Gelöst

Wo steht mein Funkmast?

vor 13 Jahren

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473930

16148

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      ich würde auch gerne Wissen wo meine 5G und 4G Masten liegen von meinem neuen Hybrid Tarif.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Die Seite ist bekannt. Dort werden mir keine Standorte der Masten angezeigt.

       

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @MR_Internet

       

      bei der Adresse, die im Profil hinterlegt ist, gibt es 2 Masten. 

       

      Einer befindet sich bei HD-Neuenheim ca. Berliner Str. 6 und der andere bei HD Im Neuenheinmer Feld Hausnummer ca. 220. 

       

      Viele Grüße 

      Elvira H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo zusammen, habe nun auch Hybrid.

      es gibt wohl 1-2 Masten in der Nähe.

      wo sind sie und was können sie?

       

      Renchstr.

      77704 Zusenhofen

       

      Merci

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Stefan D.  @Erdogan T.  @Jonas J. & Co.

      Alex U

      Hallo zusammen, habe nun auch Hybrid. es gibt wohl 1-2 Masten in der Nähe. wo sind sie und was können sie? Renchstr. 77704 Zusenhofen Merci

      Hallo zusammen, habe nun auch Hybrid.

      es gibt wohl 1-2 Masten in der Nähe.

      wo sind sie und was können sie?

       

      Renchstr.

      77704 Zusenhofen

       

      Merci

      Alex U

      Hallo zusammen, habe nun auch Hybrid.

      es gibt wohl 1-2 Masten in der Nähe.

      wo sind sie und was können sie?

       

      Renchstr.

      77704 Zusenhofen

       

      Merci




      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend & willkommen @Alex U !

       

      Alex U

      Hallo zusammen, habe nun auch Hybrid. es gibt wohl 1-2 Masten in der Nähe. wo sind sie und was können sie?

      Hallo zusammen, habe nun auch Hybrid.

      es gibt wohl 1-2 Masten in der Nähe.

      wo sind sie und was können sie?

      Alex U

      Hallo zusammen, habe nun auch Hybrid.

      es gibt wohl 1-2 Masten in der Nähe.

      wo sind sie und was können sie?


      Klasse und das freut mich. Fröhlich Es gibt einen Masten, der circa 1 km nordöstlich von dir steht.  Von dort bekommst du knapp 5G (2100 Mhz) und LTE800 (Cell-ID 32264193). Südlich und auch knappe 1000 Meter entfernt steht noch ein weiterer Sendemast. Von dort erreicht dich ebenfalls knapp 5G (auch wieder 2100 Mhz). Mehr Sender erreichen dich nicht. 😕

       

      @Waage1969 

      Danke. Kaffee

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

      wir sind leider von einem Glasfaseranschluss in eine Region gezogen, wo 50.000 DSL (MagentaZuhause M) das Maximun ist.

       

      Nun haben wir uns für die Option Hybird 5G / LTE entschieden und haben noch nicht die optimale Geschwindigkeit erreicht.

      Selbst mit Tests wo der 5G -Empfänger auf dem First war, waren die Internetgeschwindigkeiten nicht über 65 MBit/s im Download.

       

      Nun die Frage, ob das Telekomteam hier weiter helfen kann...

       

      Vielen Dank!
      nshhn

       

      grafik.png

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Waage1969 

      Bereits am 17.06. ich hatte erst einen anderen Standort getestet war aber auch nicht zufriedenstellend...

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @DerAnders, vielen Dank für deine Anfrage.

      Den nahen Sender im Westen kennst du ja bereits, dieser liefert "nur" LTE 800 / LTE 900 mit recht hoher Reichweite, daher siist das "so lala" nachvollziehbar. Zwinkernd

      5G kommt aus nordöstlicher Richtung und muss gut 5km Strecke zu dir zurücklegen - trotzdem sicherlich einen Ausrichtungsversuch wert. 

       

      VIele Grüße

      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @nshhn, schade, dass die Westausrichtung nicht klappt. Du könntest alternativ sonst noch einmal den Norden probieren, da steht in Bahnhofsnähe (etwa 1,5 km) noch ein Sender mit 5g (2100).

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich würde mich dann auch mal anschließen und Nachfragen, in welche Richtung der "beste" Funkmast für den 5G -Empfänger steht. 
      Der Empfänger kann zwischen O und S ausgerichtet werden. Zudem wohnen wir in der 5. Stock. 

      @Telekom hilft Team 

      Vielen Dank für Ihre Hilfe!

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe die Teamies des @Telekom hilft Team  bereits eine Info zu den offenen Anfragen zukommen lassen.
      Hoffe das alsbald alle hier beantwortet werden.
      Alternativ (Hybrid)

      https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/?initLayerGroup=fixedline

      Adresse eingeben und dann links im Register auf "Festnetz" gehen.
      somit siehst Du dann links unten Deine Angaben zum "besten Sendemast"

      Gruß

      Waage1969



      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @JuliusBr. 
      alternativ geht auch z. b.
      LTE
       LTE &latitude=51.140018449379966&longitude=6.905174913703612&zoom=13.68620779943448&showTowers=true&showIcons=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=osm_street&darkMode=false&imperialUnits=false" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=51.140018449379966&longitude=6.905174913703612&zoom=13.68620779943448&showTowers=true&showIcons=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=osm_street&darkMode=false&imperialUnits=false

       

      5G
      https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type=NR&latitude=51.140018449379966&longitude=6.905174913703612&zoom=13.68620779943448&showTowers=true&showIcons=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=osm_street&darkMode=false&imperialUnits=false

       

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @rakkuun,

       

      ich bin zurück und habe eine Antwort aus der Netztechnik mitgebracht.

       

      Der ideale Funkmast für dich, steht in Richtung Westsüdwest (257 Grad). Der Mast sendet mit einer Frequenz von 800 MHz. Die Cell ID lautet: 26097158.

       

      Ein Ausbau im Mobilfunknetz ist für das Jahr 2024 geplant. Wann und in welchen Umfang, ist leider noch nicht bekannt.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Wo steht mein nächster 5G Sendemast?

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend und willkommen @King_Julien,

       

      für die späte Nachricht möchte ich mich entschuldigen.


      Wurde ihnen in der Zwischenzeit der Standort mitgeteilt? Falls nicht, ergänzen Sie bitte ihre Kontaktdaten in ihrem Profil (unter "Kundendaten für den Kundenservice" und die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten aktivieren).
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata . Anschließend rufe ich Sie gerne an.

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend
      Florian Sa.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Habe alles unter "Geräte und Zubehörinformationen" eingetragen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @King_Julien ,

       

      danke für ihre Angaben. Der 5G -Sender befindet sich in Richtung Nordnordwest und ist ca. 100 m von ihrem Standort entfernt. Ich hoffe, dass die Angaben helfen.

       

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Bei mir in der Nähe sind zwei Funkmasten, einer nördlich und einer südwestlich. Welchen sollte ich mit einer 5G Antenne anpeilen?

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @Peacecamper1 ,

       

      lieben Dank für deine Rückmeldung.

      Ich hatte es soeben auch bereits einmal telefonisch versucht.

      Leider hatte ich nur deine Mailbox am Apparat, daher hier deine gewünscht Info:

      Zu deiner Wohnadresse solltest du mit einer 5G -Antenne den Funkmasten in Richtung Huntlosen anpeilen, da über diesen Funkmasten die 5G Abdeckung bei dir erfolgt. Zwinkernd

       

      Viele Grüße

       

      Sarah D.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

       

      Sarah D.

      Guten Abend @Peacecamper1 , lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich hatte es soeben auch bereits einmal telefonisch versucht. Leider hatte ich nur deine Mailbox am Apparat, daher hier deine gewünscht Info: Zu deiner Wohnadresse solltest du mit einer 5G -Antenne den Funkmasten in Richtung Huntlosen anpeilen, da über diesen Funkmasten die 5G Abdeckung bei dir erfolgt. Viele Grüße Sarah D.

      Guten Abend @Peacecamper1 ,

       

      lieben Dank für deine Rückmeldung.

      Ich hatte es soeben auch bereits einmal telefonisch versucht.

      Leider hatte ich nur deine Mailbox am Apparat, daher hier deine gewünscht Info:

      Zu deiner Wohnadresse solltest du mit einer 5G -Antenne den Funkmasten in Richtung Huntlosen anpeilen, da über diesen Funkmasten die 5G Abdeckung bei dir erfolgt. Zwinkernd

       

      Viele Grüße

       

      Sarah D.

       

      Sarah D.

      Guten Abend @Peacecamper1 ,

       

      lieben Dank für deine Rückmeldung.

      Ich hatte es soeben auch bereits einmal telefonisch versucht.

      Leider hatte ich nur deine Mailbox am Apparat, daher hier deine gewünscht Info:

      Zu deiner Wohnadresse solltest du mit einer 5G -Antenne den Funkmasten in Richtung Huntlosen anpeilen, da über diesen Funkmasten die 5G Abdeckung bei dir erfolgt. Zwinkernd

       

      Viele Grüße

       

      Sarah D.

       


      Super, vielen Dank! 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sarah D.

      Guten Abend @Peacecamper1 , lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich hatte es soeben auch bereits einmal telefonisch versucht. Leider hatte ich nur deine Mailbox am Apparat, daher hier deine gewünscht Info: Zu deiner Wohnadresse solltest du mit einer 5G -Antenne den Funkmasten in Richtung Huntlosen anpeilen, da über diesen Funkmasten die 5G Abdeckung bei dir erfolgt. Viele Grüße Sarah D.

      Guten Abend @Peacecamper1 ,

       

      lieben Dank für deine Rückmeldung.

      Ich hatte es soeben auch bereits einmal telefonisch versucht.

      Leider hatte ich nur deine Mailbox am Apparat, daher hier deine gewünscht Info:

      Zu deiner Wohnadresse solltest du mit einer 5G -Antenne den Funkmasten in Richtung Huntlosen anpeilen, da über diesen Funkmasten die 5G Abdeckung bei dir erfolgt. Zwinkernd

       

      Viele Grüße

       

      Sarah D.

       

      Sarah D.

      Guten Abend @Peacecamper1 ,

       

      lieben Dank für deine Rückmeldung.

      Ich hatte es soeben auch bereits einmal telefonisch versucht.

      Leider hatte ich nur deine Mailbox am Apparat, daher hier deine gewünscht Info:

      Zu deiner Wohnadresse solltest du mit einer 5G -Antenne den Funkmasten in Richtung Huntlosen anpeilen, da über diesen Funkmasten die 5G Abdeckung bei dir erfolgt. Zwinkernd

       

      Viele Grüße

       

      Sarah D.

       


      Hi. Ich habe jetzt die Antenne auf diesen Funkmast ausgerichtet. Die Antenne steht auf einem Garagendach und zwischen Mast und Antenne sind laut Google Maps keine Gebäude mehr. Trotzdem nur -103 dBm. Doch mal den anderen Mast anpeilen? Kann ich irgendwo auslesen, welchen Mast mein 5G -Empfänger aus meinem Hybridvertrag verwendet?

       

      Edit: Mein Handy verbindet sich auch nur mit dem anderen Mast in Döhlen. Ich denke, ich richte meine Antenne mal in die Richtung aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo Community!

       

      Könnt Ihr mir sagen, über welchen Mast ich bei mir 5G bekomme? Anders gefragt: an welche Hausseite hänge ich meinen LTE EMpfänger am Besten? Fröhlich Und macht es bei dem Empfänger einen Unterschied, ob man ihn "gradgenau" ausrichtet? (Ich frage, weil das bei der LTE Antenne ja durchaus einen Unterschied gemacht hat)...

       

      Danke schon mal!

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo

      @piko1983

      , nun bist du an der Reihe.  

      Der "Best-Server", also der Sender, der deine Adresse laut System am besten mit LTE versorgen soll, steht im Südosten, etwa 1,3 km entfernt. Die CELL ID lautet 33145xxx - leider ist dort bisher nur LTE 800 verbaut, der Sender soll aber noch mit 1800 aufgerüstet werden. 

       

      Zwei Sender mit 5G sind bei der Autobahn im Westen bzw. Nordwesten verortet, im Nordosten ist ein weiterer, der dürfte aber nicht mehr ausreichend ankommen.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke schön! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hall, ich wüsste auch gerne, welcher Funkmast mich mit 5G versorgen wird. Vielen Dank.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @SmilerGrogan, herzlich willkommen in der Community. Fröhlich Hinterlege gerne deine Kundennummer im Profil, anhand der damit verknüpften Adresse finde ich dann heraus, welcher Sender die beste Wahl ist. 

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Jonas J.ist erledigt. Vielen Dank.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke @SmilerGrogan. Der nächste Sender mit 5G (700) steht im Süden, ca. 3,8 km entfernt. Ein weiterer mit 5G (700) soll in etwa 3 Monaten On Air gehen, dieser steht dann etwas mehr als 4 km entfernt an der Bundesstraße.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

      Ich hatte beim Setup für eine paar Minuten 5G Empfang, jetzt aber nicht mehr. Ich würde auch gerne wissen wo mein Mast steht um sicher zu gehen das es nicht an der Ausrichtung liegt.

      vielen Dank

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @gh7531, auch dir noch ein herzliches Willkommen hier. Fröhlich

      Entweder kommt das 5G -Signal aus dem Nordosten (700 m), Südwesten (2,7 km) oder Nordwesten (Gewerbegebiet).

      Es kann ader auch sein, dass das schon ein Signal-Test von einem zukünftigen Sender ist, in etwa 400 m östlicher Richtung soll in ca. 6 Monaten ein weiterer Sender mit 5G entstehen.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      879

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1053

      0

      2

      Gelöst

      318

      0

      2

      Gelöst

      in  

      824

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1229

      0

      5