Gelöst

Wo steht mein Funkmast?

vor 13 Jahren

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473966

16148

    • vor 11 Jahren

      Hi Thomas (Tom687)
       

      ok ich versuch es mal so DANKE !!

      ok ich versuch es mal so DANKE !!
      ok ich versuch es mal so DANKE !!


      Gern geschehen und wie heißt es doch gleich ganz salopp geschrieben: „Versuch mach kluch“ ;)

      Das mit der Verfügbarkeitskarte ist so eine Sache, ich habe mit der externen Antenne ein perfektes HSPA Signal und eben jetzt schon seit einiger Zeit ein super LTE Signal gehabt, der Karte zum Trotz.

      Das mit der Verfügbarkeitskarte ist so eine Sache, ich habe mit der externen Antenne ein perfektes HSPA Signal und eben jetzt schon seit einiger Zeit ein super LTE Signal gehabt, der Karte zum Trotz.
      Das mit der Verfügbarkeitskarte ist so eine Sache, ich habe mit der externen Antenne ein perfektes HSPA Signal und eben jetzt schon seit einiger Zeit ein super LTE Signal gehabt, der Karte zum Trotz.


      So ist das mit Funksignal lässt sich nicht einsperren oder endet einfach so von jetzt-auf-gleich Zwinkernd Daher kann es immer sein, dass Sie „Splitter von Funk“ empfangen, wo es eigentlich nicht gehen sollte.

      Die Angaben helfen mir jetzt soweit schon, danke!!!!

      Die Angaben helfen mir jetzt soweit schon, danke!!!!
      Die Angaben helfen mir jetzt soweit schon, danke!!!!


      Super, das freut uns Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi nmfusser,
       
      da sind wir auch bereits mit Antwort im Gepäck zurück. Also, es gibt drei LTE800-Sender, welche bei Ihnen in der Nähe stehen:
       
      #1: Der Sender hat die Zahlen 136 auf den letzen drei Stellen und sendet aus westlicher Richtung. Er steht ca 4,1 Km entfernt

      #2: Hier erreicht Sie das Signal von einem Funkmast (Cell-ID: 280), welcher ca. 4 km südwestlich von Ihnen steht.
       
      #3: Ca. 3,5 km entfernt steht dieser Sender mit der Cell-ID 306, welcher Sie aus nordöstlicher (eher östlicher) Richtung mit Funkwellen versorgt
       
      Genauere Infos bekommen wir nicht. Daher vermuten wir, dass der eine Sender witterungsunabhängig angebracht wurde. Also beispielsweise verschalt oder unter einem Dach. Aber wie geschrieben, ist das nur so in den „blauen Dunst“ geraten.

      0

    • vor 11 Jahren


      Guten Morgen landmatrose,
       
      Welche Bezeichnung bzw. Zellen-ID haben denn die beiden Funkmasten?

      Irgendwie war bei uns der Wurm drin oder wir haben so richtig geschielt Zwinkernd Bei einem Blick auf unsere See …ääähm Funkmastkarte haben wir drei LTE800 Sender gefunden:
       
      Nummer 1: Dieser Sender steht ca. 3,5 km nordwestlich und trägt auf den letzten drei Stellen die 440, 441 oder 442.
       
      Nummer 2: Lediglich ca. 600 Meter entfernt und aus südlicher Richtung erreichen Sie die Funkstrahlen des Senders mit der 696, 697 oder 689.
       
      Nummer 3: Ca. 2,8 km südöstlich steht dieser Sender mit den Cell-IDs 176, 177, 178
       
      Wo genau im Speedport Menu kann ich das erkennen?

      Im Speedport LTE II versteckt sich die Info unter den Punkten
      „Einstellungen“ -> „System-Einstellungen“ -> „Diagnose“ -> „Wireless-Status“. Dort steht dann auch die Zellen-ID :)


      Was 600m ?? Da hätte ich mir meine externe Antenne sparen können...naja egal...hatte mich schon gewundert, dass der Speedport Richtung "Süden" so einen tollen Empfang hat.

      Super, vielen Dank an Euch. Ich wünsche Euch allen ein paar Frohe Festtage und einen guten Rutsch! Und wer hier im Forum eine externe LTE Antenne mit 2x 5m Antennenkabel benötigt, ich schicke sie euch für 50 Euro nach Hause, noch vor Weihnachten Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Ahoi landmatrose,
       

      Was 600m ?? Da hätte ich mir meine externe Antenne sparen können...naja egal...hatte mich schon gewundert, dass der Speedport Richtung "Süden" so einen tollen Empfang hat.

      Was 600m ?? Da hätte ich mir meine externe Antenne sparen können...naja egal...hatte mich schon gewundert, dass der Speedport Richtung "Süden" so einen tollen Empfang hat.
      Was 600m ?? Da hätte ich mir meine externe Antenne sparen können...naja egal...hatte mich schon gewundert, dass der Speedport Richtung "Süden" so einen tollen Empfang hat.


      besser näher dran, als zu weit weg - So sind es nur einige Steinwürfe und Sie brauchen kein Fernglas Zwinkernd

      Super, vielen Dank an Euch.

      Super, vielen Dank an Euch.
      Super, vielen Dank an Euch.


      Gern geschehen.
       

      Ich wünsche Euch allen ein paar Frohe Festtage und einen guten Rutsch!

      Ich wünsche Euch allen ein paar Frohe Festtage und einen guten Rutsch!
      Ich wünsche Euch allen ein paar Frohe Festtage und einen guten Rutsch!


      Dankeschön – das wünschen wir Ihnen ebenfalls Fröhlich Einige Male werden wir noch wach und dann heißt es Weihnachtstag: Dann dürfen endlich die Geschenke geöffnet werden  *baerchen Und wieder einige Tage weiter heißt es „Tschüß 2013 und herein spaziert 2014“ - Wie schnell so ein Jahr immer vorbei ist...
       

      Und wer hier im Forum eine externe LTE Antenne mit 2x 5m Antennenkabel benötigt, ich schicke sie euch für 50 Euro nach Hause, noch vor Weihnachten

      Und wer hier im Forum eine externe LTE Antenne mit 2x 5m Antennenkabel benötigt, ich schicke sie euch für 50 Euro nach Hause, noch vor Weihnachten Fröhlich
      Und wer hier im Forum eine externe LTE Antenne mit 2x 5m Antennenkabel benötigt, ich schicke sie euch für 50 Euro nach Hause, noch vor Weihnachten Fröhlich


      Bitte per PN machen, denn wir sind ja kein Auktionshaus Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Team Telekom,

      ich wollte nochmals nachfragen wann meine Funkzelle mit LTE ausgebaut wird.
      Laut Aussage im Frühjahr sollte meine Zelle im Q4/2013 ausgebaut sein. Das Q4 ist denke ich rum und LTE tut leider noch nicht. Weder auf der karte noch bucht sich meine Sim ins LTE ein.

      Über eine kurze Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Die Standortnummer lautet: 720132

      Besten Dank

      Gruß Daniel

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi zusammen,
       
      noch einige Tage und die Sonne geht das letzte Mal in 2013 unter und geht in „alter Frische“ am 1. Januar 2014 wieder auf. Wie es oft so ist, grübelt man am Jahresende noch mal nach, was das Jahr über so geschehen ist. Viele „Wo steht mein Funkmast“-Anfragen haben uns erreicht und es hat uns eine Menge Spaß gemacht. Daher möchten wir auch einmal ein „Danke“ an Sie richten Fröhlich Es darf gerne so weitergehen und wir freuen uns auf ein gemeinsames 2014  *clown
       
      Ps. Das heißt jetzt nicht, dass wir bis ins „neue Jahr“ nichts mehr machen Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Daniel (dmugrauer),
       

      Über eine kurze Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Die Standortnummer lautet: 720132

      Über eine kurze Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Die Standortnummer lautet: 720132
      Über eine kurze Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Die Standortnummer lautet: 720132


      damit unser Rentier-Spähtrupp loslegen kann, brauchen wir noch einige Infos von Ihnen Zwinkernd
      Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11197205“ an foren.foren@telekom.de.

      „Was benötigen wir an Infos?“:

      - Ihre Telekom-Kundennummer
      - Ihren vollständigen Namen
      - Ihre SIM-Kartennummer
      - eine Rückrufnummer - für alle Fälle
      - Ihren Nickname „dmugrauer“
       
      Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi, ich hätte gerne die Auskunft, wo folgende Funkkmasten stehen:
      25801473
      28898048
      Und
      26067201
      26088192
      26069760

      Mein Router schaltet zwischen diesen umher und bekommt nur bei den ersten beiden (258...., 288....) Kontakt.
      Bei den anderen ist zwar die Anzeige 2 Balken und die Werte nicht schlecht, aber das Internet funktioniert nicht.(Überreicheweite?)
      Ich habe jetzt eine Richtantenne gekauft und möchte wissen, wohin ich sie richten soll?
      Gruß LizzyBu

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo autonomo, Anfrage an die Mitarbeiter der Netztechnik ist "raus" und bald sind wir sicher ein großes Stückchen schlauer.



      Hallo autonomo,

      Anfrage an die Mitarbeiter der Netztechnik ist "raus" und bald sind wir sicher ein großes Stückchen schlauer.


      Hallo autonomo,

      Anfrage an die Mitarbeiter der Netztechnik ist "raus" und bald sind wir sicher ein großes Stückchen schlauer.


      Danke schon mal...

      Ich habe inzwischen einen Blick auf die Funkversorgungskarte geworfen. Es ist in meiner Gegend in jüngster Zeit eine Menge geschehen, was die LTE Versorgung angeht. Nur leider gibt es einen weißen Fleck mit ungefähr 8 km Breite und 20 km Länge, genau in dessen Mitte liegt Hengstlage....
      Auch der Sender Sandkrug wäre interessant für mich, von dort beziehe ich bislang das HSPA-Signal. Hierzu war allerdings in der örtlichen Presse zu lesen, dass erst ein neuer Mast aufgestellt werden muss, weil am alten kein Platz mehr für zusätzliche Antennen vorhanden ist...

      Gruß, autoñomo

      Hallo T-Team,

      irgendwie hat es mir keine Ruhe gelassen, dass ich das LTE -Signal erst Ende 2014 bekommen soll. So bin ich mit meiner Funkwerk- LTE -Antenne aufs Dach geklettert und hab mal einen 360°-Scan gemacht.

      Ergebnis: Ich krieg zwei LTE -Sender schon jetzt rein. Der mit dem besseren Empfang ist dieser:

      PLMN: 26201
      Zellen-ID: 27964161
      Signalstäreke: 1
      RSRP : -109
      RSRQ : -4

      Meine Frage: Wo steht der Sender genau?

      Hintergrund: Ich möchte gern ein Antennenpaar mit klerinerem Öffnungswinkel austesten und möglichst genau auf den Sender ausrichten, um bessere Signal- und RSRP -Werte zu erlangen.

      Danke für eine Antwort und schöne Weihnachten wünscht

      autoñomo

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi LizzyBu,
       
      Hi, ich hätte gerne die Auskunft, wo folgende Funkkmasten stehen:

      …das sind ja eine Menge Funkmasten und ich bin sicher, dass wir schon entwirren, wo sich welcher Mast versteckt Zwinkernd

      Bei den anderen ist zwar die Anzeige 2 Balken und die Werte nicht schlecht, aber das Internet funktioniert nicht.(Überreicheweite?)

      Das kann gut sein. Bekommen Sie im Browser eine Seite mit einem Hinweis angezeigt, wenn der Router sich zu einem der Masten verbindet? Also etwas mit „Sie befinden sich außerhalb Ihres Anschlußbereichs“?
       
      Ich habe jetzt eine Richtantenne gekauft und möchte wissen, wohin ich sie richten soll?

      Damit ich auch bei Ihnen unsere muntere Rentiertruppe in die Lüfte schicken kann, brauche ich noch einige Infos. Schreiben Sie mir doch bitte eine E-Mail mit dem Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11197827“ an foren.foren@telekom.de.


      - Ihre Telekom-Kundennummer
      - Ihren vollständigen Namen
      - Ihre SIM-Kartennummer
      - eine Rückrufnummer - für alle Fälle
      - Ihren Nickname „LizzyBu“
       
      Ich freue mich auf Ihre E-Mail.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      883

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1057

      0

      2

      Gelöst

      320

      0

      2

      Gelöst

      in  

      827

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1231

      0

      5