Solved

Wo steht mein Funkmast?

13 years ago

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473897

16148

    • 7 years ago

      Hallo Zusammen ich hoffe ich bin hier jetzt richtig, da meine Posts anscheinend immer "irgendwo" landen,

       

      nachdem immer mal wieder der LTE Tunnel nicht so läuft. Mal die Frage, ob ich überhaupt den richtigen Mast ansteuere. Es gibt nämlich 3 Möglichkeiten. Ich nutze eine Novero Dabendorf 1800er MiMo Außenantenne und schwanke zwischen 40 unf 80 Prozent Empfang ("2 bis 4 Balken" am Router)

      Meine Cell-DATEN zeigen außerdem LTE2600 an? Anscheinend im falschen Band gelandet - was ja immer wieder für Ärger sorgen kann

      Hier meine CELL-DATEN :

      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28141315, Band = LTE2600, RSRP = -105dBm, RSRQ = -10dB (LT004)

      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28141316, Band = LTE2600, RSRP = -104dBm, RSRQ = -8dB (LT004)

       

      Meine Fragen:

      - Ist dieser Mast der richtige/optimale?
      - ggf. Überlastung?
      - Welche gibt es noch in der Umgebung?

       

      Ich bekomme über die Karten kein eindeutiges "Bild" - und nach meinen Checks vor 2 Jahren war der o.g. der beste Mast. Ggf. hat sich ja was geändert.

       

      Danke sehr und beste Grüße

      -Tom

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Hier auch nochmal hallo @Tom0815!

      Hallo Zusammen ich hoffe ich bin hier jetzt richtig, da meine Posts anscheinend immer "irgendwo" landen,

      Hallo Zusammen ich hoffe ich bin hier jetzt richtig, da meine Posts anscheinend immer "irgendwo" landen,
      Hallo Zusammen ich hoffe ich bin hier jetzt richtig, da meine Posts anscheinend immer "irgendwo" landen,


      Jeder Tag, wo man was lernt ist ein guter Tag und dieser Beitrag von dir ist nun hier goldrichtig gelandet. Also ein guter Tag. Fröhlich

      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28141315, Band = LTE2600, RSRP = -105dBm, RSRQ = -10dB (LT004) LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28141316, Band = LTE2600, RSRP = -104dBm, RSRQ = -8dB (LT004)

      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28141315, Band = LTE2600, RSRP = -105dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28141316, Band = LTE2600, RSRP = -104dBm, RSRQ = -8dB (LT004)
      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28141315, Band = LTE2600, RSRP = -105dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28141316, Band = LTE2600, RSRP = -104dBm, RSRQ = -8dB (LT004)


      Keiner der Sender in deiner Nähe wird mir als überlastet angezeigt.

      28141315: LTE2600 und steht ca. 600 Meter westlich von dir (direkt an der L293). Die andere Cell-ID 28141316 hängt am gleichen Sendemast und meiner Karte nach bist du da Nahe der Zellgrenze. Ebenfalls an dem Sendemast hängt noch die 1800er ID 28141313.

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      7 years ago

      hello,

       

      meine SIMkarte zum Hybridrouter möchte sich nicht einloggen bzw sagt mir das ich an der falschen Adr wohne ^^ 

      Answer

      from

      7 years ago

      @silverweed83 ich helfe Dir gerne weiter, mach aber mal bitte einen separaten Thread auf. Das Thema hat hier nichts zu suchen aufgrund der Übersicht.

      Danke und liebe Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @Stefan D.Auch ich benötige mal die Daten von den Zellen. Der neue Hybrid Anschluss bei meiner Oma macht nicht ganz das was er soll ;).

       

      31.03.2018 17:23:59 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 27067904, Band = LTE1800, RSRP = -101dBm, RSRQ = -12dB (LT004)

      31.03.2018 17:28:27 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29846530, Band = LTE1800, RSRP = -101dBm, RSRQ = -12dB (LT004)

       

      -> Zusätzlich müsste auf den selben Mästen noch LTE800 liegen. Das Band scheint mir weniger ausgelastet zu sein. Kurzzeitig hatte es der Router auch erwischt:

      31.03.2018 17:23:49 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 27712257, Band = LTE800, RSRP = -90dBm, RSRQ = -8dB (LT004)

       

      Die Kundendaten sind richtig eingetragen.

      44

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Markus.M,

      da bin ich wieder.

      Laut der Netztechnik hat sich an der Planung bisher nichts geändert, frühestens Anfang 2019 geht der Ersatz-Standort in Betrieb (ohne Gewähr). Also würde ich einmal vorschlagen, dass wir uns dann im Januar noch einmal dazu kurzschließen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Jonas J.

       

      danke für die Info! Dann wieder im Januar - ohje....Fröhlich

       

      Gruß Markus

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Markus.M,

      das wird schon, 2019 kommt schneller als man denkt. Sollten wir uns vorher nicht mehr lesen: Frohe Weihnachten und guten Rutsch! Zwinkernd

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      CellID = 33101568, Band = LTE800, RSRP = -62dBm, RSRQ = -10dB (LT004)

       

      Wie ist die Entfernung zu mir, auf welcher Frequenz wird gesendet und Auslastung?

      Vielen Dank

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Was muss ich anstellen, um auf meine letzte Anfrage mit Cell-ID doch noch eine Antwort zu bekommen...?

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Curly1010 tut mir Leid, dass ich mich erst heute melde. Das war wirklich keine Absicht, ich vermute das es hier in dem langen Thread unter gegangen ist.

      Nächstgelegener Hybrid-Sendestandort ( LTE 1800 MHz) Richtung: 119° Ostsüdost Entfernung: Nah (< 2 km)

      Cell ID 26373632 ist der Turm direkt in Essen City. Dieser hat LTE 1800 und 2600. Da du quasi in einem Dreieck wohnst, kommen ggf. noch 2 weitere Türme in Frage. Cell ID beginnend mit 263746... oder 263736 .. Da du aber scheinbar direkt im Zentrum wohnst, wirst du vermutlich mehrere empfangen können

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Ich bekomme demnächst Hybrid und möchte wissen wo der Mast steht und vor allem mit welcher Frequenz er sendet (wegen externen LTE Antenne)
      Danke.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @EmilyB,

      auch dir ein herzliches Willkommen hier in der Community.
      Deine Adresse wird von der LTE -1800-Zelle 33517568 "bestrahlt". Diese Zelle ist nur etwa 500 m westlich von dir gelegen. 3,5 km nordöstlich sind noch die Zellen 30754561 ( LTE 800) und 36881921 ( LTE 1800) zu finden.

      Ich denke, du dürfest somit auf das 1800er-Pferd setzen können, empfehle dir aber, noch etwas mit dem Antennenkauf zu warten, zumindest bis du weißt, welche Frequenz dein Speedport ohne Antenne einfängt.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke Jonas für die ausführliche Antwort!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo,

      Habe ein Problem mit dem Speedport Hybrid, der logt sich in drei verschiedene Cell ID´s ein.

      Standort ist 58769

      Mal läuft der Speedport mit 800 MHz und mal mit 1800MHz

      1. Cell ID ist 30664961 mit 800MHz und 5 Signalbalken

      2. Cell ID ist 30664962 mit 800MHz und 5 Signalbalken

      3. Cell ID ist 28416002 mit 1800MHz und 1 Signalbalken

      Bitte um Standorte der Sendemasten

      Danke

      22

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @carl21!

      suche folgende Zellen, die ich nicht zuordnen kann:

      suche folgende Zellen, die ich nicht zuordnen kann:
      suche folgende Zellen, die ich nicht zuordnen kann:


      Wie versprochen antworten ich dir nun hier. Fröhlich Mir schweben grade ein paar ganz große Fragezeichen über meinem Kopf. Geht dir nicht darum zu wissen, wie weit die von deinem Standort sind, sondern wo die stehen, oder?

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Stefan D.

      Keine Fragezeichen. Geht mir nur um den Standort Fröhlich 

      Answer

      from

      7 years ago

      @carl21

      Keine Fragezeichen. Geht mir nur um den Standort

      Keine Fragezeichen. Geht mir nur um den Standort Fröhlich
      Keine Fragezeichen. Geht mir nur um den Standort Fröhlich


      Wobei mir ?-Blöcke bei Super Mario gut gefallen haben. Zwinkernd Schreibe mir mal bitte eine direkte Nachricht, dann machen wir da. Einfach oben rechts auf das Briefsymbol klicken und neue Nachricht an "Stefan D." senden.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo,
      hätte auch gerne Infos wo die nächsten Sendemasten stehen und welche Frequenz 
      Danke und Viele Grüße

       

      MK

      0

    • 7 years ago

      Hallo,

       

      seit einigen Tagen haben wir trotz externer LTE Antenne nur noch schwachen Empfang für Festnetz Hybrid über Speedport. Hat sich die Position oder Sendeleistung des Runkmastes verändert. welcher gilt?

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo, erst mal vielen Dank, dass es solche Karten gibt. Mein Wohnort ist oben links außerhalb der Karte. Bisher war fast in sichtnähe auf einem Haus der Halleschen Straße der Late Mast. Der ist wohl nicht mehr aktiv, wenn ich jetzt sehe, dass ich kilometerweit weg verbunden bin und das hin und her pendelt. Mit dem nahen Mast kam ich locker auf 60 bis 90 Verbindungsgeschwindigkeit. Jetzt bin ich froh bei Schnecken 10 zu landen. Kein Wunder, da weit weg. Wer von der Telekom kann denn mir sagen, was aus dem Wohortnahen Sendemast geworden ist??? Ich zahle ordentliches Geld für Hybrid und es ist weniger als Dsl16

      Answer

      from

      7 years ago

      @VDSL50?Hybrid kostet genauso viel wie DSL. Über LTE wird nichts garantiert, warum sollte es auch bei dem selben Preis?!

      Hier mal die Karte:

      telekom 21.JPG

      Answer

      from

      7 years ago

      Moin, liebe Funkmastsucher/-innen.

      Leider habe ich momentan Schwierigkeiten, meine Karte mit den verzeichneten Sendern aufzurufen. Deshalb muss ich euch leider noch bis morgen auf die Folter spannen. 😕

      Ich melde mich morgen bei euch und wünsche allen hier einen entspannten Pfingstabend.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Guten Tag, ich wohne in 46325 Borken. Lt Karte steht der Sendemast für LTE Hybrid auf 98° Ost. Wenn ich diese Richtung anpeile bekomme ich 2 Cell ID`s angezeigt: 14336794 und 14336795. Von meinem Standort aus liegen drei Sendemasten in kurzer Entfernung (kleiner 2km) . Einer auf dem Postturm, einer auf dem Krankenhaus und einer bei Wülfing. Welcher ist aber der Richtige?

      Vielen Dank

      Dieter

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Der Suchende,

      danke für die Profilaktualisierung. Fröhlich
      Die Versorgung bei dir sieht vielversprechend aus, der LTE -1800-Sender steht knapp 500 m entfernt im Osten, CELL ID 28360194. Wo hast du denn die beiden anderen Zellen gefunden? Dein Hybrid-Tarif ist ja (noch) nicht aktiv.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Jonas, Danke für die Info.

      Bei 500 m Abstand kommt nur ein Mast in Frage. Der Andere ist in fast gleicher Richtung von uns weiter weg. Der dritte steht weiter nördlich.

      Da der Speedport Hybrid in Verbindung mit anderen Sim-Karten recht zickig ist, steht hier noch ein Vodafone (Huawei)
      Gigacube. Dem ist völlig egal welche Sim-Karte drin steckt (momentan AldiTalk) und mit dem peile ich zum Testen die erreichbaren Zellen an.

      Die LAT 56 Antennen sollen schließlich richtig stehen bevor der Anschluss umgeschaltet wird. Noch schwanken die Werte für SINR und RSRQ sehr,
      aber mit Angabe der Zelle werde ich mal die Peilung sauber einstellen. Schaun wir mal.

      Viele Grüße

      Dieter

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo und danke für die Rückmeldung @Der Suchende.
      Na das erklärt die mir fremde CELL ID - anderer Anbieter, andere ID. Zwinkernd Spätestens wenn der SP Hybrid mit der Telekom-SIM online ist, wird dir dann die 28360194 angezeigt.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo

      Habe jetzt auch den Telekom Hybrid Router mit einer 100 Leitung, leider habe ich nur ein drittel des angegebenen Empfangs, wo steht der nächst beste Mast für mich? Und wenn ich diese Info dann habe, wie hilft sie mir weiter bzw was muss ich dann machen damit ich meinem Empfang verbessere?

      Danke

      16

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @tobiasgre,

      hier zuerst einmal die Standorte:

      32852994 - ~5,1 km östlich
      27645696 - ~5 km, südwestlich
      32411394 - ~2 km nordöstlich
      27690498 - ~10 km südöstlich

      Also empfängt deine externe Antenne scheinbar Sender aus allen möglichen Richtungen. Ist sie denn gerade nordöstlich ausgerichtet?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Jonas J.
      Die Antenne ist auf 32411394 - ~2 km nordöstlich direkt ausgerichtet.
      Meine Antenne ist eine JARFT J4GMB-14-DOMPA | Leistungsstarke Multiband 800/1800/2600 MHz LTE / 4G Antenne, die ich seit Anfang an benutze.
      Die hat bisher immer funktioniert.
      Wo und Wie kann ich da noch optimieren? Hat noch jemand eine Idee??

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke für die Rückmeldung @tobiasgre.

      Wenn noch immer die anderen Sender zwischenfunken, würde ich an deiner Stelle - falls möglich - noch einmal etwas an der Antenne schrauben. Vielleicht einmal eine nördliche Ausrichtung probieren.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      879

      0

      1

      Solved

      in  

      1052

      0

      2

      Solved

      317

      0

      2

      Solved

      in  

      824

      0

      3

      Solved

      in  

      452

      0

      3