Solved
Wo steht mein Funkmast?
13 years ago
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473952
16148
This could help you too
11 years ago
Hier meine Zellen ID: 27467010
0
11 years ago
auch für Sie haben wir eine Antwort im Gepäck. Wir haben einen LTE800 Sender entdeckt. Der Sender steht ca. 3,6 km in nordwestlicher Richtung. Ob tatsächlich eine externe Antenne weiterhilft, um das Signal von diesem Masten "einzufangen", können wir nicht beantworten. Die topografische Lage ist schwierig (sehr viele Waldflächen zwischen Ihnen und dem LTE -Funkmasten). Dafür steht der UMTS Sender fast bei Ihnen um die Ecke, ca. 300 m Richtung Nord Nord Ost.
0
11 years ago
vielen Dank für die schnelle Antwort. (tu)
Am Freitag wird geschalten, dann teste ich mal feste.
Das mit dem UMTS- Masten habe ich schon vermutet, da am speedport alle Balken leuchten :)
Macht weiter so und einen schönen Abend
Stefan
0
11 years ago
…vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gern geschehen.
Am Freitag wird geschalten, dann teste ich mal feste.
Gut gereimt ist halb gesiegt – halten Sie uns doch auf dem Laufenden, wie das „via Funk“-Signal so fliegt
Das mit dem UMTS- Masten habe ich schon vermutet, da am speedport alle Balken leuchten
…dann ist der Speedport eine „helle Leuchte“
Macht weiter so und einen schönen Abend
Wir geben unser Bestes und Ihnen wünschen wir auch einen schönen Abend.
0
11 years ago
Hier meine Zellen ID: 27467010
vielen Dank. Jetzt haben Sie uns überrascht, denn diese Zellen ID gehört zu dem LTE1800 Sender
0
11 years ago
also sie haben geschrieben, dass der 800MHz Sender ~4km in südöstlicher Richtung steht und der 1800MHz ~6km in nördlicher Richtung zu erreichen ist.
Ist es möglich die genauen Adresse zu den Sendemasten zu erhalten.
Also entweder hier im Forum oder per E-Mail.
Ich bin wie Sie etwas überrascht am 1800er eingeloggt zu sein. :-)
Hauptsächlich weil in nördliche Richtung nur Wald ist.
In südöstliche Richtung habe ich freie Sicht.
1000Dank und liebe Grüße
Raimes
0
11 years ago
also sie haben geschrieben, dass der 800MHz Sender ~4km in südöstlicher Richtung steht und der 1800MHz ~6km in nördlicher Richtung zu erreichen ist.
Upps. Da hat der Wind ja den Kompass ziemlich durcheinander gewirbelt. So, nun aber noch mal richtig rum:
- LTE800 = nördlich ~4km
- LTE1800 = südöstlich ~6km
Ist es möglich die genauen Adresse zu den Sendemasten zu erhalten.
Nein, das ist nicht möglich *Datenschutz*.
1000Dank und liebe Grüße
Sehr gerne. Wenn noch die eine oder andere Frage "unter den Nägeln brennt", dann immer her damit.
0
11 years ago
59000kbit/s Down
8400kbit/s Up
Ich bin echt begeistert! Und das bei ~6km bis zum Mast.
Das erste 30GB Kontingent geht bestimmt nur für Speedtests drauf.
Zumindest solange bis ich es begreife wie viel Speed ich jetzt daheim habe.
Alles derzeit noch ohne externe Antenne an der speedbox.
Ich werde noch mal zum besten geben wie es sich mit der 1800er Dabendorf verhält :-)
1000Dank
Raimes
0
11 years ago
59000kbit/s Down 8400kbit/s Up
8400kbit/s Up
Krasse Werte – das zieht einem ja die Schuhe aus und hält einem nicht mehr im Sessel *clown
Ich bin echt begeistert! Und das bei ~6km bis zum Mast.
Das sich das Funksignal auf der langen Strecke über Stock-und-Stein nicht verläuft und mit vollem Elan noch bei Ihnen eintrifft ist klasse :)
Das erste 30GB Kontingent geht bestimmt nur für Speedtests drauf. Zumindest solange bis ich es begreife wie viel Speed ich jetzt daheim habe.
Zumindest solange bis ich es begreife wie viel Speed ich jetzt daheim habe.
Wie „6 Richtige“ in einer Lotterie - Da schaut man sicherlich auch 100 Mal auf den Kontostand und reibt sich verwundert die Augen ;)
Ich werde noch mal zum besten geben wie es sich mit der 1800er Dabendorf verhält
Au ja und bitte, bitte schreiben, was dabei rauskommt
0
11 years ago
ich möchte mich über die verfügbaren LTE -Funkmasten in meiner Umgebung informieren.
Die Ausrichtung der LTE ANtenne und neupositionierung half bisher wenig, und würde nun gerne fundierte Daten zur Ausrichtung nutzen...
Viele Grüße
MLA1050
0
Unlogged in user
Ask
from