Solved

Wo steht mein Funkmast?

13 years ago

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473932

16148

    • 4 years ago

      Ich möchte in 56729 Kirchwald, Mühlweg xx (Rheinland-Pfalz) eine LTE -Außenantenne  anbringen, kann aber keine Karte mit dem nächstgelegenen LTE -Funkmast der Telekom finden.

      Wer hat einen Tipp für mich?
      Hausnummer editiert durch Waage1969

      2

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hi Jonas,

       

      Diese Information hätte ich wohl sonst nirgends bekommen.

      Für mich natürlich erstmal dumm gelaufen ... Das ich die gewohnte Signalstärke nochmal erreichen kann denke ich eher nicht - sehr frustrierend, wenn etwas jahrelang wunderbar funktionierte und es dann durch ein Upgrade schlechter wird -schwer zu akzeptieren.

      Mal sehen was ich nun mache Magenta M brauch ich dann ja eher nicht mehr.

       

      Vielen Dank für den tollen Service, Olli

      40

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Martin39,
      mein Kollege aus der Netztechnik hat sich die Uhrzeiten im Detail angeschaut. Es gibt gegen 05:30 Uhr zwar einen Anstieg in der Nutzung, dies fällt aber sofort runter und die nächste Last-Spitze ist gegen 9 Uhr.
      "Zwischen den Uhrzeiten ist der Verkehr recht entspannt. Am Abend gegen 17:30 Uhr fängt der Verkehr wieder an zuzunehmen und erreicht seinen Höhepunkt gegen 20 Uhr."
      Die Werte des LTE -Senders sehen ansonsten sehr gut aus. "Es stehen in den nächsten Tagen paar kurzfristige Arbeiten an, die dauern aber nicht mehr als einige Stunden da es sich hauptsächlich um Software-Updates handelt."

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für Deine Antwort

      Hab jetzt mal meine Antenne abmontiert, die war in südöstliche Richtung ausgerichtet und bin mit dem Router und der Antenne rund ums Haus gegangen. Dabei habe ich auf dem Carport einen Sender reinbekommen, in westlicher Richtung, ca. 2,5 km entfernt. Cell-ID 32513536 RSRQ =9-11 und RSRP =103-107. Keine berauschenden Werte, aber ich bekomme beständig zwischen

      8-11 Mbit rein und in den letzten 4 Tagen hatte ich keinen einzigen Ausfall. Werd das ganze mal ne Zeitlang beobachten, sollte der auch wieder zu zicken anfangen, melde ich mich wieder.

      Gruß Martin39

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Rückmeldung @Martin39. Dann hoffe ich mal auf beständigen Empfang der Zelle 32513536. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Community

      Mein Problem ist folgendes:

      Mein Hybrid Router hat sich bisher in die Cell ID 44096000 und bevorzugt in die 43993602 eigeloggt.

      Beide stehen von meinem Standort aus gesehen in südöstlicher Richtung. Obwohl der Cell ID wechsel oft

      mehrmals am Tag geschah, hat dies nur selten zu Verbindungsabbrüchen geführt. Seit etwa 2 Wochen loggt sich mein

      Router ausschließlich in die Cell ID 44096000 ein. Seitdem häufen sich die Verbindungsabbrüche (oft mehrmals am Tag).

      Bei Cellmapper erscheint die 43993602 seit diesem Zeitraum nicht mehr. Ist diese Cell ID abgeschaltet worden, oder wird an ihr gearbeitet? Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

       

      Es grüßt Euch Martin

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Martin39 

      die Arbeiten können ggf. von den Teamies über die Netztechnik gesehen werden. Der @Jonas J.  ist vor (Korrektur) Montag nicht wieder   da.

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Jonas J. 

      Mein Hybrid Router loggt sich bevorzugt in die Cell ID 43993602 ein.

      Seit ca einer Woche bekomme ich von von dieser Zelle kein Signal mehr.

      Laut Auskunft des Grundstücksbesitzers war eine Mitarbeiterin der Telekom

      vor Ort und hat per Laptop Veränderungen vorgenommen, er konnte mir aber nicht sagen welche.

      Wurde Die Zelle abgeschaltet, oder wird daran noch gearbeitet?

      Kannst Du mir da weiterhelfen?

      Gruß Martin39

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Martin39 

      der @Jonas J.  liest das Montag auch im Nachgang 😉

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo lieber @Jonas J. 

       

      Ich habe dir eine PN geschrieben zu 5G  in unserem Ort.

       

      Kannst du mir sage. Von wo das 5G ausgestrahlt wird

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @TrompetenHans, das sollte ich hinkriegen, ich melde mich dann gleich via PN. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      seit Jahren bin ich über den Speedport Hybrid Router mit der sehr ausgelasteten Zelle 44710400 (800MHz) verbunden, sodass tagsüber meistens nur die 2MBit DSL zur Verfügung stehen.

       

      Jetzt hab ich bei cellmapper gesehen, dass beim gleichen Masten eine andere Zelle 29330947 (900MHz) mit gleicher Ausrichtung gelistet ist.

       

      Könnte ich mich auf diese Zelle über einen neuen Router ( Speedport Pro Plus ) verbinden? Wenn ja, wie ist die Auslastung dieser Zelle und würde es eine Verbesserung bringen?

       

      Danke schonmal,

      Gruß Felix.

       

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @mueller.holgi1, danke für deine Anfrage.
      Der nächste Sender steht im Norden, ca. 650 m entfernt. Der Sender hat LTE 1800 (+ 2nd Carrier), LTE 900 und LTE 2100 an Bord. Die ID für LTE -1800 (ich nehme an, du empfängst diese momentan) lautet: 31430402.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die schnelle Antwort.

      habt ihr irgendetwas mit meinem Anschluss jetzt geändert?

      komischerweise steht bei mir jetzt LTE Fehler, das war bis jetzt noch nie.

      folgendes steht in den Systeminfos.

       

      SIM nicht nutzbar in diesem Geraet (SI002)

       

      ich hab nichts gemacht mit dem Router....??

       

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @mueller.holgi1

      Danke für die schnelle Antwort. habt ihr irgendetwas mit meinem Anschluss jetzt geändert? komischerweise steht bei mir jetzt LTE Fehler, das war bis jetzt noch nie. folgendes steht in den Systeminfos.

      Danke für die schnelle Antwort.
      habt ihr irgendetwas mit meinem Anschluss jetzt geändert?
      komischerweise steht bei mir jetzt LTE Fehler, das war bis jetzt noch nie.
      folgendes steht in den Systeminfos.
      Danke für die schnelle Antwort.
      habt ihr irgendetwas mit meinem Anschluss jetzt geändert?
      komischerweise steht bei mir jetzt LTE Fehler, das war bis jetzt noch nie.
      folgendes steht in den Systeminfos.


      Gerne & @Jonas J. hat nur geschaut und nicht geändert. Router hast du mal neu gestartet?

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich habe ab Juli LTE Hybrid und muss nun entscheiden, wo ich den Speeport pro aufbaue. Als Ausrichtung steht mir N-W-S zur Verfügung (https://t-map.telekom.de   empfiehlt Osten ...) 

       

      Monkel_0-1624958482500.png

       

      2

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo, mich würde ebenfalls interessieren wo genau bei uns der LTE Sendemast steht, um entsprechend den Speetport Pro Plus besser ausrichten zu können. Ort: Karlshagen auf der Insel Usedom.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank. Der link hilft mir sehr. Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 32328448, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -98, Signalqualität( RSRQ ) = -10

       

      Bin also mit dem in Strandnähe verbunden. Habe den Speedport jetzt am Fenster in der Küche zu stehen. Dennoch habe ich miserable Raten. Gebucht ist DSL 16000 + LTE .. ne zeitlang, also kurz nach Aktivierung hatte ich dann Raten, laut DSL Speedtest zwischen 20-30 mb down  und  5-7  mb. Up.. (damit bin, war ich dann einigermaßen zufrieden)  aktuell sind es aber nur noch 7 mb down und 5 im Upload, also nicht einmal dsl 16000 Niveau (gemessen direkt am spp, ohne weitere Geräte). 😔

       

      Witzigerweise waren die besten (oben genannten) Raten, als der spp noch in der Kammer im EG, welche genau in der Mitte des Hauses umgeben von mehreren Räumen (+OG und DG) stand.

       

      Achso ich weiß das wir im Sommer sehr wahrscheinlich selten guten LTE Empfang haben werden, da Urlaubsgebiet, aber zumindest DSL sollte ja dann wenigstens gut laufen. 😞

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Tag,

       

      ich würde gern wissen wo genau meine Sendemasten stehen, aktuell habe ich einen, der sehr weit weg entfernt ist, inzwischen meine ich das es bessere bei mir gibt.

      Bitte um kurze Infos welche Möglichkeiten ich habe.


      Vielen Dank.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @felixxstieve, herzlich willkommen in der Community. Fröhlich
      Der nächste Sender steht im Osten, ca. 1,3 km entfernt. Er hat LTE 800, 900, 1800, 1800nd an Bord und die CELL IDs beginnen alle mit 289950xx. Da ein Waldstück zwischen dir und Sender steht, könnte es auch sein, dass du einen anderen empfängst.
      Ggf. könnte Signal von einem Sender aus nordwestlicher Richtung kommen, der Sender steht etwa 1,5 km entfernt und hat ebenfalls die breite Frequenzpalette, beginnend mit 289871xx.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Team,

      ich würde gerne den Standort des oder der nächsten LTE Mast(en) für meinen Standort erfahren und welche Bänder unterstützt werden. Danke!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @frank.kaune, danke für deine Anfrage. Fröhlich
      Der nächste Sender steht im Südosten, ca. 2,7 km entfernt. Er hat LTE 800, LTE 900, LTE 1800 (+ 2nd Layer) sowie LTE 2100 an Bord. Die IDs beginnen mit 366369xx.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

      könnte ich auch Infos über meinen nächsten LTE Mast haben. Bänder Cell ID etc?

      Was benötigt Ihr?

      PLZ wäre 53881 Euskirchen (Kleinbülleheim)

      39

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Seb0001, danke für deine Anfrage.
      Ich habe drei Sender gefunden, die infrage kommen könnten. Nr. 1 steht in südöstlicher Richtung, ca. 2,1 km entfernt. Dieser Sender hat LTE 1800 an Bord, ID: 412508xx.
      Die Nr. 2 ist im Südwesten, ca.4,8 km entfernt und bietet LTE 800, ID: 328304xx.
      Der dritte Sender steht im Süden, etwa 3,1 km entfernt. Dieser Sender hat sowohl LTE 800 & LTE 1800 an Bord, die IDs beginnen mit 399034xx.

      Einen Überlast-Eintrag kann ich noch nicht entdecken, erfahrungsgemäß ist LTE -800 aber eher davon betroffen, da diese Frequenz meist einen größeren Bereich abdeckt und somit mehr Abnehmer findet.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Ok vielen Dank für die detailierten Infos. Bisher gab es keine weiteren Probleme, allerdings war ich wenig zuhause. Somit konnte ich das nicht zu 100% testen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich würde auch gerne wissen, wo mein nächster Funkmast steht, und welche Frequenzen dieser Nutzt. Ich hab noch den Speedport Hybrid, und es würde mich interessieren, ob dich ein upgrade auf den Speedport Pro Plus lohnt Zwinkernd

      Meine Daten sollten im Profil sein.

      Danke Schonmal

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @t.weith, danke für deine Anfrage.
      Der LTE -Sender, der deine Adresse versorgen soll, steht im Nordosten, ca. 6,5 km entfernt, CELL ID: 26084354, Frequenz: LTE 800.
      Im näheren Umkreis stehe zwar weitere Sender, diese sollen aber aufgrund der Lage nicht zu dir durchkommen.

      Was den Empfang angeht, denke ich nicht, dass der Pro Plus einen Mehrwert liefert, es sei denn, du empfängst auch LTE -1800-Zellen, schau gerne mal in den System-Meldungen deines Speedports nach, was der Router empfängt.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      879

      0

      1

      Solved

      in  

      1053

      0

      2

      Solved

      318

      0

      2

      Solved

      in  

      824

      0

      3

      Solved

      in  

      1229

      0

      5