Solved
Wo steht mein Funkmast?
13 years ago
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473899
16148
This could help you too
7 years ago
Guten Tag,
Auch hier die Frage nach möglichen Masten in Wattenheim, Kundennummer und Kontakttelefonnummer sind eingetragen.
Weswegen ich Frage: Mit dem automatisch gewählte Mast (vermutlich der in der Ortsmitte an der Hauptsstraße über 800Mhz) waren bei Hybrid M beim ersten Test am Montag nur ca 4Mbit/s im Down und 7Mbit/S im Up über LTE möglich, mit DSL zusammen waren es jeweils ca 8Mbit/s Down und Up. (jeweils mit dem Telekom Speedtest). Empfangswerte waren mit RSRQ -9 und RSRP -90 aber nicht ganz so toll, trotz fast freier Luftlinie.
Da ich erst morgen oder übermorgen wieder vor Ort bin, komme ich leider nicht an CellID und die Technikerseiten ran.
Vielen Dank für die Mühe und irgendwelche Tipps.
Florian
14
Answer
from
7 years ago
@Jonas J. vielen herzlichen Dank für die Info. Ich werde mich mal nach ner Antenne umschauen und hoffentlich hier dann kurz rückmelden. Gruß Florian
@Jonas J.
vielen herzlichen Dank für die Info.
Ich werde mich mal nach ner Antenne umschauen und hoffentlich hier dann kurz rückmelden.
Gruß
Florian
@Jonas J. vielen herzlichen Dank für die Info. Ich werde mich mal nach ner Antenne umschauen und hoffentlich hier dann kurz rückmelden. Gruß Florian
@Jonas J.
vielen herzlichen Dank für die Info.
Ich werde mich mal nach ner Antenne umschauen und hoffentlich hier dann kurz rückmelden.
Gruß
Florian
Moin Florian,
ich hab ne Dabendorf 800 Mhz und brauche ne 1800er.Falls Du Interesse hast schreib ne PN.Werden wir uns schon einig.Die Antenne ist in gutem Zustand.
Gruss
Jan
Answer
from
7 years ago
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
7 years ago
Entschuldigt bitte das Nutzen des Threads.
Hi Jan, habe vorgestern versucht Dir ne PrivatNachricht zu schicken, weiss aber nicht, ob Du Sie bekommen hast.
Gruß
Florian
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Ich würde gerne wissen wo der Funkmast steht, der für mein Magenta Hybrid zuständig wäre, wie die Auslastung aussieht und ob ich auch ohne Zusatz-Antenne außerhalb des Hauses gute Ergebnisse erzielen könnte.
Gruß.
6
Answer
from
7 years ago
Gruß.
Answer
from
7 years ago
Hallo @timtim10
dann schau Dir die MAP mit den Karten an, da sind auch die Ausleuchtzonen mit dabei.
Die "Dämpfungswerte" im Haus sind da natürlich nicht zu finden.
Dafür am besten mal ein Handy mit Telekom LTE Empfang zum Test nutzen
Gruß
Waage1969
Answer
from
7 years ago
Ich würde gerne wissen wo der Funkmast steht, der für mein Magenta Hybrid zuständig wäre, wie die Auslastung aussieht und ob ich auch ohne Zusatz-Antenne außerhalb des Hauses gute Ergebnisse erzielen könnte.
Hast du deinen Sender schon gefunden auf der Karte?
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hat jemand meinen Beitrag gelesen?
0
7 years ago
Guten Tag,
an meinem Standort (bisher 3 Mbit netto RAM) ist seit kurzem Hybrid verfügbar und wird am 24.09. geschaltet. Laut Aussage Hotline ist der Empfang (max. 16 Mbit) aber grenzwertig. Daher möchte ich am WE eine leistungsstarke LOG LTE Richtantenne installieren. Können Sie mir den genauen Standort des für mich besten Sendemasts mitteilen.
Besten Dank hierfür.
36
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Kurioserweise wird mir die 33155331 jetzt gar nicht mehr auf der Karte angezeigt, ich könnte schwören, dass sie gestern noch da war. 😕
Ich frage mal in der Netztechnik, was es damit auf sich hat und melde mich bald zurück.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo,
ich habe das Problem bei meinem Hybrid Anschluss, dass wir deutlich höhere up als Downloadgeschwindigkeiten erreichen. Teilweise haben wir keinerlei Zugewinn durch LTE . Ich hatte früher immer LTE mit 800MHZ. Habe mir auch extra eine externe Antenne in diesem Bereich zugelegt.
Ich konnte feststellen, dass die Telekom auf 1800MHZ umgestellt hat. Das würde die mangelhafte Bandbreite erklären.
Mit online Beschreibungen konnte ich im Speedport Hybrid die Frequenz auf 800MHZ fixieren. Jetzt habe ich immerhin wieder 10-14 mbit anliegen.
Allerdings habe ich nurnoch 1 Balken (intern) und 2 Balken (extern).
Ich wüsste jetzt gerne die Standorte meiner Sendemasten um meine Antenne neu auszurichten. Adresse ist: 58706 Menden, xxx
Danke und Grüße
Adresse editiert durch Waage1969
21
Answer
from
6 years ago
leider muss ich dich mit dem Ergebnis noch bis nächste Woche vertrösten, das System stteikt gerade und ich kriege die Anfrage nicht raus. 😕
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
6 years ago
kurze Zwischeninfo: Meine Anfrage bezüglich der 1800er-Sender liegt noch bei den Kollegen der Netztechnik, ich melde mich bei dir, wenn ich eine Antwort habe.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
6 years ago
da bin ich wieder.
Die LTE -1800-Zelle 30083842 gilt eigentlich als dein Versorger und überfüllt ist die Zelle auch noch nicht, trotzdem scheint es in der Zelle aber einige Power-User zu geben, die diese voll auslasten. Somit sind die Donwloadwerte da auch geringer als die Werte vom Upload.
Als Alternative LTE -1800-Zelle wurde noch die 32999424 im Süden genannt, hier könnten villeicht bessere Werte zustande kommen. Die Entfernung beträgt etwa 600 m.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo,
mein Speedport 2 logt sich ständig in andere Zellen ein.....
die beste Übertragungsrat habe ich bei der Zelle 33547904,20000 Band
bitte geben sie mir den Standort der Zelle an zwecks genauer Ausrichtung der Antenne.
Die zelle 33523205 hat nur eine Bandbreite von 10000 , dafür aber ein besseres Signal.
Danke im Voraus
3
Answer
from
6 years ago
Die 33547904 habe ich nicht gefunden, dafür aber die 35547904 - ich denke, diese war auch gemeint und da hat sich nur eine Zahl zwischengemogelt.
Diese LTE -1800-Zelle steht etwa 3,4 km entfernt im Nordosten. Die LTE -800-Zelle 33523205 steht weiter weg, sie ist 8,5 km entfernt in östlicher Richtung zu finden. Ich empfehle dir, falls möglich, eine eher nördliche Ausrichtung vom Speedport LTE II vorzunehmen, vielleicht wird damit ja schon die 800er-Zelle "ausgeladen"?
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
6 years ago
Danke sehr,
gibts evtl ne Gradangabe, ....NO ist doch sehr weiträumig , das wäre toll !!
Answer
from
6 years ago
35547904 = etwa 70°
33523205 = etwa 80°
Möchtest du noch genauere Standortinfos (Adresse), gerne via Privatnachricht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/42445
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo, wo ist mein nächster funkmast?
6
Answer
from
6 years ago
Ich tippe darauf, dass du die LTE -1800-Zelle 30084608 aus südsüdwestlicher Richtung empfängst, die etwa 2,4 km entfernt ist.
Etwas näher dran im Westen steht noch eine LTE -Zelle (30764033), diese dürfte allerdings nicht oder nur schwach bei dir empfangbar sein.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
6 years ago
Hey, Danke für die Hilfe.
Daraus ergeben sich aber zwei fragen für mich:
zum einen, wo kann ich sehen mit welchem funkmast ich verbunden bin?
zum anderen zeigt mein Router 4 von 5 Balken bei der empfangsstärke, was ich ganz gut finde. Ich komme aber in keinem SpeedTest über 10Mbit.
Ein iPhone 8 mit deaktiviertem wlan kommt aber immer auf gute 20-30 MBit. Woran kann das liegen?
Answer
from
6 years ago
Hallo @svenmueller
Schau mal hier vorbei, da solltest Du die Antwort finden.
X von X Balken sagt leider so gut wie gar nichts aus.
Hier solltest Du mal noch den RSRQ und RSRP nachreichen.
Da auch Fehler auf dem DSL für eine geringe Gesamtgeschwindigkeit sorgen, wären auch nach diese Werte wichtig.
Am Besten, Du arbeitest bei Geschwindigkeitsproblemen gleich mal die komplette Seite ab.
Der Übersichtlickeit halber wird es dann aber besser sein dafür einen eigenen Beitrag zu erstellen.
Mit @aluny kannst Du mich dann dort herbeirufen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen, ich ziehe um und möchte gerne wissen ob und wo dort der nächste 1800er Mast zur Verfügung steht. Neuendorferstr., 17509 Ludwigsburg. Danke!
Hausnummer entfernt durch Waage1969
34
Answer
from
6 years ago
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
6 years ago
Der größte Müll, mal geht's mal nicht, hoffentlich liegt hier bald glasfaser von der Stadt dann ist der horror vorbei oder wir müssen umziehen nur so geht hier nix quasi Geld zum Fenster raus schmeißen
Answer
from
6 years ago
möchtest du hier auch den Standort des LTE -Senders erfahren oder einfach nur mal Dampf ablassen?
Sollte Ersteres der Fall sein, bitte einmal das Profil befüllen.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Guten Tag, wir sind letztens von Magenta Home S auf Magenta Home M Hybrid 2 umgestiegen, da bei uns nur eingeschränktes 6k DSL vorhanden ist und würden gerne wissen, wo die Funkmasten in 33449 Benteler stehen.
1
Answer
from
6 years ago
auch dir ein herzliches Willkommen.
Bei dir könnten drei Sender als Versorger infrage kommen:
Ein LTE -800-Sender steht etwas über 1 km entfernt im Norden und hat die ID 31995392.
In südlicher Richtung, knapp 3 km entfernt steht noch die LTE -800-Zelle 28402688 und etwas weiter weg die LTE -1800-Zelle 28402688.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen,
Wir bekommen ab dem 15.01 einen Hybrid Anschluss bzw. eine Umstellung darauf.
Möchte vorab schonmal die Außenantenne montieren. Benötige dazu jedoch die Daten und richtung zu meinen Sendemast
Meine Daten habe ich hier hinterlegt.
Danke im Voraus
0
Unlogged in user
Ask
from