Gelöst

Wo steht mein Funkmast?

vor 13 Jahren

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

474691

16177

    • vor 4 Jahren

      Hallo, mich würde ebenfalls interessieren wo genau bei uns der LTE Sendemast steht, um entsprechend den Speetport Pro Plus besser ausrichten zu können. Ort: Karlshagen auf der Insel Usedom.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank. Der link hilft mir sehr. Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 32328448, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -98, Signalqualität( RSRQ ) = -10

       

      Bin also mit dem in Strandnähe verbunden. Habe den Speedport jetzt am Fenster in der Küche zu stehen. Dennoch habe ich miserable Raten. Gebucht ist DSL 16000 + LTE .. ne zeitlang, also kurz nach Aktivierung hatte ich dann Raten, laut DSL Speedtest zwischen 20-30 mb down  und  5-7  mb. Up.. (damit bin, war ich dann einigermaßen zufrieden)  aktuell sind es aber nur noch 7 mb down und 5 im Upload, also nicht einmal dsl 16000 Niveau (gemessen direkt am spp, ohne weitere Geräte). 😔

       

      Witzigerweise waren die besten (oben genannten) Raten, als der spp noch in der Kammer im EG, welche genau in der Mitte des Hauses umgeben von mehreren Räumen (+OG und DG) stand.

       

      Achso ich weiß das wir im Sommer sehr wahrscheinlich selten guten LTE Empfang haben werden, da Urlaubsgebiet, aber zumindest DSL sollte ja dann wenigstens gut laufen. 😞

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Tag,

       

      ich würde gern wissen wo genau meine Sendemasten stehen, aktuell habe ich einen, der sehr weit weg entfernt ist, inzwischen meine ich das es bessere bei mir gibt.

      Bitte um kurze Infos welche Möglichkeiten ich habe.


      Vielen Dank.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @felixxstieve, herzlich willkommen in der Community. Fröhlich
      Der nächste Sender steht im Osten, ca. 1,3 km entfernt. Er hat LTE 800, 900, 1800, 1800nd an Bord und die CELL IDs beginnen alle mit 289950xx. Da ein Waldstück zwischen dir und Sender steht, könnte es auch sein, dass du einen anderen empfängst.
      Ggf. könnte Signal von einem Sender aus nordwestlicher Richtung kommen, der Sender steht etwa 1,5 km entfernt und hat ebenfalls die breite Frequenzpalette, beginnend mit 289871xx.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Team,

      ich würde gerne den Standort des oder der nächsten LTE Mast(en) für meinen Standort erfahren und welche Bänder unterstützt werden. Danke!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @frank.kaune, danke für deine Anfrage. Fröhlich
      Der nächste Sender steht im Südosten, ca. 2,7 km entfernt. Er hat LTE 800, LTE 900, LTE 1800 (+ 2nd Layer) sowie LTE 2100 an Bord. Die IDs beginnen mit 366369xx.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

      könnte ich auch Infos über meinen nächsten LTE Mast haben. Bänder Cell ID etc?

      Was benötigt Ihr?

      PLZ wäre 53881 Euskirchen (Kleinbülleheim)

      39

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Seb0001, danke für deine Anfrage.
      Ich habe drei Sender gefunden, die infrage kommen könnten. Nr. 1 steht in südöstlicher Richtung, ca. 2,1 km entfernt. Dieser Sender hat LTE 1800 an Bord, ID: 412508xx.
      Die Nr. 2 ist im Südwesten, ca.4,8 km entfernt und bietet LTE 800, ID: 328304xx.
      Der dritte Sender steht im Süden, etwa 3,1 km entfernt. Dieser Sender hat sowohl LTE 800 & LTE 1800 an Bord, die IDs beginnen mit 399034xx.

      Einen Überlast-Eintrag kann ich noch nicht entdecken, erfahrungsgemäß ist LTE -800 aber eher davon betroffen, da diese Frequenz meist einen größeren Bereich abdeckt und somit mehr Abnehmer findet.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ok vielen Dank für die detailierten Infos. Bisher gab es keine weiteren Probleme, allerdings war ich wenig zuhause. Somit konnte ich das nicht zu 100% testen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich würde auch gerne wissen, wo mein nächster Funkmast steht, und welche Frequenzen dieser Nutzt. Ich hab noch den Speedport Hybrid, und es würde mich interessieren, ob dich ein upgrade auf den Speedport Pro Plus lohnt Zwinkernd

      Meine Daten sollten im Profil sein.

      Danke Schonmal

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @t.weith, danke für deine Anfrage.
      Der LTE -Sender, der deine Adresse versorgen soll, steht im Nordosten, ca. 6,5 km entfernt, CELL ID: 26084354, Frequenz: LTE 800.
      Im näheren Umkreis stehe zwar weitere Sender, diese sollen aber aufgrund der Lage nicht zu dir durchkommen.

      Was den Empfang angeht, denke ich nicht, dass der Pro Plus einen Mehrwert liefert, es sei denn, du empfängst auch LTE -1800-Zellen, schau gerne mal in den System-Meldungen deines Speedports nach, was der Router empfängt.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo, 

      in Ottweiler-Steinbach soll ein neuer LTE SENDER in Betrieb gehen.

      wann soll das geschehen ?

      mir wurde einmal von einem Support gesagt

      dass die Sendeeinrichtung im Juli aktiv sein sollte 

      allerdings nicht in welchem Jahr 😊

       

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      ich würde gerne wissen, ob an dem Masten eine Störung vorliegt? Ich habe seit ca. 1 Woche einen sehr schlechten RSRQ -Wert, der das Internet (Hybrid) bei mir quasi lahmlegt. Ich habe eine externe Antenne, deren Position sich nicht geändert hat. Vorher hatte ich RSRQ -Werte zwischen 6 und 9. Vielen Dank!

       

      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29416192, Band = LTE1800, RSRP = -80dBm, RSRQ = -14dB (LT004)

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @robzn, danke für eine Anfrage. Eine Störung am Sender 29416192 liegt nicht vor, allerdings ist dieser laut Karte recht ausgelastet, was den RSRQ erklären könnte.
      Den nahen Sender aus westlicher Richtung (ID 32414720) empfängst du gar nicht oder liefert der noch bescheidendere Werte?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo, meine LTE Geschwindigkeit am Speedport pro hat sich seit Tagen verschlechtert. Habe natürlich auch schon eine Störung gemeldet.

       

      Dennoch interessiert mich genau welche LTE Zelle für mich am besten wäre. 

      mit freundlichen Grüßen 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      ich müsste einmal wissen, wo mein Funkmast steht, mit welcher Frequenz er sendet und welche Auslastung er hat.

       

      Lg Seb

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Till.rohljekoelling, herzlich willkommen hier in der Community. Fröhlich
      Deine Adresse dürfte primär von einem LTE -800-Sender versorgt werden, der ca. 1,8 km entfernt im Süden zu finden ist, CELL ID: 256345xx.
      Ähnlich weit weg befindet sich noch ein Sender im Westen und im Nordwesten, ebenfalls mit LTE 800.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

      nachdem ich eine neue Antenne erworben habe und immer noch nicht die erhoffte Geschwindigkeit erreicht wird wollte ich mich mal erkundigen wo welche Zellen sind.

      Verbunden wurde ich bisher mit 30325763, 36011783 und 40960520.

      Auch Interessant währe, ob im 324815xx Bereich eine Zelle freigeschaltet ist. Damit hatte ich noch kein Glück. Mit dem Handy aber einwandfrei erreichbar.

      Vielen Dank und viele Grüße

      21

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Jonas J.

      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist.

      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist.
      Jonas J.
      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist.

      Das wäre nett. Danke. Ich schätze, es ist so seit 3-4 Wochen. Davor jahrelang zufriedenstellend funktioniert. 🤔

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Jonas J.

      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist

      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist
      Jonas J.
      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist

      Gibt es dazu schon Neuigkeiten?

      Ich hatte auch ein eigenes Thema auf gemacht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Hybrid-waehlt-quot-falsche-quot-Cell-ID/td-p/5285064/

      Leider gab es dort kaum Resonanz.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Süerländer, ich habe gestern die Anfrage losgeschickt und rechne bis morgen mit einer Antwort. Ich schlage vor, dass ich mich dann in deinem eigens erstellten Thread melde.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich bräuchte bitte Auskunft, wo die Sender 29254400,  29254402, 29254404 stehen.

      Mein Speedport Pro möchte sich seit über einer Woche nicht mehr mit 29254402 verbinden, welcher um weiten besser war.

      Danke.

       

      Gruß

      Christian

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich würde gerne wissen wo die nächsten 800 mhz und 1800 mhz stehen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ChristianB24, danke für deine Anfrage.
      Die Zellen 29254400, 29254402, 29254404 gehören allesamt zu einem Sender, dieser steht ca. 1 km südöstlich von dir. 29254400 = LTE 800, 29254402 = LTE 1800, 29254404 = LTE 2100.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community @Darecat.
      Der nächste Sender mit LTE 1800 steht im Südosten, ca. 630 m entfernt. Die ID beginnt mit 27220xxx. LTE 2600 ist auch mit an Bord. LTE 800 kommt vermutlich von einem Sender aus westlicher Richtung, ca. 1,2 km entfernt und mit der ID 26940xxx beginnend.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      ich brauch noch mal Hilfe.

       

      Ich suche den Sendemast mit der Cellid 45532928

       

      Vielen Dank

       

      phil

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @phko241, der Sender zur Zelle 45532928 hat noch "Neuwagengeruch" und ist tatsächlich erst einige Tage jung. Fröhlich Er befindet sich ca. 4 km nördlich von dir bei auf einem Kirchengebäude.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      ich melde mich noch mal auf diesen alten Post von mir. Anscheinend gibt es den Mast mit der ID:45532928 nicht mehr? Mein Speedport Pro bucht sich jetzt nur noch auf den Mast mit der Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30600705, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -93, Signalqualität( RSRQ ) = -8, dieser soll jetzt Südlich Stehen mit mehr als 10 km Abstand. Gibt es vielleicht eine Info zu dem alten Mast? Die Übertragungsqualität ist miserabel. 

       

      Vielen Dank,

      Phil

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @phko241,

       

      laut meiner Karte ist der Mast mit der genutzten Zellen-ID nordöstlich von dir, aber auch ein weit weg.

      Alternativ steht südwestlich ein Mast, in dessen Abdeckungsbereich du liegen solltest. Cell-ID wäre da 34604302.

      Vielleicht hast du da eine Möglichkeit.

       

      Den Mast mit der 45532928 konnte ich gerade nicht finden.

      Tut mir leid...

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    905

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1073

    0

    2

    Gelöst

    329

    0

    2

    Gelöst

    in  

    840

    0

    3

    Gelöst

    in  

    460

    0

    3