Gelöst
Wo steht mein Funkmast?
vor 13 Jahren
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473930
16148
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
Guten Abend, ich würde gerne wissen wo sich die Celle befindet mit der ich verbunden bin.
mfg
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jonas J. @Stefan D. & Co.
Guten Abend, ich würde gerne wissen wo sich die Celle befindet mit der ich verbunden bin. mfg
Guten Abend, ich würde gerne wissen wo sich die Celle befindet mit der ich verbunden bin.
mfg
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @sliderc4d,
vielen Dank für die Zusendung der Cell ID.
Ich habe gerade einmal in unserer Karte nachgesehen.
Aber leider finde ich diese nicht.
Ich werde meine Kollegen aus der Netztechnik hierzu mit ins Boot holen.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, informiere ich Sie.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Marita W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @sliderc4d ,
mein Kollege aus dem Team der Netztechnik hat den Standort ermittelt.
Der Standort steht in Demmin/Utzedel an der Bahnlinie kurz vor Dorotheenhof.
Ich hoffe, Sie können mit dieser Angabe etwas anfangen.
Freundliche Grüße
Marita W.
0
vor 2 Jahren
Guten Tag,
ich würde gerne wissen in welche Richtung sich die nächsten Masten befinden. 24976 Kreisel Flensburger Straße / Altholzkrug.
vielen Dank im Voraus
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@carlo2202
für fundierte Antworten von den Teamies wie @Jonas J. @Marita W. & Co. hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Ansonsten schau z. B. mal hier:
LTE &latitude=54.747057540784056&longitude=9.384328988012738&zoom=14.666666666666666&showTowers=true&showIcons=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=true&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=osm_street&darkMode=false&imperialUnits=false" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=54.747057540784056&longitude=9.384328988012738&zoom=14.666666666666666&showTowers=true&showIcons=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=true&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=osm_street&darkMode=false&imperialUnits=false
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @carlo2202, danke für deine Anfrage. Befülle gerne dein Profil, dann verrate ich dir den/die Senderstanort/e.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend, leider ist unsere Umstellung auf Hybrid 5G fehlgeschlagen. Eine aktive Störungsmeldung läuft noch. Habe dort ein vorläufiges Testergebnis bekommen.
Wir sind hier ziemlich am Rand einer Zelle. Darum wird es mit Hybrid- 5G nichts werden. Wir sollen lieber bei 4G Hybrid- LTE bleiben.
Trotzdem wollen wir noch mal mit dem 5G -Empfänger selbst testen. Aber in welche Richtung. Wo steht der Funkmast?
Danke, Michaela.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Michaela Löffler,
schade, dass die Versorgung mit 5G nicht funktioniert.
Der 5G -Sender steht in Richtung Südost (145, Grad) und ist ca. 3 km von ihrem Standort entfernt.
Viel Erfolg bei der Ausrichtung
Viele Grüße
Florian Sa.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke, werden wir testen. Bisher haben wir den Sender eher bei 40 Grad vermutet. Ich melde mich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jonas J. @Marita W.
In Anbetracht der neuen Hybrid Tarife ab Oktober wollte ich vorab einmal die Lage bei mir vor Ort testen.
Mich wundert, dass auf der Netzabdeckungskarte eine Entfernung von 10km Richtung Südosten zum nächsten Hybrid Standort angegeben wird. Der nächste Standort sowohl für LTE , als auch 5G (Band1) liegt Richtung Nordosten und ist wesentlich weniger weit entfernt. Darüber hinaus ist die Performance dieses Standortes (Herforder Str. / Stiller Friede) derzeit ungewohnt schlecht. Max. 10-30Mbit sind da im Moment drin. Und das zu verschiedenen Zeiten im Laufe des Tages. Könnt ihr mal prüfen lassen, ob da irgendwas nicht in Ordnung ist?
Danke schonmal für die Bemühungen!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @SPo,
gerne hake ich in unserem Mobilfunkbereich nach und lass die Performance des Senders prüfen.
Ich melde mich, sobald mir eine Antwort vorliegt.
Danke, Grüße und ein schönes Wochenende
Florian Sa.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wünsche einen schönen Sonntag.
Funkmast bei 145 Grad und 3km Entfernung:
Speedtest: ping 33 ms, Download 11.0Mbps, Upload 14.0 Mbps
Speedtest: ping 29 ms, Download 14.0Mbps, Upload 14.5 Mbps
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Michaela Löffler,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich springe kurz für meinen lieben Kollegen @Florian Sa. ein. Beide Tests haben ja so gut wie identische Werte.
Wir melden uns, sobald wir eine Rückmeldung aus der Netztechnik haben.
Bitte noch um etwas Geduld.
Grüße
Erdogan T.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Erdogan, aus unserer Sicht wage ich schon mal ein Fazit:
Den besten Empfang hatten wir mit unserem alten LTE -Hybrid-Tarif zusammen mit dem neuen Sleedport und der aktiven Antenne.
Diese Antenne genau ausgerichtet hatten wir Downloads bis zu 40Mbps.
Aber Achtung das ging nur mit der alten unberührten SIM-Karte.
Dann hieß es, um 5G zu aktivieren muss ein neuer Vertrag (ohne Aufpreis) geschlossen werden.
Also kamen wir vom alten Tarif Hybrid M auf den neuen Hybrid S.
Irgendwann rief mich ein Techniker an, das er die Umschaltung vorgenommen hätte.
Ich habe seitdem schlechtere Werte als vorher, aber es kommt noch schlimmer.
Die neue Kombination aus Speedport+Antenne versucht es bei jedem Internetzugriff zuerst über 5G . Wenn dort nichts kommt wird auf LTE umgeschaltet.
Das kann man sogar testen: Wenn ich eine Seite aufrufe passiert erstmal nichts. Es dauert dann bestimmt 30s und dann kommen die Daten in kürzester Zeit rein.
Ich habe die 5G -Funktion im Router jetzt abgeschaltet.
Was kann man tun? In meinem Eingangspost steht schon die Empfehlung des Telefonberaters nachdem er Rücksprache mit der Technik genommen hatten.
Zitat aus der Technik: Wir sind hier ziemlich am Rand einer Zelle. Darum wird es mit Hybrid- 5G nichts werden. Wir sollen lieber bei 4G Hybrid- LTE bleiben.
Wieder zurück auf meinen alten Hybrid-M-Tarif mit monatlicher Kündigungsfrist und die Simkarte wieder in den LTE -Urzustand versetzen!!!!!
Oder gibt es noch Wunder? Gruß Michaela
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Erdogan T.
@Michaela Löffler
Naja, das passt nicht so ganz zum Threadthema hier, da es hier "nur" um die Standorte geht.
Daher gerne einen eigenen Thread eröffnen und mich dort anpingen, denn dieser Teil stimmt nicht so ganz und es kommt auch noch so auf einige Faktoren an.
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
nutze aktuell noch den klassischen Hybrid Vertrag. Überlege aber , ob ich auf 5G Hybrid umstelle.Mit dem bisherigen Sendemast vermutlich nur suboptimal.Frage wäre, welche alternativen Funkmasten, am besten in südlicher Richtung es gibt .Bzw. allg. wie kann ich die 5G Qualität testen? Update von 30MBit auf 40MBit lohnst sich ja nicht.
Danke und Gruss
Gerhard
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @rauger1970,
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.
Wir verbleiben dann wie besprochen. Melde dich gerne, wenn du Unterstützung bei der Umstellung auf 5G benötigst. Rufe dich dann gerne erneut an.
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @SPo,
Am versorgenden Sender sind keine Unregelmäßigkeiten erkennbar.
Habe heute noch einmal nachgehakt. Sobald wir Neuigkeiten haben, bekommst du Infos.
Grüße
Erdogan T.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Erdogan T. Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe heute noch einmal Cellmapper bzw. G-Mon pro beobachtet. Mein Gerät (Google Pixel 6a) bucht sich nicht in das NR1 Band am besagten Mast ein. Der Status "NSA connected" wird nicht mehr angezeigt. Das war vor einigen Tagen / Wochen anders.
Edit: kurz nach dem Abschicken wird nun NSA wieder als "connected" angezeigt. Der Speed geht zumindest auf ca. 30-40 MBit/s. rauf. Aber der große Knaller ist das noch nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Michaela Löffler,
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Erdogan T.
ich hänge jetzt immernoch auf dem nicht funktionierenden Hybrid 5G fest. Trotz Widerruf tut sich nichts. Angeblich ist der Vorgang noch offen und liegt bei höherer Stelle. Sagte mit ein Berater am Telefon. Aber das ist jetzt auch schon wieder eine Woche her. Was kann ich noch tun? Gruß Michaela und Peter.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Erdogan T.
hat meiner Kenntnis nach Urlaub. Ich gebe es mal weiter 👍
Gruß
Waage1969
Hallo Erdogan T. ich hänge jetzt immernoch auf dem nicht funktionierenden Hybrid 5G fest. Trotz Widerruf tut sich nichts. Angeblich ist der Vorgang noch offen und liegt bei höherer Stelle. Sagte mit ein Berater am Telefon. Aber das ist jetzt auch schon wieder eine Woche her. Was kann ich noch tun? Gruß Michaela und Peter.
Hallo Erdogan T.
ich hänge jetzt immernoch auf dem nicht funktionierenden Hybrid 5G fest. Trotz Widerruf tut sich nichts. Angeblich ist der Vorgang noch offen und liegt bei höherer Stelle. Sagte mit ein Berater am Telefon. Aber das ist jetzt auch schon wieder eine Woche her. Was kann ich noch tun? Gruß Michaela und Peter.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Michaela Löffler
Peter, wir haben gerade miteinander telefoniert. Danke, für die Zeit.
Der Widerruf ist in Bearbeitung. Die Buchung möchte von unserer Datenbank aktuell nicht angenommen werden. Das haben wir in Klärung, damit der Fehler gelöst wird. Sobald das erledigt ist, wird das abschließend bearbeitet. An der Stelle bitte ich um Geduld. Wir sind dran.
@Waage1969 Danke, für den Ping.
Ein schönes Wochenende.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @rauger1970,
konnte gerade nur deine Partnerin erreichen. Melde mich dann wie vereinbart in 30. Minuten erneut.
Grüße
Erdogan T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von