xbox one smart router
vor 6 Jahren
Hallo,
Bin neu hier!.
Es geht um folgendes, ich versuche seit mehreren Tage GTA 5 Online ans Laufen zu bringen, bzw am Leben zu halten, aber es kack meist nach 2-5 Minuten wieder ab, dann werde ich aus dem Raum gewrfen.
Desweiteren habe ich Framdrops ohne ende, ich habe mich schon mit Microsoft und Rockstar in verbindung gesetz, und alles versucht was ,am so machen kann.
Der Smart Router hat sogar die voreingestelten Ports für Xbox Live, aber keine chnace.
Ist der Smart Router überhaupt zum zocken ausgelegt?
Abstand Zwischen Box und Router ca 10 Meter und keine Wand im Weg.
Spiele ich mit Kabel bzw versuche es mit Kabel zu spielen, dann kommt als NAT Typ Strikt, wenn ich mit W Lan verbunden bin, kommt Nat Typ Mittel.
Und mit Kabel laggt es noch mehr.
Ich weiß nicht mal welche Generation Smart Router das ist, es steht nur Smart drauf.
Auch wenn ich auf den Tv YT schaue, mich schmeißt es hin und wieder raus.
Dann muss der TV erst mal wieder neu an den Router angebunden werden.
Habe auch Mal Download Upload ping test gemacht
Alles Test wurden recht zeitnahe gemacht, um genau zu sein 3x.
Download zwischen 45 und 500000 Kb
Upload zwischen 10 und 112000 kb
Ping zwischen 15 und 31 Ms
also ich denke daran liegt es nicht, und wenn ich zum Fenster herausschaue, dann sehe ich sogar die verteilekästen, also ich bin sehr nahe an so einem Kasten, normaleweise Optimale Bedingungen.
677
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
331
0
2
vor 6 Jahren
287
0
1
vor 4 Jahren
463
0
1
vor 9 Jahren
31646
0
5
vor 6 Jahren
@Colagesöff
was für ein Router hast du?
Werden Powerline -Adapter in deinem Heimnetzwerk verwendet?
0
vor 6 Jahren
@Colagesöff
erstelle von der kompletten verlinkten Seite einen Screenshot. Mache darin die Seriennummer unkenntlich. Und poste anschließend den überarbeiteten Screenshot hier als Dateianhang oder als Foto.
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
0
vor 6 Jahren
Download zwischen 45 und 500000 Kb Upload zwischen 10 und 112000 kb Ping zwischen 15 und 31 Ms
Upload zwischen 10 und 112000 kb
Ping zwischen 15 und 31 Ms
Bei 45 kbit/s ist definitiv eine Störung auf der Leitung.
Bei 500000 kbit/s (also 500 Mbit/s) - da hättest Du einen Glasfaseranschluss.
Irgendwie passt das nicht so ganz zusammen.
Beim Upload ganz ähnlich.
Den Smart würde ich an einem 500 Mbit/s schnellen Glasfaseranschluss aber definitiv ersetzen wollen gegen einen leistungsfähigeren Router.
37
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gut, dann werde ich das mal versuchen, das mein 2,4 Ghz eine Feste Kanalnummer bekommt.
Desweiteren wusste ich das mit dem SSID nNamen bei 5 Ghz auch nicht, hätte ich aber bestimmt schnell gemerkt.
Das mit dem Link schaue ich mir morgen mal an.
Aber das löst ja dann immer noch nicht ganz mein Problem beim Zocken!
Was bezwecke ich, wenn ich dort ein Hacken hinsetze ?
Telekom.png
Antwort
von
vor 6 Jahren
[...] Was bezwecke ich, wenn ich dort ein Hacken hinsetze ?
[...] Was bezwecke ich, wenn ich dort ein Hacken hinsetze ?
@Colagesöff
wenn du in der Nähe dieser Einstellmöglichkeit (zwei Zeilen oberhalb davon) auf, "Was kann ich hier einstellen?", klickst, dann blättert eine längere Erklärung hierzu auf.
Auch in dem längeren Antwort-Beitrag, den ich dir weiter oben schon verlinkt hatte zu Wlan, geht dieser an einer Stelle kurz darauf ein.
Du bündelst mehrere Kanalnummern neben der von dir gewählten (oder neben der von dem Router gewählten, falls er auf "automatisch" stehen würde), machst also den Sendebereich des 2,4 GHz-Wlan breiter. Das kann zwar eine Beschleunigung bzgl. Geschwindigkeitsversorgung bringen, ist aber davon abhängig, ob das die Wlan-Clients, welche das nutzen, auch mitmachen können.
Und ein eindeutiger Nachteil:
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Sendebereiches deines Wlan mit dem einer anderen Sendequelle (z. B. den Wlan-Netzen aus der Nachbarschaft) überscheidet, wird dadurch enorm höher. Wenn es starke Überschneidungen gibt, dann ist man schneller nur mit einem schmäleren Kanal, wenn man eine einigermaßen Lücke gefunden hat.
Denke daran, dass Wlan-Kanäle keine Rohrleitungen sind. Wenn du eine Kanalnummer wählst, auch ohne den Haken drin, dann überschneidet sich dein Wlan nicht nur mit der Kanalnummer sondern auch mit den drei höheren und drei niedrigeren Nummern. Das sollte man bei der Wlan-Kanalwahl auch beachten. Und wenn man Kanalbündelung einstellt, sogar noch mit mehr Nummern, da breiterer Sendebereich.
Siehe auch die Erläuterungen von UlrichZ in dem schon von mir verlinkten Beitrag, und auch eines von den von mir schon erwähnten sehenswerten Videos in seinem Beitrag. Ein Video zeigt das recht anschaulich mit den Kanälen.
Deshalb sollte man sich zur Kanalwahl eine Wifi-App zuvor installiert haben, mit der man die Umgebung nach Wlan-Netzen und deren Belegungsverhalten beobachten kann.
Mein bester Tipp zum Zocken bleibt immer noch eine direkte LAN-Kabelverbindung. Dass 2,4 GHz eine Landstraße und keine Autobahn ist (und auch nichts dazwischen) hatte ich schon weiter oben in einer anderen Antwort geschrieben gehabt. Ich drücke zwar die Daumen, dass durch diese Maßnahmen bei dir nun eine Stabilitätsverbesserung des Wlans eintritt, aber deutlich besser ist und bleibt direkte LAN-Kabel-Verbindung.
Antwort
von
vor 6 Jahren
An und für sich war das W lan ja Stabil, ich werde mir auf jeden fall den link zu herzen nehmen, und anschauen.
Auch das mit dem Kabel zum Zocken werde ich beherzigen, auch wenn es dort derzeit mit Kabel keine Besserung gibt.
Desweiteren soll ich Portfreischaltung machen, ich weiß auch unter welchem punkt ich es einstellen muss, aber wie gebe ich das bei dem Router ein?
Weil beim W724V War es relativ einfach, Da waren keine drei Kästchen neben einander....
Gebe ich in alle drei kästchen die Selbe Nummer ein oder nur am Anfag und am Dritten kästchen?
Port.png
Ports.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von