Solved
Wo steht mein Funkmast?
13 years ago
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473933
16148
This could help you too
3 years ago
Hallo
Ich bin es mal wieder.
Hatte jetzt mal etwas Geschaut bei cellmapper. Net.
Genau am Punkt meiner Straße sollte eine 900mhz Zelle sein.
Mein Speedport LTE Router Verbindet sich immer nur mit zwei 900 mhz Zellen.
Ist es irgendwie möglich das man die 900mhz Zelle suchen kann oder einstellen das der Router sich damit verbindet
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @Andyaar23
dann würde er doch das machen was er soll 🤔
Genau am Punkt meiner Straße sollte eine 900mhz Zelle sein. Mein Speedport LTE Router Verbindet sich immer nur mit zwei 900 mhz Zellen.
Genau am Punkt meiner Straße sollte eine 900mhz Zelle sein.
Mein Speedport LTE Router Verbindet sich immer nur mit zwei 900 mhz Zellen.
oder hast Du Dich verschrieben?
Einstellen kannst Du am Router nichts, nur ggf. dem Empfang / Aufstellort optimieren, sowie ggf. externe Antennen
Dann entweder mal auf einen der Teamies wie @Stefan D. & Co. warten oder mal einen Ort in der nähe nennen oder auch selbst suchen z. B.: LTE &latitude=51.150958467286245&longitude=6.988646729413244&zoom=10.616863488802547&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=51.150958467286245&longitude=6.988646729413244&zoom=10.616863488802547&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
Willkommen zurück @Andyaar23!
Genau am Punkt meiner Straße sollte eine 900mhz Zelle sein.
Genau am Punkt meiner Straße sollte eine 900mhz Zelle sein.
Hmm, hat da die Autokorrektur vom Handy zugeschlagen?
Was meinst du genau damit mit dem "Punkt"?
Mein Speedport LTE Router Verbindet sich immer nur mit zwei 900 mhz Zellen. Ist es irgendwie möglich das man die 900mhz Zelle suchen kann oder einstellen das der Router sich damit verbindet
Mein Speedport LTE Router Verbindet sich immer nur mit zwei 900 mhz Zellen.
Ist es irgendwie möglich das man die 900mhz Zelle suchen kann oder einstellen das der Router sich damit verbindet
Wie @Waage1969 schon schreibst, lässt sich der Router nicht festtackern auf eine Cell-ID.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo und Guten Morgen.
Hier dann auch die Frage, welcher Funkmast für mich am besten ist. Richtantenne habe ich installiert und bekomme auch immer einen 1800er Mast. Die Performance ist aber sehr schwankend. Das liegt zwischen 5 - 20 im Down, obwohl es hier schon einmal 90 gegeben hat. Es wurde eben was am Mast geändert und da kann man nichts machen.
Starke Einbrüche gern am Abend gegen 21.00 Uhr. Mit stabil 16er Down wäre ich ja zufrieden.
Da haben schon mehrere Techniker sich dran versucht. Ich kann den Mast fast sehen, bin aber 3 km freie Luftlinie weg.
Hauptsächlich geht es mir um die Auslastung, also den besten Masten den ich anpeilen kann.
Da bin ich eben drauf.
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30210048, Band = LTE1800, RSRP = -93dBm, RSRQ = -15dB (LT004)
Danke
17
Answer
from
3 years ago
Hallo @petebull,
auch in diesem Fall ist weiterhin der RSRQ sehr schlecht. Ich kann dazu aber auch nichts anderes sagen als hier schon geschrieben wurde.
Grüße
Peter
Answer
from
3 years ago
PS: @Waage1969 Dir und deiner Familie wünsche ich ebenfalls frohe Ostern.
PS:
@Waage1969
Dir und deiner Familie wünsche ich ebenfalls frohe Ostern.
Offtopic:
Hallo @Erdogan T. @Peter Hö. @Stefan D.
Hallo zusammen,
Euch auch ein paar schöne Ostertage 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
@Waage1969
Vielen Dank
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo Hugo,
bei der Bundesnetzagentur wird man unter folgendem Link fündig. https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Funktechnik/EMF/start.html?p=haFjgqNsYXTLQEhzbhYYXqSjbG5nykFPktmheg-hbahFTUZLYXJ0ZaFslqtTdE9CQW5sYWdlbqpBRnVBbmxhZ2VuqEFNU2FrdGl2qE1lc3NvcnRltU5pZWRlcmZyZXF1ZW56QW5sYWdlbrBTbWFsbENlbGxBbmxhZ2VuoWSDoWzAoWnAoXPC
Hier bekommt man auch Zusatzinformationen zum Standort.
Es gibt aktuell in Deinem Heimatort nur zwei Funktürme.
Herzliche Grüße,
Guido
0
3 years ago
Hallo und Guten Abend,
an meinem Standort in 24235 Neustein bin ich öfters mit einer Funkzelle verbunden, deren Standort ich im Cellmapper nicht finden kann.
Es handelt sich um die CellID: 48102657
Kann mir jemand sagen, wo sich dieser Antennenstandort befindet?
Danke im voraus.
Beste Grüße
Manfred+
14
Answer
from
2 years ago
Na dann zumindest mal vielen Dank für die prompte Antwort @Peter Hö.
Gruß
koe11
Answer
from
2 years ago
Hallo,
Würde gerne wissen, ob der Funkturm, der hier gleich ums Eck steht (ich vermute einfach mal, dass das einer ist?) von meinem Speedport Hybrid (Modelnummer einsehbar im Profil) genutzt wird und wann der Turm für 5G ausgebaut wird
Ich habe oftmals Download Geschwindigkeiten von 1-10 Mbit am Abend. Ich weiß, der Turm ist überlastet und eine Glasfasernutzung wäre eine Option (welche aber mit umständlichen Baumaßnahmen verbunden wäre), daher wollte ich mal fragen, ob es in naher Zukunft ausgebaut wird, damit man vlt 30-50 Mbit wenigstens erreicht.
Vielen Dank 😃
Answer
from
2 years ago
Moin @Jiuzi,
der Funkturm in deiner Reichweite ist leider vorerst nicht für eine Erweiterung geplant, tut mir leid.
Aber wenn Glasfaser eine Option wäre, würde ich dir das auf jeden Fall empfehlen, weil es auch einfach weniger störanfällig ist als Kupfer. Und weil es deutlich bessere Leistung liefern kann.
Beste Grüße
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Guten Tag,
ich bin verzweifelt, weil unser Internet zwischen 150 MBIT/s und 15 KB/s schwankt. Im Durchschnitt habe ich zwischen 15 und 50 MBIT, dass ist zwar kein Traum, aber wenigstens nutzbar. Denn die meiste Zeit, selbst nachts, habe ich nicht mal 1 MBIT und somit nicht nutzbar. (Aktuell surfe ich über den Hotspot von meinem Telekom-Iphone, dass laut Opencell den selben Mast nutzt, dabei schneller ist, obwohl nur 1 Balken Empfang.)
DieZ TE HyperBox 5G - MC801A steht oben unter dem Dach, Empfang ist am Gerät zwischen 2 und 3 (von 3), das Browser Menü zeigt mir zwischen und 3-5 Balken (von 5).
Der Router schaltet ständig zwischen diversen Zellen hin und her - LTE und LTE +. Vorgestern hatten wir sogar mal 5G . Ich bekomme 2 verschiedene Cell IDs angezeigt:
36420356 und 48123906
Screenshots der Daten aus dem Router anbei.
Jetzt wäre die Frage an den Support:
Wie stelle ich sicher, dass ich dauerhaft nutzbares Internet, also mindestens 25 Mbit im Download habe? Weil wenns läuft, erreiche ich easy mindestens 50 MBIT. Gibt es entsprechende Masten in meiner Nähe?Am liebsten natürlich 5G , gerne investiere ich dafür in eine entsprechende Antenne.
5g.png
800_1800_2100_900.png
andere_Zelle.png
900_single.png
8
Answer
from
3 years ago
Hallo ich habe hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Pro-Plus-mit-Hybrid-bleibt-bei-LTE800-immer-haengen/td-p/5707723 mein Problem geschildert. Und man hat mich hier her verwiesen. Ich würde gern wissen wo die zwei 1800er und der 800er Massten stehen. Da ich versuchen will, das sich der Speedport Pro Plus nur die 1800er nimmt. 1. 1800er - Zellen-ID = 45440256 2. 1800er - Zellen-ID = 108 3. 800er - Zellen-ID = 29515521 Danke. Zusätzlich habe ich mal den Systembericht von Heute Mittag angehängt.
Hallo ich habe hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Pro-Plus-mit-Hybrid-bleibt-bei-LTE800-immer-haengen/td-p/5707723
mein Problem geschildert. Und man hat mich hier her verwiesen. Ich würde gern wissen wo die zwei 1800er und der 800er Massten stehen. Da ich versuchen will, das sich der Speedport Pro Plus nur die 1800er nimmt.
1. 1800er - Zellen-ID = 45440256
2. 1800er - Zellen-ID = 108
3. 800er - Zellen-ID = 29515521
Danke.
Zusätzlich habe ich mal den Systembericht von Heute Mittag angehängt.
@AlanShore
@Waage1969 hat hier schon den richtigen Hinweis gegeben.
Ideal wäre die Einstellung 179° Süd zu dem Sender mit der Cell-ID 45440256
Der Sender 29515521 steht in Richtung Seeheim-Jugenh. und ist zu weit weg. Alle anderen Sender strahlen nicht in Ihre Richtung. Somit kommt nur der zuerst genannte Sender in Frage.
Gruß Jacqueline G.
Answer
from
2 years ago
Ausbau: zwei neue Sender ( LTE / 5G ) sind im Osten geplant, auch hier wird grob "innerhalb der nächsten 6 Monate" genannt. Entfernung beträgt etwa 6 km.
Hallo Jonas,
wurden die von Dir genannten Sender zwischenzeitlich gebaut? Haben leider immer noch Probleme mit unserem Internet, obwohl wir die 800er gesperrt haben. Sind jetzt in der Regel auf der 1800 unterwegs, trotzdem haben wir in den letzten Tagen ständig Ausfälle / Hänger.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Timmy1979,
ein neuer Sender soll noch innerhalb der nächsten drei Monate in Betrieb genommen werden.
Einen zweiten Ausbau sehe ich nicht, vielleicht ist der schon in Betrieb. Ich weiß leider nicht genau, wo dieser @Jonas J. angezeigt wurde.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo, Router zeigt folgende Information:
Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30029569, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -102, Signalqualität( RSRQ ) = -9
Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 36601603, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -105, Signalqualität( RSRQ ) = -15
10
Answer
from
3 years ago
Hallo @Louisa G.
das Profil von @Kaloba wurde ohne Rückinfo befüllt, ein Zeitfenster fehlt ebenso 😉
Schönen Sonntag
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
Hallo @Louisa G. , leider hat sich mein Problem noch nicht gelöst. Ich bin eigentlich von morgen bis abends durchgehend erreichbar
Answer
from
3 years ago
@Kaloba
Ich bin eigentlich von morgen bis abends durchgehend erreichbar
Ich bin eigentlich von morgen bis abends durchgehend erreichbar
Zu späterer Stunde bin ich dann hier für dich am Start.
Erreicht habe ich dich grade eben am 📞 nicht. Geht dir ja um die Sendemasten und wo die stehen.
Nummer 1 funkt mit LTE1800 (Cell-ID 30646272) und steht circa 2 km westnordwestlich von dir. Laut meiner Karte kann es schon knapp werden. Von dem Sender bekommst du auch eine unterstützende LTE1800 Cell-ID. Endet auf 74 oder 75). Welche genau dich erreicht, verrät meine Karte nicht.
Weiter geht es mit Nummer 2 und der Sendemast steht westsüdwestlich von dir (ca. 1, 8 Km). Von dort erreicht dich das LTE800-Signal der Cell-ID 29190400 + LTE 1800 von der Cell-ID 29190403. Auch bei den beiden wird es laut meiner Karte eng. Falls du einen Sender mit 07,08 oder 09 empfängst, unterstützt der hier ebenfalls mit LTE1800.
Mit 5G wird das lauter meiner magischen Karte ebenfalls nichts. 😕 Unterm Strich nicht wirklich ideal.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo Zusammen,
wir wohnen seit kurzem in Dahlem (53949). Leider ist hier nur MagentaZuhause S verfügbar. Ich dachte die Rettung wäre die LTE Option, da der Funkmast vom Haus aus sichtbar in ca. 400m Entfernung steht und ich mit dem Handy und dem Telekom Prepaid Tarif gute 120 Mbit down und 45 Mbit up bekommen habe. Dies wurde beim Buchen des Tarifs auch nochmal angezeigt - wie auf der Ausbaukarte der Telekom ebenfalls. Dort sind bis zu 150 Mbit möglich.
Die Ernüchterung kam prompt - egal wo im Haus, mit dem SPH sind 25/30 MBit down und 10/15 Mbit up drin. RSRP ist -65 und RSRQ ist -10 (springt aber gerne mal im Bereich von -6 bis -11). Dabei verbindet er sich mit der 28988929 Zelle.
Also externe Antenne bestellt und direkt auf den Funkturm ausgerichtet. RSPR ist damit -50, aber der RSRQ springt immer noch zwischen -6 und -11 und er bleibt in der gleichen Zelle. Auch wurde die Geschwindigkeit nicht besser, was mich wirklich erstaunt.
Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen könnte? Ist die Auslastung einfach so stark? Oder käme vielleicht auch ein anderer Mast in Frage?
Auf meiner Liste habe ich nur noch die Option, die Config des SPH so anzupassen, dass er sich mit dem 1800er Band verbindet.
Herzlichen Dank für eure Mühe!
19
Answer
from
3 years ago
Danke @Waage1969 😊
Mit "Beeinflussung des Speedport Hybrid" meinst du, dass man das Band selbst auswählen kann?
Von der neuen 5G Hybrid Kombi mit dem Speedport Smart 4 und einer externen Antenne habe ich die Tage auch gelesen. Kann man irgendwie rausbekommen, ob das hier in Dahlem dann auch angeboten wird? Dann würde sich ein warten ggf. lohnen.
Answer
from
3 years ago
Hallo @dtrierweiler
Mit "Beeinflussung des Speedport Hybrid" meinst du, dass man das Band selbst auswählen kann?
Mit "Beeinflussung des Speedport Hybrid" meinst du, dass man das Band selbst auswählen kann?
ja, genau
Von der neuen 5G Hybrid Kombi mit dem Speedport Smart 4 und einer externen Antenne habe ich die Tage auch gelesen. Kann man irgendwie rausbekommen, ob das hier in Dahlem dann auch angeboten wird? Dann würde sich ein warten ggf. lohnen.
klar, das wird Anfang 2023 bundesweit starten.
Siehe hierzu z. B. auch: 5G -dem-Festnetz-Beine-macht-jetzt/ba-p/5424443" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Telekom-hilft-Labor-Wie-Hybrid- 5G -dem-Festnetz-Beine-macht-jetzt/ba-p/5424443
Viele Grüße aus Euskirchen
Waage1969
Answer
from
3 years ago
Hallo @dtrierweiler, danke für die Rückmeldung. Genau, ich meinte die 36948480 - kannst/konntest du diese mit deiner Antenne empfangen?
Ah ok, du kennst schon die "Band-Festlegung" - dann muss ich da ja nicht weiter drauf eingehen.
Wie es um die Last in der 2100er steht, finden die Kollegen aus der Netztechnik heraus - ich schicke Montag eine Anfrage raus.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
leider verbindet sich mein Hybrid Router nicht mehr mit der Cell Id 30642433 (1800Mhz). Dieser Funkmast ist der einzige mit erträglicher Bandbreite in meiner Umgebung und wurde mit reichlich support und externer Antenne vor vielen Jahren erfolgreich "eingerichtet".
Meiner Meinung fing gestern alles mit folgendem Fehlereintrag an:
07.10.2022 16:54:23 Hybrid Server nicht über DSL erreichbar (HA002)
Die Cell ID 30642433 war zwar weiterhin verbunden, ein LTE Bonding mit diesem Masten wurde jedoch nicht mehr unterstützt.
Es folgten einige Telefonate mit der Hotline, schlussendlich vermuten wir das die Cell ID 30642433 nicht mehr in meiner Homezone ist. Kann das sein?
Aktuell verbindet sich der Router zu dieser Cell ID gar nicht mehr und die Bandbreite mit den mir zur Verfügung stehenden Masten liegt in Summe bei 3Mbit
Was müsste wieder geändert werden um die "bewährte" Konfiguration wieder zu bekommen?
Viele Grüße
Mike
17
Answer
from
3 years ago
@dtrierweiler
Leider nur Smart4 mit ODU SE.
Meine Antennen sind auch schon abgebaut
Gruß Waage1969
Answer
from
3 years ago
Hey @dtrierweiler, noch leider keine Rückmeldung, bis Samstag dürfte sich das aber ändern - dann bin ich wieder im Dienst und hier zur Stelle.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
3 years ago
Hey @dtrierweiler, noch leider keine Rückmeldung, bis Samstag dürfte sich das aber ändern - dann bin ich wieder im Dienst und hier zur Stelle. Viele Grüße Jonas J.
Hey @dtrierweiler, noch leider keine Rückmeldung, bis Samstag dürfte sich das aber ändern - dann bin ich wieder im Dienst und hier zur Stelle.
Viele Grüße
Jonas J.
Wie vorausgesagt liegt mir heute die Rückmeldung vor.
Der Kollege aus der Netztechnik hat mir mitgeteilt, dass in der 2100er momentan noch mehr Platz ist.
Echt schade, dass der Pro und Hybrid diese Frequenz nicht empfangen können.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich wohne in der Lindenstraße, 88527 Unlingen-Uigendorf.
Im Juni 2022 wurde bei Uigendorf (500m entfernt) ein Telekom Mast aufgestellt und angeschlossen (Koordinaten 48.174976, 9.587312). Ich habe immer noch schlechten Mobilfunk Empfang und mein Smartphone verbindet sich immer mit einem Mast mehrere Kilometer entfernt. Ich bin bei mobilcom-debitel (freenet) im Telekom Netz.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @sosorg
wann @Jonas J. & Co. sich melden kann ich Dir nicht sagen.
Was ich Dir aber sagen kann ist das der " LTE Zuwachs" bis zu ... ist und ungarantiert ist. der DSL Anteil ist ja gemäß der Bandbreite garantiert.
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
Hallo @sosorg, danke für deine Anfrage.
Etwas musst du dich noch gedulden, der Sender ist noch nicht in Betrieb.
Laut meiner Karte soll er aber innerhalb der nächsten 6 Monate "On Air" gehen.
Zu der erwartbaren Geschwindigkeit kann ich leider nichts sagen (siehe auch die Antwort von @Waage1969), der Sender wird aber eine satte Bandbreite an Frequenzen bieten.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
wo steht denn bei mir der nächste 5G Sendemast und mit welchen Frequenzen? Ist ein weiterer Ausbau geplant? Daten müssten im Profil sein.
Danke!
5
Answer
from
2 years ago
Danke für die Auskunft. Ist das der einzige Sender in der Stadt? Reicht das für etwas mehr als 90k Einwohner?!
Answer
from
2 years ago
@Jonas J.
Danke für die Auskunft. Ist das der einzige Sender in der Stadt? Reicht das für etwas mehr als 90k Einwohner?!
Danke für die Auskunft. Ist das der einzige Sender in der Stadt? Reicht das für etwas mehr als 90k Einwohner?!
Answer
from
2 years ago
Gerne @balue.
Ist das der einzige Sender in der Stadt? Reicht das für etwas mehr als 90k Einwohner?!
Ist das der einzige Sender in der Stadt? Reicht das für etwas mehr als 90k Einwohner?!
Nein & nein, ein Sender würde da bei weitem nicht reichen. Da du aber nach dem nächsten 5G -Sender gefragt hast, habe ich dir auch diesen genannt.
Der nächste Sender mit LTE steht übrigens nur 200 m entfernt (NW) und in einem Radius von 2000 Metern um deiner Adresse herum befinden sich fünf Sender mit 5G an Bord. Jeder Sender hat nur eine begrenzte Reichweite und deckt daher auch nur einen bestimmten Bereich ab, deshalb sind mehrere vonnöten um eine flächendeckende Versorgung zu gewährleisten.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from