ich halte es nicht mehr aus.
Bald schmeiße ich den ganzen Telekom Mist zum Fenster raus.
1.) Warum kann man das Neuberechnen der Mesh nicht abstellen?
2). Wenn schon nicht abstellen, warum dann nicht in die Nacht terminieren?
(reboot rooter geht ja auch)
293
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1483
0
4
Gelöst
vor einem Jahr
224
0
3
vor 25 Tagen
110
0
4
Gelöst
vor 3 Jahren
563
0
3
vor einem Jahr
@ulmiko
Gegenfrage:
Wird immer noch der Smart 3 genutzt? -
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speed-Home-Wifi-laesst-sich-nicht-als-MESH-Repeater-verbinden/m-p/5158460#M1756677
"Neueste" Firmwareversion 010137.5.1.001.0 installiert?
7
Antwort
von
vor einem Jahr
@ulmiko
die Neuberechnung der Mesh Topologie startet der Speedport nur bei gegebenem Anlass. Das kann ein Neustart des Routers oder das Hinzufügen bzw. Trennen eines der Speed Home WLAN/WiFi sein.
Ist aus den System-Meldungen zu erkennen, dass es vor den Neuberechnungen ein derartiges Ereignis gab?
Beispiel
... (WM009-1) Die Mesh Basis hat eine Neuberechnung der WLAN-Mesh Netzwerktopologie initiiert. [18:58:..:50] [8C:83:..:90]
... (H001) DHCP ist aktiv: LAN f0-speedhomewlan 30:b1:..:f0 192.168.2.209 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
Antwort
von
vor einem Jahr
hat hier jmd. die Null gewählt?
Antwort
von
vor einem Jahr
Nicht immer, manchmal schalten sich die Thermostate im WLAN neu zu. von einer Scheibe zur anderen und dann geht die Berechnerei neu los.
Gestern gab es keinen Auslöser, und dann ist es immer um 11 Uhr, und die Konfiguration wurde vom Router initiiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Warum hast Du Probleme bei ner Telko, wenn Dein WLAN zickt?
Ansonsten hilft professionelles Equiment bei professionellen Anforderungen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
gääääähn.... das sind die Kommentare, wo ich denke, das kann nur von einem Telekomiker kommen...
Danke, kannst Dich wieder hinlegen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
11:00 Uhr, da scheint ein Telekomiker vom Frühstück zurück gekommen und auf einen Knopf zu drücken, reconfigure... ich halte es nicht mehr aus.
Setz mal deinen Aluhut ab .. niemand hat dich aufm Schirm.
Niemand interessiert sich drüber, was du 11 Uhr machst.
1.) Warum kann man das Neuberechnen der Mesh nicht abstellen? 2). Wenn schon nicht abstellen, warum dann nicht in die Nacht terminieren? (reboot rooter geht ja auch)
1.) Warum kann man das Neuberechnen der Mesh nicht abstellen?
2). Wenn schon nicht abstellen, warum dann nicht in die Nacht terminieren?
(reboot rooter geht ja auch)
Der Spaß kommt ja mit davon, wenn sich an deiner WLAN Umgebung was ändert.
Als Beispiel, wenn im 5 GHz Band auf den DFS Kanälen ein bevorrechtigter Teilnehmer erkannt wird.
Dann muss der Router sich natürlich auch ums Mesh kümmern.
Kannst den 5 GHz Kanal ja mal fix auf 36 stellen und schauen, ob du dann am nächsten Tag um 11 keine Probleme mehr hast.
Was natürlich auch sein kann, dass bei dir immer irgendeine Störung 11 Uhr beginnt, zum Beispiel durch irgendwelche Motoren/Pumpen, o. andere Elektrogeräte.
Kann dann natürlich dein WLAN stören, weshalb das Mesh dann wieder drauf reagieren muss.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Warum bitte, muss der Mesh sich umkonfigurieren, wenn ein neuer Teilnehmer kommt?
Hat @CyberSW nicht geschrieben.
Ein bevorrechtigter Teilnehmer im 5ghz band wäre zum beispiel Radar. Und dann muss das Wlan reagieren.
Antwort
von
vor einem Jahr
ulmiko Warum bitte, muss der Mesh sich umkonfigurieren, wenn ein neuer Teilnehmer kommt? Warum bitte, muss der Mesh sich umkonfigurieren, wenn ein neuer Teilnehmer kommt? ulmiko Warum bitte, muss der Mesh sich umkonfigurieren, wenn ein neuer Teilnehmer kommt? Hat @CyberSW nicht geschrieben. Ein bevorrechtigter Teilnehmer im 5GHz-Band wäre zum Beispiel Radar. Und dann muss das WLAN reagieren. @ulmiko schrieb: viel wichtiger wäre eine Lösung: z.B.: Button: [ ] Automatische Mesh-Optimierung ON/OFF Das gehört ins Menü.
Warum bitte, muss der Mesh sich umkonfigurieren, wenn ein neuer Teilnehmer kommt?
Hat @CyberSW nicht geschrieben.
Ein bevorrechtigter Teilnehmer im 5GHz-Band wäre zum Beispiel Radar. Und dann muss das WLAN reagieren.
@ulmiko schrieb:
viel wichtiger wäre eine Lösung:
z.B.:
Button: [ ] Automatische Mesh-Optimierung ON/OFF
Das gehört ins Menü.
Es ist eine gesetzliche Vorgabe, den WLAN-Kanal zu wechseln, wenn im 5GHz-Band bevorrechtigte Nutzer erkannt werden. Dies darf auch nicht abschaltbar sein.
Antwort
von
vor einem Jahr
Wo bitte kann man das nachlesen?
Dann lege ich die Kanäle fest, dann kann da stehen was will, wechseln ist dann nicht mehr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@ulmiko
was ist das Ergebnis der Neuberechnung? Gibt es eine Änderung der Verbindungen zwischen Speedport und Speed Home WiFi/WLAN?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
nö, immer alles gleich, das ist es ja... aber das dauert 5min und dann ist die Telko am Ärschle.....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Werbung ist nichts als die reine Wahrheit.
0
vor einem Jahr
Wo bitte kann man das nachlesen? Dann lege ich die Kanäle fest, dann kann da stehen was will, wechseln ist dann nicht mehr.
Wo bitte kann man das nachlesen?
Dann lege ich die Kanäle fest, dann kann da stehen was will, wechseln ist dann nicht mehr.
@CyberSW hatte oben empfohlen, die Kanäle ab 36 zu verwenden. Dort findet keine Prüfung auf bevorrechtigte Nutzer statt.
Nachlesen kann man es, indem man in einer Suchmaschine z.B. "WLAN 5GHz bevorrechtigte Nutzer" eingibt.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Lieben Dank, das mache ich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von