Gelöst
Wo steht mein Funkmast?
vor 13 Jahren
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473942
16148
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
Hallo Telekom,
ich würde gerne auch wissen, wo in meinem Fall die nächste Basisstation steht, zwecks Ausrichtung einer Antenne. Profil ist gefüllt. Danke.
VG
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Stefan D. @Claudia Bö. @Erdogan T. & Co.
ab hier gibt es offene Anfragen 😉
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @olvrm,
der deinen Standort versorgende Funkmast steht etwa 3 km östlich von dir.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin Telekom,
ich würde gerne auch wissen, wo und wie weit entfernt in meinem Fall die nächsten 4G / 5G Sendemasten stehen, zwecks Ausrichtung einer Antenne. Profil ist gefüllt. Danke.
Viele Grüße
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @lukas.strutz,
ich habe ein Blick in die Datenbank geworfen. Der Mast der deine Adresse versorgt, steht südlich von dir. An der Clamersdorfer Str. / Ecke Holzgräfenweg.
Viele Grüße
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend.
Wir haben die Speedbox 2 im Magenta Mobil Speedbox Vertrag.
Der Empfang ist leider miserabel, auch wenn das Signallämpchen immer dunkelblau ist.
Vielleicht hilft ja die Info, wo unser Funkmast ist.
Cell ID ist 26015746.
Liebe Grüße
Regina
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rigainah
schau mal hier:
LTE &latitude=54.2576740462809&longitude=10.75566382043914&zoom=16&showTowers=true&showIcons=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap&darkMode=false" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=54.2576740462809&longitude=10.75566382043914&zoom=16&showTowers=true&showIcons=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap&darkMode=false
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen & willkommen Regina ( @Rigainah)!
Wir haben die Speedbox 2 im Magenta Mobil Speedbox Vertrag. Der Empfang ist leider miserabel, auch wenn das Signallämpchen immer dunkelblau ist. Vielleicht hilft ja die Info, wo unser Funkmast ist. Cell ID ist 26015746.
Wir haben die Speedbox 2 im Magenta Mobil Speedbox Vertrag.
Der Empfang ist leider miserabel, auch wenn das Signallämpchen immer dunkelblau ist.
Vielleicht hilft ja die Info, wo unser Funkmast ist.
Cell ID ist 26015746.
Mehr als ärgerlich, wenn nicht so viel Geschwindigkeit erreicht wird, wie die Farbe der Lampe zeigt. Laut meiner magischen Karten steht der Funkmast mit der Cell-ID 26015746 (LTE800) steht auch nur einen Steinwurf von circa 150 Meter entfernt und das nordöstlich von dir. Andere Sendemasten stehen zu weit entfernt.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
ich bin seit kurzem auch auf Hybrid gewechselt und wüsste gerne die Richtung wo der beste Mast für mich liegt. Ich bin noch auf der Suche für die beste Position des Empfängers. Das beste was bisher empfangen habe war 5G -89 dBM (Band28 - 700 MHz), LTE -106 dBM (Band 3 - 1800 MHz). Wo müssen die Werte überhaupt liegen, dass man von guten Empfangswerten sprechen kann?
Was mir auch aufgefallen ist, dass der Empfang von 5G nach ein paar Minuten 0,0 anzeigt, erst wenn ich den Empfänger trenne zeigt er mir wieder Werte an und dann auch nur kurz. Empfänger und Smart 4 waren mal kurz miteinander verbunden und noch nicht am DSL Netz angeschlossen, müsste ja auch ohne DSL funktionieren?
Mit freundlichen Grüßen
T.S
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jörg-B @Coolbaer123
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @Coolbaer123!
Freut mich, dass du bei Hybrid mit dabei bist.
Verrate ich dir gerne. Die Sender stehen im einem Halbkreis, von dir aus gesehen auf der anderen Seite des Sees. Die Oberkante des Halbkreises ist fast genau östlich von dir & geht dann nach Süden weiter. LTE 5G sind laut meiner Karte machbar.
Wird sich bestimmt ändern, wenn du, wie von @Jörg-B auch vorgeschlagen, den Standort änderst.
Manchmal reichen da schon wenige Zentimeter aus. Da jeder Standort anders ist, gilt hier auch: Probieren geht über Studieren. 🙈 Genau, wenn DSL weg ist, greift LTE / 5G unter die Arme und übernimmt dann alleine. Wird zusammenhängen und sind Teile der gleichen Gleichung. Halte mich/uns hier gerne auf dem Laufenden.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Stefan, Waage1969 und Jörg
vielen Dank für Eure Tipps ich werde sie am Wochenende ausprobieren und berichten.
Gruss
Torsten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo!
Ich habe seit gestern einen 5G Hybrid Tarif mit Außenempfänger.
Leider bin ich mir nicht so sicher, ob das hier überhaupt möglich ist.
Ich glaube es ist ne ganz knappe Kiste.
Leider habe ich derzeit eine deaktivierte SIM-Karte und bekomme wohl noch eine neue.
Ich habe schon selbst herausgefunden dass es 2 Funktürme in der nähe gibt - aber nicht ob und welcher davon 5G sendet.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, dass wäre nen Traum.
Grüße,
Matthias
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @John Robohm,
der Funkmast, der deinen Standort laut unserer Karte mit 5G versorgt, steht nordwestlich von dir, an der Straße "Im Hackert". Vielleicht klappt es mit einer etwas besseren Ausrichtung des 5G Empfängers.
Außerdem wird gerade noch ein weiterer Funkmast mit 5G ausgebaut. Eventuell verbessert sich das Signal dadurch in ein paar Monaten.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, probier mal den Tipp aus 5G Zuschaltung " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ 5G -Empfaenger-baut-nur- LTE -Verbindung-auf/m-p/6056907#M1528006" target="_blank">diesem Thread aus.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Thias2k,
ui, bei dir sieht es mit 5G wirklich nicht so gut aus. Es wundert mich, dass die 5G Option überhaupt buchbar ist.
Die Cell ID 32011008, die dich mit LTE 800 versorgt, ist südwestlich von dir. An dem Funkturm ist aber kein 5G Sender.
Ungefähr in der gleichen Richtung, nur noch ein ganzes Stück weiter weg ist dann ein Funkturm, der auch 5G (700) hat. Der Sender deckt auch deinen Standort ab, allerdings insgesamt einen sehr großen Bereich.
Ich würde es also in Richtung Südwesten probieren. Mit etwas Glück kommt ein relativ gutes Signal an.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @Inga Kristina J.
Danke schon mal. Ja ich war auch überrascht, aber der man sagte mir dass man den Tarif sonst gar nicht hätte buchen können.
Wie dem auch sei, kannst du mir evtl die Straße nennen des Turms der auch 5G sendet? Dann versuche ich es mal.
Kannst du sehen, ob meine SIM Karte schon für 5G funktioniert? Da gab es an der Hotline leider unbrauchbare Aussagen.
Danke für deine Mühe!
Matthias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, steht mein Router richtig?
Ich habe keine LTE -Verbindung. Keinerlei Feldstärkeanzeige am Speedport Pro nach drücken auf "+". SIM-Karte aus dem Schnellstarterset steckt drin.
Wo steht mein Mast?
Viele Grüße
IMG_20230323_204943.jpg
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Anne W.
Sollten noch Fragen auftauchen, dann einfach wieder melden. Hier https://t-map-internal.telekom.de/tmap2/portal_intranet/ können Sie anhand der Adresse auch einsehen wo der nächste Funkturm für sie ist.
das ist nur ein interner Link. Der funktioniert nur im Intranet 😉
Denke es sollte eher sowas sein
https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/?initLayerGroup=fixedline
Adresse eingeben und dann links im Register auf "Festnetz" gehen.
somit siehst Du dann links unten Deine Angaben zum "besten Sendemast"
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, der Link oben ist der Richtige. Der funktioniert auch für uns Kunden.🆗
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Waage1969 upps 😁 hab ich abgeändert. Danke für den Hinweis.
Beste Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
ich wollte mich nochmal kurz zurückmelden - 5G Hybrid habe ich jetzt ausgiebig getestet und bin wirklich zufrieden. Teilweise kommen 200 Mbit/s hier an - und zu den Stoßzeiten, in denen LTE bisher nur knapp 10 Mbit/s geschafft hat, kommt 5G noch gut über 60-70 Mbit/s.
Die Arbeit im Homeoffice auf dem Land ist damit ein gutes Stück besser geworden für mich!
Also top - vielen Dank für die ganze Hilfe!
Viele Grüße
Daniel
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @sandersgmbh super, dass es jetzt scheinbar wieder funktioniert.
Das der Router zwischen den Cellen umher springt, können wir leider systemseitig nicht ändern. Der Router sucht sich immer die für sich passende Cell ID aus. Durch die externe Antenne erlangt man eine höhere Reichweite, daher kann es auch mal passieren, dass ein Turm überstrahlt wird.
31.03.2023 09:27:25 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 31361803, Band = LTE1800, RSRP = -99dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
Das ist der Turm in Rhoden, der steht südlich der Adresse.
31.03.2023 09:27:05LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 41925130, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
Dieser steht an der A 44 und ist Süd/Ost der Adresse.
Allerdings sind die Werte RRSP (Outdoor) und RSRQ (Indoor) bei beiden Verbindungen nicht optimal. -95 und -99 ist in Schulnote eine 4 und bedeutet, dass noch eine akzeptable Verbindung vorliegt, aber mit Einschränkungen beim Speed zu rechnen und ggf. Abbrüche.
-10 und -11 ist in Schulnote ebenfalls eine 4, heißt, dass es störende Einflüsse gibt und daher eine spürbare Beeinflussung der Verbindung.
Alles in allem scheint es generell bei Indoor und Outdoor Schwierigkeiten zu geben, aufgrund der örtlichen Gegebenheiten. Ich weiß natürlich nicht über welchen Turm du mit meinem Kollegen @Peter Hö. gesprochen hast.
Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Anne W. ,
haben über den 130 am Ende gesprochen weil der wohl am nächsten ist, kurz vor der Antenne sind noch Bäume usw das lässt sich aber nicht umgehen, da wir die nicht höher anbringen können, ist aber auch so das wenn wir in dem 130er drin sind, wir ordentlich Werte bekommen:
Wenn er sich in den 803er wählt sieht es immer schlecht aus, das sind quasi die DSL Werte dann:
Schade das man das nicht einstellen kann, was er nimmt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@sandersgmbh
Schade das man das nicht einstellen kann, was er nimmt.
Schade das man das nicht einstellen kann, was er nimmt.
Ja, das stimmt.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo!
Für die Ausrichtung der LTE -Antenne würde mich der Standort des Senders interessieren:
PLMN: 262 1; Band 20; 10 MHz; CellID: 47564290; (TAC: 22553)
und ebenfalls für die
CellID: 44760064; (Tac 38364) (letzteres möglicherweise Ortsausgang von 92549 Stadlern?)
Die bekannten Seiten für Standortsuchen brachten keinen Erfolg!
Danke und Grüße!
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Wooody
bitte zuerst hier entlang (Spoiler)
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
Hallo @Wooody
für Rückinfo der Teamies wie @Peter Hö. @Jonas J. Und Co bitte zuerst hier entlang (Spoiler öffnen):
Die erste sehe ich so auch nicht wirklich, die zweite wäre hier:
LTE &latitude=49.50737040000001&longitude=12.614530699999998&zoom=16&showTowers=true&showIcons=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap&darkMode=false" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=49.50737040000001&longitude=12.614530699999998&zoom=16&showTowers=true&showIcons=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap&darkMode=false
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Wooody,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Befüll bitte dein Profil und gib mir einen Hinweis, wann du gut erreichbar bist. Denn um zu beurteilen, ob die Sender für dich nutzbar sind oder auch welche Alternativen es gibt, brauche ich Informationen zu deinem Standort. Also lass uns kurz telefonieren.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin,
ich würde gerne wissen, welchen Funkmast ich ansteuern sollte mit unserem 5G / LTE -Empfänger für unser DSL-Hybrid.
viele Grüße
Berny
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Berny85,
vielen Dank für den netten Austausch!
Ich hoffe, dass die gegebenen Standorte bei der Nutzung vom Hybrid helfen können.
Sollte noch weitere Fragen offen sein, sind wir natürlich gerne da
Viele Grüße
Christian H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, ich habe Magenta Hybrid und würde gern wissen, wo der nächste Funkmast steht (Meppen, Georg-Wesener-Str.)
Danke!
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@dussel0815 wrote: Hallo, ich habe Magenta Hybrid und würde gern wissen, wo der nächste Funkmast steht (Meppen, Georg-Wesener-Str.)
Moin nach Meppen @dussel0815, herzlich willkommen in der Community.
An deiner Adresse könnten laut meiner Karte zwei Sendemasten infrage kommen, Nr. 1 mit LTE 800 / 900 / 2100 und 5G 2100 steht im Norden beim Stadion, der zweite, der neben den oben genannten Frequenzen auch LTE 1800 mitbringt, steht in südsüdöstlicher Richtung beim Landkreis - also einfach mal ausprobieren, welche Himmelsrichtung die besseren Werte liefert.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von