Solved

Wo steht mein Funkmast?

13 years ago

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473933

16148

    • 3 years ago

      Hallo liebe Wissende,


      dank diesem super Forum habe ich gelernt, wie ich meine LTE -Cell-ID und per Cellmapper dem Standort der Funkmasten finde, mit denen mein Router sich verbindet, topp! Nun ist mein Router 5G -fähig und ich sehe in meiner Netzliste auch jede Menge Cell-IDs mit Mobilfunkart " 5G " und den entsprechend höheren Frequenzen.

      Die 5G -Cell-IDs in meiner Umgebung beginnen alle mit 00002 oder 00003, bspw. 00003-b6. Ist meine Annahme korrekt, dass ich mit meiner Antenne eine der LTE -Zellen anpeilen sollte und mein Router nimmt von dort dann auch die höheren Frequenzen ab, also verbindet sich mit einer der 5G Antennen an der gleichen Basisstation oder ist das stumpf falsch? 

      Danke für jede Hilfe!

      100

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey @tobias.tt, du bist ja bereits per PN mit meiner Kollegin in Kontakt, daher schlage ich vor, dass du bei Fragen einfach wieder die Kollegin anschreibst, da sie im Thema ist. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Jonas J. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Jonas J.

      auf meiner Karte werden zwar auch 5G -Standorte angezeigt, leider (noch) ohne ID und weitere Infos, daher kann ich nicht gesichert sagen, ob da auch 5G-SA dabei ist.

      auf meiner Karte werden zwar auch 5G -Standorte angezeigt, leider (noch) ohne ID und weitere Infos, daher kann ich nicht gesichert sagen, ob da auch 5G-SA dabei ist.
      Jonas J.
      auf meiner Karte werden zwar auch 5G -Standorte angezeigt, leider (noch) ohne ID und weitere Infos, daher kann ich nicht gesichert sagen, ob da auch 5G-SA dabei ist.

      Okay, das ist schade. 

      Vielleicht geht das ja in Zukunft, bin gespannt. Irgendwann wird ja auch Hybrid 5G eingeführt, spätestens dann werden das so einige Nutzer fragen Zwinkernd

       

       

      Jonas J.

      Ich wühle mich mal eben durch die offenen Beiträge hier im Thread und dann schaue ich mir an, was du im anderen Thread von mir möchtest. Bis später.

      Ich wühle mich mal eben durch die offenen Beiträge hier im Thread und dann schaue ich mir an, was du im anderen Thread von mir möchtest. Fröhlich Bis später.
      Jonas J.
      Ich wühle mich mal eben durch die offenen Beiträge hier im Thread und dann schaue ich mir an, was du im anderen Thread von mir möchtest. Fröhlich Bis später.

      Die Frage ist bereits in Klärung, also alles gut Fröhlich

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Alles klar @FelixKruemel, wenn noch etwas ist, pingst du mich einfach an. Fröhlich

      FelixKruemel

      Vielleicht geht das ja in Zukunft, bin gespannt. Irgendwann wird ja auch Hybrid 5G eingeführt, spätestens dann werden das so einige Nutzer fragen

      Vielleicht geht das ja in Zukunft, bin gespannt. Irgendwann wird ja auch Hybrid  5G  eingeführt, spätestens dann werden das so einige Nutzer fragen 

      FelixKruemel

      Vielleicht geht das ja in Zukunft, bin gespannt. Irgendwann wird ja auch Hybrid  5G  eingeführt, spätestens dann werden das so einige Nutzer fragen 


      Ja allerspätestens, sonst hätten wir hier im Thread echt ein Problem. Zwinkernd Aber ich bin da optimistisch.

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Morgen,

      seit dem Umzug in die aktuelle Immobilie schlagen wir uns mit miserablen Leitungswerten rum. Nachdem jetzt zumindest die DSL Leitung stabil mit DSL 5000 zu laufen scheint :(, geht es an die Hybrid Geschichte. Mit 4 Kindern und 2 Erwachsenen eine Zumutung. Gerade weil die Kids schon im Alter des Gaming und Streaming angekommen sind...
      Vor knapp 1 1/2 Jahren sind wir vom Speedport Hybrid auf den Pro gewechselt, erreichen ohne Richtantenne aufgrund von Rigips Wänden etc. pp. im Haus gar nichts. Also haben wir uns vergangene Woche wieder den alten Speedport und eine Richtantenne gekauft. Die Richtantenne habe ich erst mal dort an der Hauswand angeschraubt wo ich mit dem Handy beim Speedtest 365 Mbit ( 5G Telekom) erreiche. Jetzt schaffe ich es zumindest außerhalb der Hauptzeiten schon mal auf 12-20 Mbit bei zugeschaltetem LTE . Sofern es sich denn bei Beanspruchung zuschaltet. 

      Jetzt geht es aber ans Feintuning. Ich weiß ja gar nicht ob ich mit dem Mast, den ich von meinem  Grundstück aus sehen kann verbunden bin. Kann mir das Telekom Team hier helfen ? Am Telefon wird mir nicht wirklich geholfen. Das endet eigentlich immer beim Router resetten oder Techniker schicken. 

      Auch frage ich mich wie ich die Antenne richtig ausrichte. Ich habe mir jetzt den Laptop mit zur Leiter genommen. Meine Frau ist auf das Interface des Speedports gegangen und aktualisiert regelmäßig während ich minimal an der Antenne drehe. Leider erhalte ich bei jeder Aktualisierung auch andere RSRP / RSRQ Werte. Auch ohne Einwirkungen von mir. Das macht das einstellen eigentlich unmöglich.

       

      Achso. Die Cell ID lautet: 31971586

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Peilst Du denn den Turm an, welchen @Anne W. erwähnt hat @Chrisnation851 

      Weil der kann doch LTE .

       

      PS: Im Regelfall strahlt so ein Turm mit den Zellen in 3 Richtungen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich weiß ja nicht ob es der Turm ist. Ich bin zwar mit ihm verbunden. Ich kann ihn aber nicht sehen. Daher ja meine Frage ob es eine Karte gibt wo ich mal sehen kann wo genau der steht Fröhlich

      Answer

      from

      3 years ago

      @Chrisnation851 

      Ja, in CellMapper zum Beispiel.

      Er steht genau Ecke Willertshagen .. /Ostst...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo zusammen,

      ich würde auch gerne wissen, wo der nächste Funkmast steht.

       

      Laut Log im Speedport verbindet sich das Gerät teilweise mit einem LTE1800 Sender, teilweise mit einem LTE900 Sender, die meiste Zeit jedoch mit LTE800.

       

      Ich würde daher gerne wissen, wo die jeweiligen Masten stehen, um anschließend die Position des Speedport Pro Plus zu verbessern. Kundennummer ist im Profil ausgefüllt.

       

      Zell IDs LTE 1800: 29403397, 30916865, 29403396

      Zell IDs LTE     900: 33891333, 34560013

      Zell IDs LTE    800: 33891329, 28801282, 36665605

       

      Die Geschwindigkeit ist LTE800 ist leider echt mies, daher würde ich gerne auf dauer versuchen, auf LTE1800 zu kommen.

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @blender50,

       

      das regelt der Speedport, welche Funkzellen genutzt werden. Man kann das nicht einstellen. Der Router soll sich immer die beste Verbindung suchen. 

       

       Viele Alternativen zu diesem Funkmast gibt es bei Ihnen leider nicht. Sie könnten noch eine Routerausrichtung nach Nordwesten probieren. Eventuell empfängt der Router die Cell ID 39002881. Ob das mehr Bandbreite bringt, kann ich aber nicht versprechen.

       

      Für Sie könnte sich die Situation verbessern, wenn 5G auch mit den Hybrid-Anschlüssen verfügbar ist. Hier finden Sie 5G bei Hybrid" href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Telekom-hilft-Labor-Wie-Hybrid- 5G -dem-Festnetz-Beine-macht-jetzt/ba-p/5424443" target="_blank">erste Infos dazu

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Inga Kristina J. 

       

      Ich suche gerade den Masten mit der CellID, kann ihn aber nicht finden. Welchen meinst du?

       

      Das 5G -Programm hört sich gut an, aber der Speedport Pro Plus ist natürlich nicht dafür verfügbar… hat dieser überhaupt 5G -Funktionalität?

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @blender50,

       

      die Cell ID 39002881 gehört zu einem Funkmast zwischen Morsum und Beppen. 

       

      Nein, aktuell gibt es 5G noch nicht bei den Hybrid-Anschlüssen. Aber der erste Test läuft gerade an. Dafür werden spezielle Geräte benötigt. Auf der von mir verlinkten Seite kannst du dir das anschauen. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,

       

      hätte gern gewusst welcher Mast für uns der richtige ist.

      Speedport Hybrid.

      Profil ist aktualisiert.

       

       

      Vielen Dank!

      JAAKT

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @JAAKT,

       

      Ihr Standort wird von der Cell ID 34275328 ( LTE 1800) versorgt. Diese gehört zu einem Funkmast in Hohenholz. 

       

      Die anderen umgebenden Funkzellen reichen laut unserer Karte alle nicht bis zu Ihnen heran. 

       

      Probieren Sie mal eine Ausrichtung des Routers nach Westen. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Moin allerseits und speziell die Fachleute hier Fröhlich

       

      Momentan sind wir mit Außenantenne auf der Cell-ID 213d0-04 (oder  26201). Es gibt aber einen neuen Mast, der erheblich näher steht (südlicher). Ich hätte gern Empfehlungen, ob ich mit der Außenantenne dorthin wechseln soll. Brauche eine stabile Verbindung wg. Home Office.

       

      Ganz herzlichen Dank!

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin,

       

      Ich würde gerne eine Richtantenne nutzen und würde gerne wissen wo der nächste LTE Mast steht. Danke. xxxxxxx , 21635 Jork.

       

      Lg

       

       

       

       

       

      Anmerkung von Telekom hilft:

      Anschrift editiert. Bitte keine persönlichen Daten öffentlich posten.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @DSL-Outback,

       

      ich habe mir die Versorgung auch noch einmal genauer angeschaut.

       

      Ich wollte mit unserer Antenne gerne auf den neue(re)n Funkmast in Rügge wechseln, der jedoch laut cellmapper noch gar nicht in unsere Richtung sendet. Kannst Du mir vielleicht einen Ausblick geben ob sich das ändern wird? Danke!

      Ich wollte mit unserer Antenne gerne auf den neue(re)n Funkmast in Rügge wechseln, der jedoch laut cellmapper noch gar nicht in unsere Richtung sendet. Kannst Du mir vielleicht einen Ausblick geben ob sich das ändern wird? Danke! 

      Ich wollte mit unserer Antenne gerne auf den neue(re)n Funkmast in Rügge wechseln, der jedoch laut cellmapper noch gar nicht in unsere Richtung sendet. Kannst Du mir vielleicht einen Ausblick geben ob sich das ändern wird? Danke! 


      Dein Standort befindet sich quasi an der Cell-Grenze zum Sender in Rügge. Randsignale könnten noch bei dir ankommen. Die entsprechenden CellIDs lauten 44102406 & 44102407. 

       

      Wobei ich die Erläuterungen von meiner lieben Kollegin @Jacqueline G. bestätigen kann. Der LTE 1800 Sender mit der CellID34852868 wäre optimaler für deinen Standort.

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Bernman,

       

      ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

       

      Bernman

      Moin, Ich würde gerne eine Richtantenne nutzen und würde gerne wissen wo der nächste LTE Mast steht.

      Moin,

       

      Ich würde gerne eine Richtantenne nutzen und würde gerne wissen wo der nächste LTE Mast steht.

      Bernman

      Moin,

       

      Ich würde gerne eine Richtantenne nutzen und würde gerne wissen wo der nächste LTE Mast steht.


      der optimal versorgende Sender ( LTE 800 MHz) für deinen Standort befindet sich in Richtung Nordost bei ca. 40°. Die CellID lautet 26162176. Die Entfernung beträgt ca. 500-600m. Auf dem selben Mast befindet sich auch ein LTE1800 Sender mit der CellID 26162179. Da dein Standort sehr gut versorgt wird, denke ich, dass eine Antenne nicht unbedingt erforderlich ist. 

       

      PS:

      Die Anschrift habe ich vorsorglich editiert. Zwinkernd

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Tag, 
      ich wohne recht ländlich und habe schon mehrfach versucht über cellmapper den für mich richtigen Mast und Zelle zu finden. Derzeit hängt mein Speedport LTE II an Zelle 35810562, obwohl ich der Meinung bin es gäbe Masten, die viel näher liegen. 

      Aktuell komme ich im Download auf 15Mbps und im Upload auf bescheidene 3,5Mbps. 

      Über Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar. 

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @revere_650 

      wenn Du Cellmapper schon bemüht hast, dann damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, Zusatzinfos,  etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @revere_650!

       

      revere_650

      Über Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar.

      Über Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar. 

      revere_650

      Über Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar. 


      Gerne und da bin ich schon. Fröhlich Wie @Waage1969 schon schreibt, ergänze mir gerne dein Profil, damit ich detailliert schauen kann.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen, 

      ich hab mein Profil vervollständigt, sollte noch was fehlen, bitte melden.

       



      @Stefan D.  schrieb:

      Guten Morgen @revere_650!

       


      @revere_650  schrieb:

      Über Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar. 



      Gerne und da bin ich schon. Fröhlich Wie @Waage1969 schon schreibt, ergänze mir gerne dein Profil, damit ich detailliert schauen kann.

       

      Greetz

      Stefan D.



       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,
      ich bitte um Prüfung wo der nächste Funkmast zur Cell-ID: 25969667 steht. Liegt zu dieser Cell-ID eine Überlastung oder Beeinträchtigung vor? Ich habe ein MagentaZuHause M Hybrid 50/10 und es kommen Stand 04.03.22 20:00 Uhr nur knapp 4Mbit/s im Download  an. Das Problem besteht häufig abends.
      Viele Grüße

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @kathrinkay schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

       

      Ich habe mir das gerade mal angeschaut. Die Cell ID 25969667 ist der Turm direkt bei Dir um die Ecke bzw. vor der Tür. Standort Oelzschau OL Belgershain mit LTE 1800. Der Turm hat keinerlei Überlast oder Beeinträchtigungen. Hier werden die Frequenzen LTE 800, 900, 1800 und 2100 zur Verfügung gestellt.

      Allerdings gibt es hier keinerlei Alternativen um ggf. einen anderen Turm anpeilen zu können. Selbst mit einer externen Antenne würde das schwierig werden. 

      Gerade zu den Abendstunden sind natürlich mehr Kunden Zuhause und nutzen das Internet aktiver als zu anderen Tageszeiten, daher wird die zur Verfügung stehende Bandbreite an alles Nutzer aufgeteilt. Wie sind denn die Empfangswerte RSRP und RSRQ , die sind ja sehr essenziell um auch eine gute und stabile Verbindung zu bekommen.

       

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Anne,
      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Aktuell (06.03. @ 11:35 Uhr) habe ich folgende Werte:
      4.490 Mbit/s Download
      2-3 Balken auf der LTE Signalstärke
      RSRP : -99

      RSRQ : -12

      Gruß
      Kay

      Answer

      from

      3 years ago

      @kathrinkay danke für die Infos.

       

      Ich habe fast vermutet, dass die Werte so aussehen. Mit denen wirst du vermutlich nicht viel mehr raus holen können.

       

      RSRP mit -99 ist in Schulnote eine 4 ( noch akzeptabel, aber mit Einschränkungen beim Speed und ggf. auch Abbrüche)

      RSRQ mit -12 ist in Schulnote sogar schon eine 5 ( stark störende Einflüsse vorhanden, Verbindung sehr instabil)

       

      RSRP ist die Outdoor Versorgung und RSRQ die Indoor Versorgung. Beides kannst weder Du noch wir bei einem Funksignal beeinflussen. Die örtlichen Gegebenheiten geben leider keine besseren Werte her. Dazu wird das Signal bis ins Haus auch noch abgeschirmt. Alles in allem hat man hier nicht viele Optimierungsmöglichkeiten Traurig Auch wenn ich gerne etwas anderes mitgeteilt hätte.

       

      Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,

      ich benötige auch die Infos zum Funkmast / zu den Funkmasten.

      Komme trotz Flach-MIMO Außenantenne nur auf 3 von 5 Balken bei der  LTE -Empfangsstärke.

      Aktuell wird cell id  30377472 genutzt.

      RSRP -92
      RSRQ -8

      Vielen Dank.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @tkoellner,

       

      die Cell ID 30377472 deckt Ihren Standort nur am Rande ab. 

       

      Sie könnten eine Ausrichtung des Routers nach Westen (und leicht nach Norden) auf die Cell ID 34680064 ( LTE 800) ausprobieren.

       

      Besser noch ist eine Ausrichtung nach Osten auf die Cell ID 32377861 ( LTE 1800), die Ihren Standort optimal abdeckt. Vielleicht ist es in dem Fall sogar empfehlenswert, es auch mal ohne die externe Antenne zu probieren. Das wäre ebenfalls einen Test wert. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. ,

      danke für die Infos.

      Die ID 34680064 ist leider nicht besser, dIe Ausrichtung zur ID 32377861 ( LTE 1800) hat auch schlechtere Ergebnisse geliefert.

      Habe gerade gesehen, dass die Außenantenne eine 800er Version ist.

      Ohne Außenantenne sind die Ergebnisse noch schlechter, eine Ausrichtung zu 32377861 ist momentan nicht möglich, da der DSL Anschluss in einem Raum mit Fenster nach Westen steht.

       

      Lasse es jetzt so wie bisher. Nur in den Abendstunden / am Wochenende geht die Bandbreite deutlich runter.

      VG

      tkoellner

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey @tkoellner,

       

      vielen Dank fürs testen 👍

       

      Wenn du ein längeres DSL-Kabel benötigst, damit du an einem anderen Standort testen kannst, gib uns Bescheid.

       

      Viele Grüße

      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo, habe nun magenta s und hybrid LTE als zusatz. 

       

      Habe eine LTE Verbindung mit einer 800mhz Zelle. 

       

      In der Nähe soll ein LTE Mast stehen aber mein Router verbindet sich damit nicht sondern mit dem Mast der weiter weg steht. Ich bräuchte zum ausrichten bzw zum umstellen des Routers Richtung Dachboden die Info wo welcher Mast steht. 

       

      Danke

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      @Andyaar23 

      Andyaar23

      Wenn es überlastet ist verstehe ich auch wieso mein upload besser ist als mein Download.

      Wenn es überlastet ist verstehe ich auch wieso mein upload besser ist als mein Download. 

      Andyaar23

      Wenn es überlastet ist verstehe ich auch wieso mein upload besser ist als mein Download. 


      Ja, im Upload sind meist mehr Reserven frei, da fügt sich das Puzzle dann zusammen. Zwinkernd Kannst versuchen den Router woanders aufzustellen und ausprobieren, ob er doch noch anderen Cell-IDs erwischt.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke @Stefan D.

       

      Schönen Abend 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Andyaar23 

      Andyaar23

      Danke @Stefan D. Schönen Abend

      Danke @Stefan D.

       

      Schönen Abend 

      Andyaar23

      Danke @Stefan D.

       

      Schönen Abend 


      Gerne & wünsche ich dir ebenfalls. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo, ich ab da mal eine Frage an die Funkprofies.

      Ich habe seit kurzem einen DSL+ LTE -Vertrag. Kabelmäßig gehen max. 6 MB und lt. Breitbandmessung komme ich mit beidem auf 6 bis 30 MB Download. Die Funkzelle, zu der ich Kontakt habe, ist die 31327233. Geht da noch was, oder ist das technisch am Anschlag, oder eine Änderung in Sicht? Den Speedport habe ich unterm Dach und freie Sicht auf den Funkturm.

      HansPeterHildesheimer_0-1648802033026.png

       

       

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      Leider ist die Überlastung in sehr vielen Orten.

      Oder es gibt nur 800mhz Zellen da muss die Telekom unbedingt nach bessern. 

       

      Ist bei mir auch so leider upload ist relativ OK, na gut 8mbit und das 2022 ist schon sehr arm. 

       

      Aber gut ich bekomme 2 MBit plus am download und 4 am upload dazu. 

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Waage1969 ,

      es ist ein Speedport Pro Plus

      HansPeterHildesheimer_0-1648832584905.png

      Von CA habe ich in den Meldungen bis jetzt nichts gesehen.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      etwas in der Art hatte ich befürchtet.😕

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      879

      0

      1

      Solved

      in  

      1053

      0

      2

      Solved

      318

      0

      2

      Solved

      in  

      825

      0

      3

      Solved

      in  

      1229

      0

      5