Gelöst

Wo steht mein Funkmast?

vor 13 Jahren

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473956

16148

    • vor 11 Jahren

      Hallo Telekom-Team,

      ich würde gerne wissen wo bei mir der LTE Sendemast steht damit ich meine Außenantenne richtig ausrichten kann. Danke! MfG

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Morgen autonomo,
       
      wie versprochen sind wir mit einer Antwort zurück. Bis der Sender funkt wird noch ein wenig Zeit “durchs Land ziehen“. Aktueller Stand ist gegen Ende 2014 - bitte nicht auf den Termin festnageln.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi Borsti1786,
       
      wir freuen uns, dass Sie den Weg hier ins Forum gefunden haben: Daher heißen wir Sie herzlich willkommen hier im Forum.
       

      …ich würde gerne wissen wo bei mir der LTE Sendemast steht damit ich meine Außenantenne richtig ausrichten kann.

      …ich würde gerne wissen wo bei mir der LTE Sendemast steht damit ich meine Außenantenne richtig ausrichten kann.
      …ich würde gerne wissen wo bei mir der LTE Sendemast steht damit ich meine Außenantenne richtig ausrichten kann.


      Das finden wir schon heraus Fröhlich Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11192287“. Senden Sie diese bitte sicher verpackt (damit diese nicht vom Winde verweht wird) an foren.foren@telekom.de.


      „Was benötigen wir an Infos?“:

      - Ihre Telekom-Kundennummer
      - Ihren vollständigen Namen
      - Ihre SIM-Kartennummer
      - eine Rückrufnummer - für alle Fälle
      - Ihren Nickname „Borsti1786“

      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Morgen autonomo, wie versprochen sind wir mit einer Antwort zurück. Bis der Sender funkt wird noch ein wenig Zeit “durchs Land ziehen“. Aktueller Stand ist gegen Ende 2014 - bitte nicht auf den Termin festnageln.


      Guten Morgen autonomo,
       
      wie versprochen sind wir mit einer Antwort zurück. Bis der Sender funkt wird noch ein wenig Zeit “durchs Land ziehen“. Aktueller Stand ist gegen Ende 2014 - bitte nicht auf den Termin festnageln.

      Guten Morgen autonomo,
       
      wie versprochen sind wir mit einer Antwort zurück. Bis der Sender funkt wird noch ein wenig Zeit “durchs Land ziehen“. Aktueller Stand ist gegen Ende 2014 - bitte nicht auf den Termin festnageln.


      Hallo T-Team,

      danke für die Antwort, auch wenn sie mich und viele Nachbarn sehr traurig stimmt. Zumindest die, die zwischenzeitlich noch nicht auf Sky-DSL umgestiegen sind.
      Zuerst wurde Ende 2012 angesagt, dann Mitte 2013, dann Ende 2013 und nun Ende 2014. Das alles in einem Gebiet, in dem in großen Teilen weder DSL noch HSPA zur Verfügung steht. DSL wird hier nur von der EWE-Tel angeboten (Wettbewerbsabsprache?) und das auch nur in Gebieten die aufgrund der Bevölkerungsdichte hohe Renditen versprechen.
      Nun ist wohl der Zeitpunkt gekommen, an dem sich die Bundesnetzagentur mit der Sache befassen sollte...

      Gruß, autoñomo

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo autonomo,
       

      …danke für die Antwort, auch wenn sie mich und viele Nachbarn sehr traurig stimmt.

      …danke für die Antwort, auch wenn sie mich und viele Nachbarn sehr traurig stimmt.
      …danke für die Antwort, auch wenn sie mich und viele Nachbarn sehr traurig stimmt.


      Gerne und glauben Sie uns bitte: Uns fällt so etwas auch nicht leicht, denn „Knüppel zwischen die Beine“ werfen ist garantiert nicht unser Favorit. Die Wochen ziehen durchs Land und man vertraut einer Info, welche dann im Folgejahr wieder scheinbar bei 0 beginnt…

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo LouisCyphre123.

      Stemwede-Haldem neu aufgeschaltet??

      Stemwede-Haldem neu aufgeschaltet??
      Stemwede-Haldem neu aufgeschaltet??



      So ist es. Dieser Sender ist seit einigen Tagen mit LTE 800 on Air.

      Bohmte?? Rahden??

      Bohmte?? Rahden??
      Bohmte?? Rahden??



      Auch hier sind LTE -Sender zu finden. Wir gehen jedoch davon aus, dass der neue Sender aufgrund der geringeren Entfernung besser zu erreichen ist.

      0

    • vor 11 Jahren

      E-Mail ist raus!

      0

    • vor 11 Jahren

      Und ist auch eingetroffen. Vielen Dank.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Telekom Team,

      ich würde gerne wissen, wo der am besten für meinen Standort zu erreichende LTE -Sendemast steht, um eine Außenantenne optimal auszurichten.

      Ohne Antenne nur mit Speedport II habe ich Indoor insgesamt 3 Möglichkeiten gefunden.

      Grob in südlicher Richtung:
      Zellen-ID 208
      Signalstärke 2
      RSPD(dBm) -107
      RSRQ (dB) -12

      und

      Zellen-ID 25607170
      Signalstärke 3
      RSPD(dBm) -98
      RSRQ (dB) -12

      Grob in nördlicher Richtung:
      Zellen-ID 25612288
      Signalstärke 2
      RSPD(dBm) -109
      RSRQ (dB) -15

      Bedeutet eigentlich jede Zellen-ID ein eigener Funkmast ?

      Danke MfG

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen, Zehn05.

      Die erste Zellen-ID, Nummer 208, haben Sie vermutlich vor dem Routerupdate registriert, oder?

      Gerne entwirren wir den "Zellen-ID-Knoten". Schicken Sie uns dazu bitte eine kurze E-Mail an foren.foren@telekom.de. Betreff: Angeforderte E-Mail, ID 11192628. In die Nachricht schreiben Sie Ihren Namen, Die Kundennummer, Ihre Telefonnummer, die Nummer der SIM-Karte sowie Ihren Nickname, "Zehn05".

      Bedeutet eigentlich jede Zellen-ID ein eigener Funkmast ?

      Bedeutet eigentlich jede Zellen-ID ein eigener Funkmast ?
      Bedeutet eigentlich jede Zellen-ID ein eigener Funkmast ?



      Nicht zwingend. Ein Funkmast kann verschiedene Sektoren / Zellen-IDs haben. Meist sind die IDs hier fortlaufend, z.B. Zellen ID 00001 und 00002.

      Wir gehen somit davon aus, dass die Zellen 25612288 und 25607170 unterschiedlichen Sendern angehören. Sie schicken uns einfach eine E-Mail und wir schaffen Klarheit. Zwinkernd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      881

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1057

      0

      2

      Gelöst

      320

      0

      2

      Gelöst

      in  

      827

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1230

      0

      5