Gelöst
Wo steht mein Funkmast?
vor 13 Jahren
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473895
16148
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
Bräuchte mal die Information wo der Mast steht und auf welcher Frequenz der sendet. Haben LTE Antenne gekauft aber der Empfang ist extrem mieß.
11
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen lieben Dank Anne,
Ja für die grobe Ausrichtung passt das.
Bei Gelegenheit bitte noch ein paar mehr Angaben.
Welche Frequenzen werden abgestrahlt
Gibt es GPS Koordinaten zum Sendemast?
Danke
Gruß
Andreas
Antwort
von
vor 8 Jahren
Grüße
Anne W.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja Anne die 1800 habe ich gelesen.
Sendet der Mast auch noch andere Ferienzentrum?
Gruß Andreas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo, ich habe nun Magenta M Hybrid bestellt. Ich werde mit einer externen Antenne arbeiten müssen und benötige für die Kabellänge jetzt den Standort des Funkmastes für LTE . Auf der Übersichtskarte wird angezeigt, dass LTE anliegt, aber die Richtung des Mastes ist nicht eingetragen. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
blues.elwood
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
hy nabend un herzlich willkommen hier @blues.elwood wegen den betreffenden funkmasten
bitte frag hier hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten ..grüsle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo, ich habe nun Magenta M Hybrid bestellt. Ich werde mit einer externen Antenne arbeiten müssen und benötige für die Kabellänge jetzt den Standort des Funkmastes für LTE . Auf der Übersichtskarte wird angezeigt, dass LTE anliegt, aber die Richtung des Mastes ist nicht eingetragen. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
blues.elwood
P.S. Habe leider schon einen Thread dafür geöffnet, bevor ich diesen gefunden habe. Den neuen Threat löschen??
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Bedenke bei der Kabellänge - je länger das Kabel von der Antenne zum Speedport, desto mehr Leistung verlierst du auch wieder durch die Dämpfung des Kabels.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Freue mich auf Nachricht am Montag.
Grüße Blues.elwood
Antwort
von
vor 8 Jahren
meine Karte möchte mir immer noch keine Auskunft geben, wo sich „Ihr“ Funkmast befindet. Ich werde bei den Kollegen von der Netztechnik nachfragen. Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich wieder bei Ihnen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Stefan, ich möchte auch gerne wissen wo mein Funkmast steht und hoffe das mein Profil ausreichend ergänz ist
Vielen Dank
MFG
René
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
„Ihr“ Funkmast steht ca. 200 m von Ihnen entfernt in Richtung Westsüdwest (239°). Der Mast sendet mit einer Frequenz von 1800 MHz. Die Cell ID ist die 31121666. Aktuell ist der Mast nicht überlastet.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Also frag ich mal an wo meine Masten stehen und auf welcher Frequenz die senden.. lg yoshi69
21
Antwort
von
vor 8 Jahren
sorry, dass Sie noch keine Antwort vom Team auf Frage bekommen haben. @Waage1969 hat Recht, zum Thema Antennen werde ich dezent schweigen.
Viele Grüße
Henning H.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Henning H.
super und danke für Deine Idee die Erleuchtung mit der CELL- ID Auslastung einzubringen,
auch wenn dies immer mit Vorsicht zu genießen ist , da ja "Zur Zeit" und ggf. nicht in der Zukunft 
Schönes Wochenende allerseits
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
vielen Dank..ich denke mit den Antworten kann ich arbeiten..
ja habe ich natürlich probiert.. anfänglich immer ohne antenne.. das war nix..
somit ist es schon jetzt besser und anscheinend noch steigerungsfähig liebe grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Leigt dort eine Störung vor oder ein Funkloch und wenn letzteres, wird daran gearbeitet?
Hab mich extra bei Offenen Fenster raus gelehnt aber hat kaum was gebracht.
Screenshot_20170721-151344.png
62
Antwort
von
vor 8 Jahren
du hast einige Sender in nächster Nähe. Knapp 600 m nördlich ist die LTE -1800-Zelle 30315777 zu finden. Dieser dürfte dich laut Karte auch am besten erreichen.
Östlich, nordöstlich und südöstlich, ebenfalls nah dran, stehen weitere 1800er-Zellen, die jedoch einen anderen Bereich abdecken.
Somit empfehle ich dir eine nördliche Aurichtung.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 8 Jahren
nach kurzer Funkmast-Abstinenz melde ich mich hier zurück.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Leider ist bei dir nur das LTE -800-Signal empfangbar, hier ist der beste Sender etwa 5,6 km nordöstlich zu finden, mit dem du ja auch bereits verbunden bist.
Die 1800er-Zelle 33201155 im Südwesten ist zwar on air und strahlt in deine Richtung, erreicht aber leider nicht deine Adresse. Auch der Onstreet-Empfang, also der Empfang außerhalb des Hauses, ist bei dir nicht ausreichend.
Somit liegt es nicht an deinen SIM-Karten und Endgeräten, der Empfang ist schlichtweg nicht gegeben. Da wir aber immer mehr Sender mit LTE -1800 ausbauen und errichten, kann es natürlich sein, dass sich das in Zukunft ändert, konkrete Ausbaupläne liegen mir jedoch nicht vor.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
können Sie mal überprüfen, ob sich in der letzten Woche bzgl der Zelle etwas an derAuslastung geändert hat?
Seit einigen Tagen bekomme ich nur noch max 80mbit, zuvor waren es ca. 170mbit.
Auch mit dem Handy ist die LTE Geschwindigkeit gesunken.
Außerdem wäre der Standort des Mastens interessant.
Funkzellen Info: 26201,28211201,3,-81,-7 (LT004)
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Jonas J.
danke für die Info.
Ich bekomme nach wie vor nicht mehr als knapp 60mbit im download per LTE .
Weder am Handy noch per Hybrid.
Der Hybrid ist mit der 28211201 (1800MHZ) verbunden, den 28211202 habe ich nicht empfangen können.
Habe alle Räume in der Wohnung ausprobiert.
Empfang ist @ 100%, 150 Meter entfernt in Sichtkontakt mit dem Masten im Osten, ist das der 28211201 ?
Ich war gestern mit meinem Handy direkt vor dem Masten, trotzem hatte ich nur 4 von 5 Empfangsbalken,
Geschwindigkeit ebenfalls wieder nur knapp 60mbit.
Bis vor 2 Wochen waren, seit meines Einzug vor über einem Jahr, jederzeit weit über 100mbit per LTE (Hybrid+Handy) bei 5 von 5 Empfangsbalken möglich. Standort des Routers wurde nicht verändert.
Ich vermute mal, dass evtl eine Störung bei dem Masten im Osten vorliegt und sich mein Router/Handy mit einem anderen verbinden?!
Kannst du das bitte mal checken?
Danke und beste Grüße
Antwort
von
vor 8 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 8 Jahren
So, nun kommen wir zu @jaype89.
150 Meter entfernt in Sichtkontakt mit dem Masten im Osten, ist das der 28211201 ?
Ja, dieser Sender steht im Osten und hat die Zellen 28211201, 28211202 und 28211200. Jede dieser Zellen deckt einen anderen Bereich ab. Wenn ich noch etwas genauer hinsehe, befindest du dich zwischen der 28211202 und der 28211201.

Im Osten ist noch die 28218113 zu finden, knapp 600 m entfernt.
Schicke mir doch einfach eine kurze Direktnachricht zu, dann kann ich dir nähere Standortinfos mitteilen, die aus Datenschutzgründen nicht im öffentlichen Thread gepostet werden sollten.
Edit: Text korrigiert, statt "Nein, dieser Sender steht im Osten" "Ja, dieser Sender steht im Osten"
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ein Telekommitarbeiter hat mich zu Ihnen geschickt mit folgender Aussage:
>>bitte frag hier hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten <<
was ich hiermit anfrage.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Gute Idee, allerdings denke ich, dass wir in deinen Thread bleiben, der sich hier findet und wo ich auch gleich schreibe.
LTE -erreichbar-HA001/m-p/2802114#M828965" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid-Server-nicht-ueber- LTE -erreichbar-HA001/m-p/2802114#M828965
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo, ich möchte mich an die Anfrage eines Maststandortes mit dranhängen. Irgendwie arbeitet nach dem letzten Sturm hier im Spreewald meine LTE Außenantenne (Gain MiMo; 698-2700 Mhz) nicht mehr richtig. Statt 4 Balken am Speedport gibt es nur 2 Balken ;-[(, obwohl ich Stunden damit verbracht habe, die Antenne in wenigen Grad-Schritten zu drehen und die Balkenanzeige zu verfolgen. Welche Sendemasten könnte ich in meiner nahen Umgebung mit einer eventuell neuen Antenne (welche Empfehlung?) noch ansteuern (bevorzugt 1800 Mhz)? vielen Dank im Voraus Klaus S.
ich möchte mich an die Anfrage eines Maststandortes mit dranhängen.
Irgendwie arbeitet nach dem letzten Sturm hier im Spreewald meine LTE Außenantenne (Gain MiMo; 698-2700 Mhz) nicht mehr richtig. Statt 4 Balken am Speedport gibt es nur 2 Balken ;-[(, obwohl ich Stunden damit verbracht habe, die Antenne in wenigen Grad-Schritten zu drehen und die Balkenanzeige zu verfolgen. Welche Sendemasten könnte ich in meiner nahen Umgebung mit einer eventuell neuen Antenne (welche Empfehlung?) noch ansteuern (bevorzugt 1800 Mhz)?
vielen Dank im Voraus
Klaus S.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Klaus ( @Strutzberg),
am geeignetsten düfte bei dir die LTE -800-Zelle 27826946 im Südosten (knapp 3 km) sein.
Im Süden, knapp 2,5 km entfernt, steht die LTE -1800-Zelle 30306050.
Eine Zelle im Südwesten (3,2 km, LTE 800, 33138432) komplettiert das Senderbild bei dir.
Welche Zelle hat dein Router denn aktuell eingefangen?
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo liebe Community/Hallo liebe Telekom-Profis,
nach langem hin und her hab ich mir eine 1800 Mhz LTE -Antenne zugelegt.
Zum Testen stand diese erst mal mitten im Haus auf meinem Rechner und siehe da, der Empfang und dementsprechend
die Geschwindigkeit war schon mal sehr viel besser.
In dieser Zeit sprang der Router ab und zu zwischen 2 Zellen - 32169984 und 32174080 (im Routermenu abgelesen).
Seit heute ist die Antenne nun außen am Haus montiert.
Der Router springt jetzt zwischen den Zellen 32174592 (meistens) und 32171776 (gelegentlich).
Auf der Seite der Bundesnetzagentur sind einige MAstenverzeichnet, jedoch finde ich dort die Zellen-IDs nicht.
Meine Fragen lauten daher:
1.) Wo genau stehen die 4 oben genannten Masten? Welcher ist der mit der kürzesten Entfernung?
2.) Welcher Mast ist der für mich am besten geeignete?
3.) Auf der Verfügbarkeit-/Ausbauseite steht, dass der nächste Mast in Richtung 185° steht. Dieser ist jedoch ziemlich weit weg und hat meines Wissens nach auch "nur" LTE 800.
Falls noch Infos benötigt werden, einfach fragen.
Vielen Dank!
MfG
Christian
LTE.PNG
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
schön, dass du mir gleich die IDs mitgebracht hast.
Hier mein Rechercheergebnis:
32169984 - LTE 1800 - 5 km südöstlich
32174080 - LTE 1800 - 6,1 km südöstlich
32174592 - LTE 1800 - 5,5 km südöstlich
32171776 - LTE1800 - 4,5 km südöstlich
Also sind alle empfangenen Sender im Bereich Stadthagen zu finden und relativ dicht beisammen.
Beim Mast auf 185° dürfte es sich um die LTE -800-Zelle 25622784 handeln, Entfernung knapp 5,5 km.
Da du ja eine LTE -1800-Antenne im Einsatz hast und ohne Antenne auch diese Frequenz empfängst, empfehle ich dir somit eine südöstliche Ausrichtung.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Jonas,
erst mal danke für die Mühe.
Wäre es möglich die genauen Adressen rauszubekommen?
Sollte man versuchen einen Masten möglichst genau zu erwischen oder soll ich die Antenne
einfach grob auf Stadthagen ausrichten?
Der Router ist momentan hauptsächlich in der Zelle 32174592, aber RSRQ und RSRP sind nicht so toll.
Siehe Anhänge.
Ich würd gerne versuchen die einzelnen Masten so genau wie möglich zu erwischen.
LTE.PNG
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hey @ZoxXxer, schicke mir mal eine kurze PN, dann kann ich dir gerne ein paar nähere Standortinfos geben.
Grundsätzlich ist eine genaue Ausrichtung schon sinnvoll, es kann aber auch aufgrund äußerlicher Begebenheiten (Belaubung, Bebauung, Reflexionen, Signale mehrerer Sender usw.) sein, dass du z.B. mit einer östlichen Ausrichtung ein besseres Ergebnis erzielst, weil du somit ein paar LTE -Sender "aussperrst". Ich sage hier immer "Versuch macht kluch" ;).
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von