Zahlart ändern auf Überweisung
5 years ago
Hallo,
Ich nehme Teil an der Magenta Beta und wollte fragen ob es bei dem Tarif möglich ist die Zahlung der monatlich fälligen 20 Euro umstellen zu lassen auf Zahlung per Überweisung,da ich die monatlichen Rechnungen lieber selber überweisen würde statt dem Lastschrift Verfahren.
1809
15
This could help you too
205
0
3
5 years ago
Nein.
5
Answer
from
5 years ago
Ja,das kann ich nachvollziehen,aber das ist mir noch nie passiert.
Bin zum Beispiel seit über zehn Jahren bei einem Anbieter DSL und Mobilfunk Kunde und zahle per Überweisung,und habe das noch nie vergessen.
Man weiss ja das man einmal monatlich zahlen muss.
Und ich überweise das halt lieber immer selber da ich dann den wesentlich besseren Überblick habe.
Answer
from
1 year ago
müll was du redest!
Answer
from
1 year ago
ehm NEIN! ich zahle seit jahren meine sachen selber und da ging noch nie was vergessen!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo, Ich nehme Teil an der Magenta Beta und wollte fragen ob es bei dem Tarif möglich ist die Zahlung der monatlich fälligen 20 Euro umstellen zu lassen auf Zahlung per Überweisung,da ich die monatlichen Rechnungen lieber selber überweisen würde statt dem Lastschrift Verfahren.
Hallo,
Ich nehme Teil an der Magenta Beta und wollte fragen ob es bei dem Tarif möglich ist die Zahlung der monatlich fälligen 20 Euro umstellen zu lassen auf Zahlung per Überweisung,da ich die monatlichen Rechnungen lieber selber überweisen würde statt dem Lastschrift Verfahren.
Es gibt Verträge, bei denen das SEPA-Lastschriftverfahren verpflichtend zum Vertrag dazu gehört. Natürlich wird die Telekom nicht endlos versuchen, vom Konto abzubuchen, wenn es mehrere Fehlversuche gab. Aber bis dahin sind auch einige Mahn- und Rücklastschriftkosten aufgelaufen, was ja auch nicht so sinnvoll ist. Das SEPA-Lastschriftverfahren hat jede Menge Vorteile und ist auch durch die Möglichkeit einer Rücklastschrift absolut sicher und auch sinnvoll. Was ist denn der Grund dafür, warum die Überweisung vorgezogen werden würde?
4
Answer
from
5 years ago
Ich hätte da überhaupt keinen Überblick mehr wenn ich jedem sein Geld überwiesen müsste. Das wäre mir zu viel. Gibt dafür Kontoauszüge. Aber das ist jedem selbst überlassen wie er das handhabt.
Answer
from
5 years ago
Der "bessere Überblick" ist in meinen Augen ein Scheinargument. Wer seine Finanzen im Blick hat, kommt auch mit dem Lastschriftverfahren bestens klar.
Vermutlich ist auch bei Dir eher die Kontrolle über den exakten Zahlbetrag und -termin eher der ausschlaggebende Faktor. Auf den Termin des Einzugs kann man sich einstellen. Das Reklamationsverfahren ist identisch bei beiden Zahlverfahren. Im Fall der Lastschrift hast Du 8 Wochen für einen Widerruf. Das wäre dann die äusserste Eskalationsstufe.
Answer
from
5 years ago
Das kann man so nicht pauschalisieren.
Wer zum Beispiel ein Pfändungsschutzkonto hat muß von gesetzteswegen zusehen, daß das Girokonto zügig geräumt wird.
Da kann man sich nicht auf das Lastschriftverfahren einstellen — schon gar nicht, wenn Abbuchungen unregelmäßig sind.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
... da ich die monatlichen Rechnungen lieber selber überweisen würde statt dem Lastschrift Verfahren.
... da ich die monatlichen Rechnungen lieber selber überweisen würde statt dem Lastschrift Verfahren.
Ruf mal beim Kundenservice an und frag nach.
Normalerweise hättest du es noch vor dem Vertragsabschluß klären müssen.
Dann wäre es sicherlich kein Problem gewesen.
Nun könnte es schwierig werden, wenn die Telekom auf ihre AGB zwecks SEPA-Verfahren pocht.
Ich bin Selbstzahler.
0
5 years ago
Hallo und guten Abend, @Jörg757.
Sie haben bereits viele hilfreiche Tipps und Hinweise erhalten können.
Zum Thema "Widerruf" habe ich Ihnen auch noch einmal diese Info-Seite mitgebracht.
Ich kann Ihren Standpunkt sehr gut nachvollziehen, aber wie Sie über den Link erfahren werden, ist ein Umgehen des Lastschrift-Mandats nicht immer möglich.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
1 year ago
@Gelöschter Nutzer
extra hier angemeldet um auf einen 3 Jahre alten Beitrag so zu antworten?
1
Answer
from
1 year ago
Editiert. Bitte an die Netiquette halten!
Anja S. / Telekom hilft Team
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from