Gelöst

Wo steht mein Funkmast?

vor 13 Jahren

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473895

16148

    • vor 13 Jahren

      Hallo Ralf!

      Von DSL RAM habe ich durch Dich zum ersten Mal gehfört (danke!). Ich habe nun ein bißchen gegoogled und bei der Telekom folgenden Text gefunden (Zitat):

      "DSL RAM wird bei Neubestellung oder Änderung eines Call & Surf Tarifs automatisch bereitgestellt, sofern die notwendige Technik an Ihrem Anschluss verfügbar und die Geschwindigkeit des Anschlusses geringer als DSL 16000 ist. Die für DSL RAM notwendige technische Umrüstung der Anschlussbereiche erfolgt Zug um Zug. Eine genauere Zeitangabe zur Umrüstung bestimmter Anschlussbereiche oder einzelner Anschlüsse ist derzeit nicht möglich. Die Information, ob Ihr Anschluss mit DSL RAM bereitgestellt wird, erhalten Sie zusammen mit der Auftragsbestätigung."
      Zitat Ende.

      Nun werde ich keinen Tarif neu bestellen oder ändern und bekomme daher auch keine Auftragsbestätigung (aus der ersichtlich ist, ob DSL RAM bereit gestellt wird. Hast Du vielleicht einen Link, mit dem ich die Verfügbarkeit prüfen kann?

      Gruß
      hugo

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Thrymson!

      Danke für die Info. Ein Problem hat sich damit also erledigt.

      Gruß von
      hugo

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo GottSeth!

      Naja, ein Android-Handy dafür anschaffen - so wichtig ist es dann auch wieder nicht *verschmitzt

      Gruß
      hugo

      PS: Wenn ich über dem "Antwort-Feld" die Beiträge einsehen könnte, hätte ich aus 3 Postings eeines machen können. Weiß jemand, wie das geht?

      0

    • vor 13 Jahren

      Von DSL RAM habe ich durch Dich zum ersten Mal gehfört (danke!). Ich habe nun ein bißchen gegoogled und bei der Telekom folgenden Text gefunden (Zitat): "DSL RAM wird bei Neubestellung oder Änderung eines Call & Surf Tarifs automatisch bereitgestellt, sofern die notwendige Technik an Ihrem Anschluss verfügbar und die Geschwindigkeit des Anschlusses geringer als DSL 16000 ist..." Zitat Ende. Nun werde ich keinen Tarif neu bestellen oder ändern und bekomme daher auch keine Auftragsbestätigung (aus der ersichtlich ist, ob DSL RAM bereit gestellt wird. Hast Du vielleicht einen Link, mit dem ich die Verfügbarkeit prüfen kann?


      Von DSL RAM habe ich durch Dich zum ersten Mal gehfört (danke!). Ich habe nun ein bißchen gegoogled und bei der Telekom folgenden Text gefunden (Zitat):

      "DSL RAM wird bei Neubestellung oder Änderung eines Call & Surf Tarifs automatisch bereitgestellt, sofern die notwendige Technik an Ihrem Anschluss verfügbar und die Geschwindigkeit des Anschlusses geringer als DSL 16000 ist..."
      Zitat Ende.

      Nun werde ich keinen Tarif neu bestellen oder ändern und bekomme daher auch keine Auftragsbestätigung (aus der ersichtlich ist, ob DSL RAM bereit gestellt wird. Hast Du vielleicht einen Link, mit dem ich die Verfügbarkeit prüfen kann?

      Von DSL RAM habe ich durch Dich zum ersten Mal gehfört (danke!). Ich habe nun ein bißchen gegoogled und bei der Telekom folgenden Text gefunden (Zitat):

      "DSL RAM wird bei Neubestellung oder Änderung eines Call & Surf Tarifs automatisch bereitgestellt, sofern die notwendige Technik an Ihrem Anschluss verfügbar und die Geschwindigkeit des Anschlusses geringer als DSL 16000 ist..."
      Zitat Ende.

      Nun werde ich keinen Tarif neu bestellen oder ändern und bekomme daher auch keine Auftragsbestätigung (aus der ersichtlich ist, ob DSL RAM bereit gestellt wird. Hast Du vielleicht einen Link, mit dem ich die Verfügbarkeit prüfen kann?


      Das kannst Du mal im Telekom Kundencenter prüfen
      auf http://www.telekom.de (Nach Login mit den Zugangsdaten
      EMail/Kennung für den Festnetzanschluss).

      Da kann man dann unter "Anschluss & Tarif" ->
      "Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern" ->
      "Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung" ->
      "Tarif beibehalten und erweitern" / "Weiter"
      die aktuelle DSL Geschwindigkeit sehen und zwischen den
      verschiedenen möglichen angebotenen Geschwindigkeiten
      auswählen.

      Da wäre dann zu prüfen ob z.B. die Geschwindigkeit
      "bis zu 2000 kBit/s" (=DSL2000 RAM) angeboten wird.
      Allerdings sind diese Angaben immer noch unverbindlich;
      es werden wohl für die Webseite nicht alle Bedingungen
      geprüft die für die Schaltung von DSL 2000 RAM notwendig
      sind. Es kann also passieren dass du, wenn es im Kundencenter
      als verfügbar dargestellt wird und Du den Geschwindigkeitswechsel
      bestellst, dann von der Telekom eine Stornierung des Auftrags
      bekommst weil dann doch noch irgendein technisches Detail
      gegen die Realisierung von DSL 2000 RAM spricht.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @RomanoDrews 

      wie kann Dir hier geholfen werden ?

      RomanoDrews

       

       

      RomanoDrews

       

       


      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Waage1969 @oh hatte ich vor kurzem schon mal das ich irgendwie nen leeren Beitrag hatte. Ich glaube das passiert am Handy ist mir die letzten Tage jetzt durch dich zum 2. mal aufgefallen. War in der Vergangenheit schonmal. Glaube das passiert nur über handynutzung. 

       

      Kann die leeren Beiträge wenn sie passieren auch nicht löschen. Weis nicht ob das dadurch ist weil er schon älter als gerade eben ist. Den anderen von vor kurzem konnte ich auch nicht mehr löschen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @RomanoDrews 

      zum löschen / bearbeiten  hast Du je nachdem max. unterhalb 120Min. Zeit 😉
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 13 Jahren

      Hallo jkeil!

      Das habe ich gemacht - aber mehr als 384 werden es nicht *seufz*

      Macht ja nichts, vielleicht geht ja LTE . Ich warte ab.

      Danke jedenfalls!
      hugo

      0

    • vor 13 Jahren

      Naja, ein Android-Handy dafür anschaffen - so wichtig ist es dann auch wieder nicht *verschmitzt


      Wenn Du dir kein Handy leisten kannst, kannst Du die Position auch hier einsehen :

      http://opensignalmaps.com/coverage-maps/Germany/

      Unten rechts in dem Feld von Coverage auf Towers wechseln.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo GottSeth!

      Das ist eine ausgezeichnete Karte und sehr aktuell. Ich hoffe nur, da wurden ein paar Einträge vergessen, oder für Android gibt es extra Funkmasten, denn in meinem Gebiet ist weit und breit Tote Hose. Ich bin mal auf die Antwort der Telekom gespannt.

      Ach so: Ein Android-Handy könnte ich mir schon leisten - ich brauche nur schlicht keines. Will sagen, ich bin froh, nicht immer erreichbar zu sein :)

      Danke für Deine Info!
      hugo

      0

    • vor 13 Jahren

      Hier gibt es weitere Karten.

      Zur Netzabdeckung bei der Telekom:

      http://www.t-mobile.de/funkversorgung/inland/0,12418,15400-_,00.html


      Und Position von Sendemasten:

      http://emf2.bundesnetzagentur.de/karte.html

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo jkeil!

      Wird ja immer besser: Nach der Karte gibt es für mich 4G / LTE , außerdem gibt es einen WLAN HotSpot. Die Karte der Bundesnetzagentur kenne ich schon. Allerdings habe ich zu dem darin markierten Funkmasten keine Sichtverbindung. Ist eine ziemlich bergige Gegend hier.

      Ich warte also ab, was mir die Telekom mitteilt.

      Danke Dir!
      hugo

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo hugo-wolff,
       

      Ich warte also ab, was mir die Telekom mitteilt.

      Ich warte also ab, was mir die Telekom mitteilt.
      Ich warte also ab, was mir die Telekom mitteilt.


      wir haben ein wenig gespickt und haben bereits eine Antwort für Sie im Schlepptau Fröhlich
      Ihr Standort wird durch den Sender Deggendorf 1 versorgt. Dieser LTE -Sender steht ca. 2,5 Km südöstlich von Ihnen.
       
      @auron2008
      Die Idee klingt klingt nur allzu verlockend Zwinkernd Die Seite der Bundesnetzagentur, welche jkeil bereits gepostet hat zeigt anschaulich die Position der Sendemasten. Sie haben Recht, dass man nicht weiß, von welchem man versorgt wird und man ein wenig „herumspielen“ muss, bis man seinen Sender dann optimal eingestellt hat.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      879

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1052

      0

      2

      Gelöst

      317

      0

      2

      Gelöst

      in  

      824

      0

      3

      Gelöst

      in  

      452

      0

      3