Solved

Wo steht mein Funkmast?

13 years ago

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473895

16148

    • 8 years ago

      Hallo Zusammen

      ich würdegern wissen wo mein Funkmast steht mit der Zell ID 33244417.

       

      MfG Luca

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe noch zwei weitere Cell ID`s über die ich gerne mehr wissen wollen würde.

      einmal 29593602

      und 31747074

      danke im Vorraus.

      Answer

      from

      8 years ago

      T4kumi

      Ich habe noch zwei weitere Cell ID`s über die ich gerne mehr wissen wollen würde. einmal 29593602 und 31747074 danke im Vorraus.

      Ich habe noch zwei weitere Cell ID`s über die ich gerne mehr wissen wollen würde.

      einmal 29593602

      und 31747074

      danke im Vorraus.

      T4kumi

      Ich habe noch zwei weitere Cell ID`s über die ich gerne mehr wissen wollen würde.

      einmal 29593602

      und 31747074

      danke im Vorraus.


      Un mi gibts dazu Fröhlich ...einmal das übliche bitte ...Auslastung,Standort un so weiter. .grüsle 

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Luca ( @T4kumi ).

      Die Zelle 33244417 ( LTE 800) steht knapp 11 km nördlich von dir. Eine Überlast sehe ich hier zwar nicht, dafür ist die Entfernung auch für LTE 800 schon recht hoch.
      Die 29593602 ( LTE 800) ist etwas näher dran, knapp 6 km südöstlich von dir.
      Noch näher ist die 31747074 ( LTE 800) dran, knapp 2,5 km südöstlich.
      2 km südwestlich ist noch die 800er 27732992 zu finden, diese ist jedoch ausgelastet.
      Mit etwas Glück könntest du auch noch den LTE -1800-Sender 34868480 im Westen (3,1 km) empfangen.

      @Dunja Baumgartner: FYI Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo ich habe eine ziemlich niedrige Downloadrate und wurde hier her geschickt um den Standort sowie die Sendefrequenz meines Funkmastes zu erfragen desweiteren soll ich aufgrund eventueller Überlastung oder Beeinträchtigungen meine ->

      4.4
      Zellen-ID:
      27705858
      OK


      überprüfen lassen.

      Lg

      23

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo, mich würde die Auslastung des Funkturms (CELL ID 33329153) interessieren. Ich habe in den Abendstunden nur sehr wenig zugewinn durch den LTE -Boost.

       

      Freundliche Grüße
      Andre

      Answer

      from

      7 years ago

      jadefalke3012

      Hallo, mich würde die Auslastung des Funkturms (CELL ID 33329153) interessieren. Ich habe in den Abendstunden nur sehr wenig zugewinn durch den LTE -Boost. Freundliche Grüße Andreun mi gibts hier dazu 🙂....einmal das übliche bitte die Masten drumrum deren Frequenzen un Auslastung bitte un die genannte cell id überprüfen...danke un grüsle 🙂

      Hallo, mich würde die Auslastung des Funkturms (CELL ID 33329153) interessieren. Ich habe in den Abendstunden nur sehr wenig zugewinn durch den LTE -Boost.

       

      Freundliche Grüße
      Andreun mi gibts hier dazu 🙂....einmal das übliche bitte die Masten drumrum deren Frequenzen un Auslastung bitte un die genannte cell id überprüfen...danke un grüsle 🙂

      jadefalke3012

      Hallo, mich würde die Auslastung des Funkturms (CELL ID 33329153) interessieren. Ich habe in den Abendstunden nur sehr wenig zugewinn durch den LTE -Boost.

       

      Freundliche Grüße
      Andreun mi gibts hier dazu 🙂....einmal das übliche bitte die Masten drumrum deren Frequenzen un Auslastung bitte un die genannte cell id überprüfen...danke un grüsle 🙂


      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Andre ( @jadefalke3012 ),

      bitte entschuldigen Sie meine späte Antwort.

      Störungen, Überlastungen oder Auffälligkeiten sind am LTE -Sender nicht bekannt.
      Ich vermute, in den Abendstunden möchten viele vom Kuchen kosten.
      Wie sehen Ihre Empfangswerte ( RSRP und RSRQ )aus?

      Schöne Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo Kollegen,

       

      da ich demnächst auf Hybrid umsteigen will, könnt Ihr mir mitteilen wo die zwei nächsten Funkmaste stehen und auf welcher Frequenz diese senden?

       

      danke

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @meikei1,

      ich begrüße Sie in unserer Community. Vielen Dank für das Vervollständigen des Profils. Somit konnte ich einen Blick in unsere Versorgungskarte werfen.

      Der optimal versorgende LTE -Sender für Ihren Standort befindet sich in Richtung Südsüdwest in 197°. Die Entfernung beträgt ca. 1 km. Der Sender sendet mit der LTE 1800 MHz Frequenz. Die Cell-ID lautet hier 30665728.

       

      Ein alternativer Sender " LTE 800 MHz" befindet sich in Richtung Südost bei ca. 130°. Die Entfernung beträgt nur wenige hundert Meter. Hier lautet die Cell-ID: 28822018.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Answer

      from

      7 years ago

      Erdogan T.

      Hallo @meikei1, ich begrüße Sie in unserer Community. Vielen Dank für das Vervollständigen des Profils. Somit konnte ich einen Blick in unsere Versorgungskarte werfen. Der optimal versorgende LTE -Sender für Ihren Standort befindet sich in Richtung Südsüdwest in 197°. Die Entfernung beträgt ca. 1 km. Der Sender sendet mit der LTE 1800 MHz Frequenz. Die Cell-ID lautet hier 30665728. Ein alternativer Sender " LTE 800 MHz" befindet sich in Richtung Südost bei ca. 130°. Die Entfernung beträgt nur wenige hundert Meter. Hier lautet die Cell-ID: 28822018. Viele Grüße Erdogan T.

      Hallo @meikei1,

      ich begrüße Sie in unserer Community. Vielen Dank für das Vervollständigen des Profils. Somit konnte ich einen Blick in unsere Versorgungskarte werfen.

      Der optimal versorgende LTE -Sender für Ihren Standort befindet sich in Richtung Südsüdwest in 197°. Die Entfernung beträgt ca. 1 km. Der Sender sendet mit der LTE 1800 MHz Frequenz. Die Cell-ID lautet hier 30665728.

       

      Ein alternativer Sender " LTE 800 MHz" befindet sich in Richtung Südost bei ca. 130°. Die Entfernung beträgt nur wenige hundert Meter. Hier lautet die Cell-ID: 28822018.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Erdogan T.

      Hallo @meikei1,

      ich begrüße Sie in unserer Community. Vielen Dank für das Vervollständigen des Profils. Somit konnte ich einen Blick in unsere Versorgungskarte werfen.

      Der optimal versorgende LTE -Sender für Ihren Standort befindet sich in Richtung Südsüdwest in 197°. Die Entfernung beträgt ca. 1 km. Der Sender sendet mit der LTE 1800 MHz Frequenz. Die Cell-ID lautet hier 30665728.

       

      Ein alternativer Sender " LTE 800 MHz" befindet sich in Richtung Südost bei ca. 130°. Die Entfernung beträgt nur wenige hundert Meter. Hier lautet die Cell-ID: 28822018.

      Viele Grüße
      Erdogan T.


      Perfekt Danke Cool

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @meikei1,

      Perfekt Danke

      Perfekt Danke
      Perfekt Danke


      sehr gerne. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo, können Sie mir Standort und evtl. Auslastungsdaten der beiden folgenden Cell-IDs geben?

       

      Mein Hybrid-Router versucht sich abwechselnd mit beiden Zellen zu verbinden, bei beiden sind die Verbindungsdaten grausig. 

       

      Außerdem scheinen beides 800 Mhz Zellen zu sein, laut Telekom-Netzausbau wäre meine Nächste Zelle aber eine mit 1800 Mhz.

       

      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 27677952, Band = LTE800, RSRP = -101dBm, RSRQ = -12dB 

       

      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30191360, Band = LTE800, RSRP = -108dBm, RSRQ = -14dB 

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Lapdelem,

      der Sender mit der Cell-ID 27677952 befindet sich südwestlich (170°) in 2,2 km Entfernung.
      Der Sender mit der Cell-ID 30191360 befindet sich südwestlich (128°) in 5,8 km Entfernung.

      Der LTE -1800 Sender, der auf unserer Versorgungskarte angezeigt wird, befindet sich südwestlich (167°) in 6,6 km Entfernung. Da dieser sehr weit entfernt und dann außerdem noch nahezu in der Flucht mit dem ersten Sender steht, sehe ich keine realistische Chance diesen Sender tatsächlich zu erreichen.

      Viele Grüße
      Henning H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Guten Abend,

      ich würde auch gerne wissen wo mein passender Funkmast steht. Aktuell bin ich verbunden mit:

       

      Physical Cell ID274
      Cell ID33564928
      RSRP -105
      RSRQ -13

       

      Zur Zeit nutze ich noch eine In-Haus Antenne, würde diese aber dann außen anbringen.

       

      VIelen Dank, frohes Fest und beste Grüße

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hy nabend un herzlich willkommen hier @fred16 du kannst im funkmasttread Anfragen wo dein Mast is 

      bitte frag hier  hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten Un bitte glei die im Router stehende cell id uf Überlastung Un Beeinträchtigung überprüfen lassen.. was für Tarif Un Router haste denn grüsle 

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @fred16,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Die Richtung zum nächsten LTE -Standort ( LTE 800 MHz) ist 279° West. Entfernung ca 3-4 km. Es gibt noch Sender im Norden Osten, die aber nicht so günstig ist, da deutlich stärker ausgelastet.. Es ist also wirklich der im Westen zu empfehlen. Die genannte Zell-ID gehört zu dem nördlichen Sender und die Werte zeigen ja auch, dass der nicht so gut passt. Versuchen Sie mal im Westen die Zelle 31537152 herein zu bekommen.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo alle mit einander , ich sollte einmal hier nachfragen wo die beiden masten stehen und ob sie ausgelastet sind.

       

      24.12.2017 12:13:32 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 25745665, Band = LTE800, RSRP = -76dBm, RSRQ = -11dB (LT004)

      24.12.2017 12:12:31 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 31800834, Band = LTE800, RSRP = -115dBm, RSRQ = -10dB (LT004)

       

      Liebe Grüße nd schöne Feiertage euch.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Fragsaw

      und auch die anderen, der @Stefan D. ist für heute raus.

      Vermutlich müsst ihr Euch bis Mittwoch gedulden Zwinkernd Engel

      allerseits frohe und besinnliche Festtage

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo,

      ich suche den für mich mit aussenantenne am besten empfangbaren funkmast mit richtung, cell id, frequenz danke

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @hildepost vielen Dank für die Nachfrage und bitte entschuldige die verspätete Antwort.

      Anhand der hinterlegten Kundendaten konnte ich mir das einmal anschauen. Der Turm in Neuharlingersiel mit Cell ID 29243905 hat die LTE800 und ist laut Versorgung der beste Turm. Alternativ könnte noch der Turm in Esens mit LTE800 genutzt werden. Dieser hat die Cell ID 26136320.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo Zusammen,

       

      CellID = 25674497, Band = LTE800, RSRP = -72dBm, RSRQ = -10dB

       

      Wo steht denn mein Mast genau?

      Mein Router verbindet sich immer mit der gleichen CellID oder gibt es bessere Masten in meiner Nähe?

      Zur Nachtzeit ist mein RSRQ Wert deutlich besser -> -7 kann ich diesen dauerhaft verbessern?

       

      Vielen Dank schon mal

      6

      Answer

      from

      7 years ago

       

      Anne W.

      Hallo @woltze bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung. Die Entfernung kann ich nicht einschätzen, da ich nicht weiß wo du wohnst. Die Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos sind nämlich nicht hinterlegt. Ich kann dir lediglich sagen, wo die Türme stehen. Cell ID 28089601 ist Turm in Halle Ammendorf mit LTE1800. Cell ID 28089604 ist der gleiche Turm auch mit LTE1800 CEll ID 26854660 ist direkt in Halle mit LTE800 RSRP -105 RSRQ -10 sind auch nicht die optimalsten Werte, diese sollten deutlich besser sein. Grüße Anne W.

      Hallo @woltze bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung.

      Die Entfernung kann ich nicht einschätzen, da ich nicht weiß wo du wohnst. Die Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos sind nämlich nicht hinterlegt. Ich kann dir lediglich sagen, wo die Türme stehen.

      Cell ID 28089601 ist Turm in Halle Ammendorf mit LTE1800.
      Cell ID 28089604 ist der gleiche Turm auch mit LTE1800
      CEll ID 26854660 ist direkt in Halle mit LTE800

      RSRP -105
      RSRQ -10
      sind auch nicht die optimalsten Werte, diese sollten deutlich besser sein.

      Grüße
      Anne W.
      Anne W.
      Hallo @woltze bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung.

      Die Entfernung kann ich nicht einschätzen, da ich nicht weiß wo du wohnst. Die Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos sind nämlich nicht hinterlegt. Ich kann dir lediglich sagen, wo die Türme stehen.

      Cell ID 28089601 ist Turm in Halle Ammendorf mit LTE1800.
      Cell ID 28089604 ist der gleiche Turm auch mit LTE1800
      CEll ID 26854660 ist direkt in Halle mit LTE800

      RSRP -105
      RSRQ -10
      sind auch nicht die optimalsten Werte, diese sollten deutlich besser sein.

      Grüße
      Anne W.

      Hallo und danke für die Rückinfo.

      Ich dachte ich hätte die Daten hinterlegt, sei's drum hab's nochmal gemacht Fröhlich

       

      Hier nochmal die Daten:

      Standort: Halle Ammendorf

       

      10.01.2018 13:04:38  CellID = 28089601, Band = LTE1800, RSRP = -84dBm, RSRQ = -10dB (LT004)

       

      09.01.2018 02:11:29  CellID = 28089601, Band = LTE1800, RSRP = -97dBm, RSRQ = -7dB (LT004)
      09.01.2018 02:11:20  CellID = 26491396, Band = LTE800, RSRP = -98dBm, RSRQ = -8dB (LT004)

       

      Der Router hat mittlerweile einen Besseren Platz erhalten. Mehr bekomm ich aber nicht rausgequetscht, oder ich installiere ihn ausserhalb des Hauses Zwinkernd Stellenweise spielt auch das Wetter eine Rolle da ich mitunter auch Werte von  -78dBm und -7db (LT004) habe.

       

      Danke für die Mühen.

      Ciao

       

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Funkmastsucher, heute bin ich mal wieder hier im Thread und kümmere mich gleich der Reihe nach um eure Anfragen. Fröhlich Stay tuned.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      7 years ago

      Dann beginnen wir nun mit @woltze. Fröhlich

      Danke, dass du dein Profil aktualisiert hast, somit kann ich nun noch die Entfernungen ermitteln:
      28089601 - nur knapp 400 m nordwestlich
      26491396 - ca. 2,7 km nördlich, dieser dürfte aber laut Karte nicht den besten Empfangspegel bei dir haben.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Sehr geehrtes telekomhilft-Team,

       

      ich bräuchte auch ein paar Infos zu meinem Sendemast, insbesondere ob ich den richtigen Sendemast im Blick habe (knapp 1km Luftlinie in südwestlicher Richtung) und wie die Auslastung dieses Sendemasts ist? Also ob es sich lohnen würde, in eine externe Antenne zu investieren, da ich zur Zeit mit der Speedoption L lediglich ca 15Mbit/s per LTE empfange.

       

      vielen dank schon mal und einen guten Rutsch.

       

      Shigger

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Shigger!

      Wenn ich mich nicht irre, habe ich dir auch schon irgendwo hier geschrieben, oder? Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      7 years ago

      Moin @mcreal!

      ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht. Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln.

      ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht.
      Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln.
      ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht.
      Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln.


      Also schon mal die Vorzeichen ausloten? Zwinkernd Also, ein 800er-Sender ( ID 26250752) stehte ca. 750 Meter südlich von dir. Laut meiner Karte ist der nicht überlastet. Das war es auch schon.

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      7 years ago

      Stefan D.

      Moin @mcreal! ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht. Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln. ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht. Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln. ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht. Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln. Also schon mal die Vorzeichen ausloten? Also, ein 800er-Sender ( ID 26250752) stehte ca. 750 Meter südlich von dir. Laut meiner Karte ist der nicht überlastet. Das war es auch schon. Greetz Stefan D.

      Moin @mcreal!

      ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht. Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln.

      ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht.
      Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln.
      ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht.
      Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln.


      Also schon mal die Vorzeichen ausloten? Zwinkernd Also, ein 800er-Sender ( ID 26250752) stehte ca. 750 Meter südlich von dir. Laut meiner Karte ist der nicht überlastet. Das war es auch schon.

      Greetz
      Stefan D.
      Stefan D.
      Moin @mcreal!

      ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht. Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln.

      ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht.
      Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln.
      ich hätte auch gern ein paar nähere Infos,welcher Funkmast für mich "zuständig" ist und wie aktuell die Auslastung aussieht.
      Den ich überlege auf Hybrid zu wechseln.


      Also schon mal die Vorzeichen ausloten? Zwinkernd Also, ein 800er-Sender ( ID 26250752) stehte ca. 750 Meter südlich von dir. Laut meiner Karte ist der nicht überlastet. Das war es auch schon.

      Greetz
      Stefan D.

      Ja,so ist es Fröhlich

       

      Sehr schön.Danke 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Sehr geehrtes Support Team,

       

      zum Wochenende wird mein Hybrid Tarif scharf gestellt. Die Hardware und SIM-Karte habe ich gestern erhalten (ging sehr fix, vielen Dank!).

      Um nicht lange experimentieren zu müssen, würde ich gerne direkt alles optimal einrichten. Daher wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mit den Standort des Mastes und die maximal zu erwartenden Datenrate mitteilen würden (aktuell Tarif 50 MBit, wenn dass stabil läuft gerne später Upgrade auf 100 MBit).

       

      Vielen Dank im Voraus!

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Warten Sie, da muss ich in die Glaskugel schauen.

      Ich sehe hier einen Funkmast in Hamburg. Direkt auf der Reeperbahn. Versuchen Sie mal den.

       

      Also echt woher soll ich das wissen?

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @rabe52 und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Um nicht lange experimentieren zu müssen, würde ich gerne direkt alles optimal einrichten. Daher wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mit den Standort des Mastes und die maximal zu erwartenden Datenrate mitteilen würden (aktuell Tarif 50 MBit, wenn dass stabil läuft gerne später Upgrade auf 100 MBit).

      Um nicht lange experimentieren zu müssen, würde ich gerne direkt alles optimal einrichten. Daher wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mit den Standort des Mastes und die maximal zu erwartenden Datenrate mitteilen würden (aktuell Tarif 50 MBit, wenn dass stabil läuft gerne später Upgrade auf 100 MBit).
      Um nicht lange experimentieren zu müssen, würde ich gerne direkt alles optimal einrichten. Daher wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mit den Standort des Mastes und die maximal zu erwartenden Datenrate mitteilen würden (aktuell Tarif 50 MBit, wenn dass stabil läuft gerne später Upgrade auf 100 MBit).


      Ein wenig McGyver zu spielen, also zu experimentieren, kann manchmal kann spannend sein. Zwinkernd Welche Sender empfängt denn der Router aktuell?

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      879

      0

      1

      Solved

      in  

      1052

      0

      2

      Solved

      317

      0

      2

      Solved

      in  

      824

      0

      3

      Solved

      in  

      452

      0

      3