Solved

Zugang per FTP über Filezilla auf diverse externe Server (mehrere Blogs) aus dem Telekomnetz klappt nicht

7 years ago

Moin in die Runde.

Ich habe in zwei Wohnungen (eigene & Eltern) die gleiche Fritzbox 7490 aber zwei unterschiedliche Netzanbieter, beide mit VDSL 50 .
Mit dem selben Notebook und demnach auch der selben Filezilla-Installation und klappt in der einen Wohnung alles problemlos, in der anderen mit Telekomanschluss kommt seit Umstellung auf VDSL 50 vor einem Monat immer die gleiche Fehlermeldung:

Zeitüberschreitung der Verbindung nach 20 Sekunden Inaktivität
Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

 

Es scheint irgendwie mit Einstellungen der Telekom zu tun zu haben, denn ich kann mich auch problemlos über ein mobil erzeugtes WLAN aus dem O2-Mobilnetz mit meinen Notebook auf den FTP Servern einloggen, aber über das Festnetz-WLAN meiner befreundeten Nachbarn nicht (auch Telekom VDSL50, hier mit Standarteinstellungen am Speedport).

Danke für Hilfe....

878

5

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Schalte mal testhalber IPv6 in der Fritz!Box oder auf dem PC aus und versuche es dann nochmal.

     

    4

    Answer

    from

    7 years ago

    Warum muss immer die Telekom schuld sein? Ich shätze eher Dein Server unterstützt IPv6 nur teilweise. Vielleicht in der Art dass er einen AAAA-Eintrag im DNS hat aber nicht korrekt auf IPv6-Requests antwortet. Bei dem anderen VDSL-Provider (dessen Namen Du uns leider vorenthältst) wird vermutlich überhaupt kein IPv6 unterstützt. Bei O2 Mobil gibt es meines Wissens kein IPv6.

    Answer

    from

    7 years ago

    Geht halt nicht nur um einen FTP-Server, sondern um eine ganze Reihe bei unterschiedlichen Anbietern in mehreren Ländern, in D von 1&1 bis zu Minianbietern. Auch bekannte öffentliche klappten nicht. Was meinen anderen Anbieter angeht, stimmt ihre Vermutung, Vodafone/Arcor VDSL50 unterstützt IPv6 überhaupt nicht.

    Answer

    from

    7 years ago

    Leider gibt es noch viel für IPv6 fehlkonfigurierte Hardware in den Netzen. Ich würde das gerne mal ausprobieren, welche sind denn die öffentlichen Server mit denen es Probleme gibt?

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

1248

0

4

Solved

in  

1514

0

3

Solved

in  

253

0

3