Solved
Wo steht mein Funkmast?
13 years ago
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473933
16148
This could help you too
1 year ago
Hallo Zusammen,
nochmal vielen Dank an @Heike B. - der Umzug hat super geklappt.
Allerdings hätte ich nun nochmal die Frage, wo ein passender Funkmast für 5G für mich steht, damit der Hybrid-Tarif auch seine volle Power entfalten kann. Auf Cellmapper kann ich leider nichts passendes finden - vermutlich suche ich da falsch. Meine neue Adresse (in Rodt) müsste im Profil stehen.
Mit der Antenne in der Hand am Fenster im 1. Stock konnte ich kein 5G Signal empfangen (natürlich in verschiedene Richtungen gehalten).
Vielen Dank schonmal!
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @dtrierweiler,
leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Am besten tauschen wir uns dazu telefonisch aus.
Viele Grüße
Christian H.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Christian Ha.
da habe ich nicht mehr aufs Handy geschaut, sorry. Heute wäre ich wieder erreichbar.
Vielen Dank und viele Grüße
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @dtrierweiler,
Danke für die Rückmeldung. Ich habe es heute Abend erneut probiert. Sowohl über Festnetz als auch über die hinterlegte Mobilfunkrufnummer. Dabei sei angemerkt, ist die Mobilfunkrufnummer korrekt, die bei dir im Profil steht?
Wir finden sicherlich eine Lösung für dein gemeldetes Anliegen.
Viele Grüße
Christian H.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Christian Ha.
Festnetz nutze ich nicht - da wird ein Anruf nicht erfolgreich sein
Aber auf dem Handy habe ich nur einen Anruf von Freitag Abend - wobei das mit dem Empfang hier auch immer so eine Sache ist.
Vielleicht könntest du es morgen Vormittag nochmal versuchen? Da bin ich im Heimbüro, wo der Empfang besser ist vom Handy.
VIelen Dank und viele Grüße
4
Answer
from
1 year ago
Hi @Anne W. ,
danke für die Rückmeldung!
Hoppla, ich habe nochmal bei Maps bzw. Cellmapper nachgeschaut, der Turm steht südsüdöstlich von uns und ist anscheinend ein LTE Mast, oder so.
Meine Empfangsstärke liegt meist so bei -100 dBm plus/minus 4.
Mich wundert das etwas, dass der Empfang bei uns schlecht oder gar nicht vorhanden sein soll, wo wir doch angeschrieben wurden, dass bei uns 5G Verfügbar sein soll und wir auch auf der Telekom Karte zur 5G Abdeckung in einem "magenta" Kasten lagen
Und Speedtests und Downloads sind auch durchweg gut und zufriedenstellend. Kannst du mir genauer beschreiben, wo der 5G Funkmast steht, den du meinst?
Danke und LG
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @dotgerph.
@dotgerph: südsüdöstlich
Also den, den ich sehe ist schon sehr weit südlich und hat in der Tat "nur" LTE . Der Turm in Niedernhagen (nordöstlich) der hat 5G , aber anhand meiner Ansicht ist da ein Wald dazwischen. Dann gibt es noch einen Richtung Westen, der hat ebenfalls 5G .
@dotgerph: wo wir doch angeschrieben wurden, dass bei uns 5G Verfügbar sein soll und wir auch auf der Telekom Karte zur 5G Abdeckung in einem "magenta" Kasten lagen
Natürlich ist es verfügbar und mit der neuen Option und den passenden Endgeräten erreicht man im besten Fall auch mehr Speed. Dennoch spielen die örtlichen Gegebenheiten auch eine große Rolle. Man hat nicht die Möglichkeit dem Empfänger einen bestimmten Turm zuzuweisen. Alle in der Umgebung sind entsprechend freigeschaltet.
Liebe Grüße Anne W.
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @Anne W. ,
Also den, den ich sehe ist schon sehr weit südlich und hat in der Tat "nur" LTE . Der Turm in Niedernhagen (nordöstlich) der hat 5G , aber anhand meiner Ansicht ist da ein Wald dazwischen. Dann gibt es noch einen Richtung Westen, der hat ebenfalls 5G .
Ok, dann dürfte es wohl der Richtung Westen sein, der Empfänger ist westlich am Haus angebracht (spielt das eigentlich ein große Rolle?) und unter dem Wald zwischen Niedernhagen und uns ist noch ein riesieger Hügel/Berg, welcher vollkommen die Sicht versperrt. 😄
Kannst du mir noch sagen, wo in etwa westlich? Das wäre super! Danke schonmal!
Natürlich ist es verfügbar und mit der neuen Option und den passenden Endgeräten erreicht man im besten Fall auch mehr Speed. Dennoch spielen die örtlichen Gegebenheiten auch eine große Rolle. Man hat nicht die Möglichkeit dem Empfänger einen bestimmten Turm zuzuweisen. Alle in der Umgebung sind entsprechend freigeschaltet.
Alles klar, verstehe! Auch hier nochmal ein großes Danke!
LG
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo zusammen,
wir sind seit Juni bei der Telekom und seit Anfang Oktober mit einem 5G Empfänger zum hybriden Surfen ausgestattet.
An sich sind wir sehr zufrieden, aber mich würde doch brennend interessieren, ob der Funkmast, den ich östlich von uns sehen kann, derjenige ist, der uns mit Highspeed versorgt
Danke und LG
2
Answer
from
1 year ago
Hi @dotgerph, dir schicke ich natürlich auch gerne eine PN mit den Koordinaten.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
1 year ago
Hi @Jonas J. ,
top, danke! 👍
LG
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Moin @Anne W.
Danke für die Antwort. Das ist ja ärgerlich - ich habe die der Antenne mittlerweile zu einem orangenen 5G Blinken bekommen. Da habe ich allerdings gehofft, dass ich das noch grün bekomme. Hättest du Links für die beiden Türme? Dann würde ich es nochmal weiter oben am Dach ausprobieren. Auf Cellmapper finde ich nichts passendes.
LTE empfange ich aktuell mit -96.0 dBm und wirklich stabil ist es nicht, daher habe ich auf 5G gehofft.
Aber angenommen 5G wird nichts, der Speedport Smart 4 kann kein Carrier Aggregation mit 2 LTE Frequenzen, oder? Dann wäre ein Routerwechsel vielleicht sinnvoll.
Viele Grüße
0
1 year ago
@dtrierweiler
der 5G Empfänger beherrscht natürlich Carrier Aggregation zusätzlich wird er durch die mögliche Außenmontage fast immer die besseren Empfangswerte erzielen.
0
1 year ago
5G und LTE zusammen sehe ich im Interface. Allerdings finde ich nichts zur CA von zwei LTE Frequenzen beim Speedport Smart 4. Da bekomme ich immer den Speedport Pro Plus in den Suchergebnissen angezeigt.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @dtrierweiler
vielleicht weil Du da eher bei der 5G Einheit schauen solltest
Aber in den zur Verfügung stehenden Dokus ist von der vierfach CA auch nicht wirklich was zu lesen.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-5g-empfaenger.pdf
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/produktinformation-5g-empfaenger
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/kurzanleitung-5g-empfaenger-einrichten.pdf
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/5g-empfaenger
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/neue-5g-hybrid-tarife-1048704
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/heimnetz-der-zukunft-telekom-bietet-hybridloesung-fuer-5g-641730
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke @Waage1969 für die Links, aber wie du auch schon angemerkt hast, wird man daraus nicht wirklich schlau, was die CA für LTE angeht.
Einen Tower habe ich auf Cellmapper auch bereits gefunden - der mit der ID 144262 bzw mit der Cell ID 36931072.
Allerdings kann ich dort keine 5G Antenne sehen. Die Frage wäre also immer noch, wo der Tower mit 5G hier steht. Über Links zu Cellmapper wäre ich sehr happy.
2
Answer
from
1 year ago
@Anne W. @Jonas J. @Erdogan T. @Stefan D. & Co.
Danke @Waage1969 für die Links, aber wie du auch schon angemerkt hast, wird man daraus nicht wirklich schlau, was die CA für LTE angeht. Einen Tower habe ich auf Cellmapper auch bereits gefunden - der mit der ID 144262 bzw mit der Cell ID 36931072. Allerdings kann ich dort keine 5G Antenne sehen. Die Frage wäre also immer noch, wo der Tower mit 5G hier steht. Über Links zu Cellmapper wäre ich sehr happy.
Danke @Waage1969 für die Links, aber wie du auch schon angemerkt hast, wird man daraus nicht wirklich schlau, was die CA für LTE angeht.
Einen Tower habe ich auf Cellmapper auch bereits gefunden - der mit der ID 144262 bzw mit der Cell ID 36931072.
Allerdings kann ich dort keine 5G Antenne sehen. Die Frage wäre also immer noch, wo der Tower mit 5G hier steht. Über Links zu Cellmapper wäre ich sehr happy.
Answer
from
1 year ago
@dtrierweiler geschrieben: Die Frage wäre also immer noch, wo der Tower mit 5G hier steht.
Hi @dtrierweiler, das finde ich heraus.
Ich suche dir gleich einmal die Koordinaten der 5G -Sender heraus und schicke sie dir dann via Privatnachricht.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo zusammen,
Meine Empfangssituation ist wie folgt:
Wohnnung im Erdgeschoss
Fenster #1 nach Norden mit durchgehend freier Sicht
Fenster #2 nach Westen mit etwas eingeschränkter Sicht (Bebauung, Sträuche)
Fenster #3 u. ff. nach Süden und Südwesten mit stark eingeschränkter Sicht (Bebauung, dichte Hecke, Hügel)
Lt. T-Map ist die "nächste" Funkzelle in Richtung 251° - stimmt wohl, aber kein Sichtkontakt, da sich der Funkturm hinter einem Hügel sich befindet
Cellmapper kennt im Ort gar keine 5G -Funkzelle, das Handy hat aber in fensternähe (#1, #2) einwandfreien 5G -Empfang, mit bis zu 270 Mbps.
Nur kann ich nicht rausfinden, wo es eingeloggt ist (iPhone14)
Der 5G -Empfänger ist z.Zt. im Fenster #1 angebracht, hat
Empfangsstärke 5G -84.0 dBm (Band 1 / 2100 MHz)
Empfangsstärke LTE -71.0 dBm (Band 20 / 800 MHz)
Leider bekomme ich beim Download einer einzelner Datei oft nur 30-40 Mbps zusammen (DSL allein hättte schon 50! ).
Erst wenn im Speedtest.net "mehrfach" ausgewählt ist, kommen ca. 100-140Mbps zusammen
V.A. erstere finde ich gegenüber dem iPhone etwas mager
Welche Empfehlung könnt ihr aussprechen, um den Empfang zu verbessern? Habe ich die Chance auf eine 3500 MHz Zelle?
Danke
Peter
5
Answer
from
1 year ago
@Peter213
Hallo Jonas J. kannst Du mir bitte noch herausfinden, von welchem Mast ich dieses 3500MHz- Signal eingefangen habe? Danke Peter
Hallo Jonas J.
kannst Du mir bitte noch herausfinden, von welchem Mast ich dieses 3500MHz- Signal eingefangen habe?
Danke
Peter
der @Jonas J. sollte Montag wieder da sein 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
1 year ago
Moin @peter123,
ich bin zwar nicht @Jonas J., aber ich antworte trotzdem. Der Sender steht südöstlich von dir, ca 3 km entfernt. Den hatte Jonas auch schon erwähnt.
Grüße
Peter
Answer
from
1 year ago
Hallo Peter Hö,
vielen Dank für die prompte Antwort, und de Hinweis auf Jonas´ Posting. Die habe ich an sich aufmerksam gelesen, war aber deshalb sehr verwundert, weil der 5G -Empfänger weiterhin an einem Fenster nach Norden installiert ist, und in Richtung N-NW auf ein freies Feld "blickt" . Also hat er weder Sichtverbindung zum genannten Funkmast, noch die Chance, über ein hohes Gebäude die Funkwellen dieses Mastes reflektiert zu bekommen...
Mir ist klar, dass mit -109 dBm so erst mal kein Staat zu machen ist, wollte nur sicher gehen, falls es in Blickrichtung eine 3500MHz Funkzelle gäbe, die nicht zu verpassen
Danke
Peter
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
So Hallo mal wieder zusammen.
Da wir umgezogen sind, mal wieder die KlassikFrage " Wo steht mein Funkmast" - ich hoffe hier könnt schon unseren aktuellen Vertrag für die 5G Option einsehen.
Ich vermute ja mal das es in Richtung Süden ist, laut cellmapper 83006861 aber ich kenn mich ja nicht aus xD von daher bitte um kurzen Check.
3
Answer
from
1 year ago
@Jonas J. @Stefan D. @Erdogan T. & Co.
hier gibt es offene Anfragen 😉
Gruß
Waage1969
Answer
from
1 year ago
Hallo @hoehn.gregor.
@hoehn.gregor geschrieben: Ich vermute ja mal das es in Richtung Süden ist
Knapp daneben.
Der Sender steht nur ca. 600 m entfernt im Westen.
Der im Süden liefert auch Signal, ich denke aber, dass der West-Sender aufgrund der Entfernung besser reinkommt.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
1 year ago
Hi @Jonas J.
Danke für die Info. Den hatte ich tatsächlich ausgeschlossen, weil ich zuerst auf den ausgerichtet war, aber eine total grottige Verbindung hatte.
Ich hab jetzt nochmal den Ort gewechselt, in luftigen fast 9m überm Boden mit freier Sicht, und trotzdem nicht besser... stabile 9Mbps.... 😕 ....Ich geb das Thema ma rüber in den Thread zur Geschwindigkeitsschwankung und guck mal was man tun kann.
Danke nochmal.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from