Gelöst

Zukünftig maximale Geschwindigkeit Hybrid

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

seit kurzem haben wir bei uns im Industriegebiet 100 Mbit-Leitungen. Wegen der Ausfallsicherheit nutzen wir aktuell 3 x Hybrid und einen normalen Anschluss mit Load Balancing. Uns wurde bereits angekündigt, dass in absehbarer Zeit noch höhere Donwloadraten über Kupfer geschaltet werden. Ist es richtig, dass wir diese dann nicht auf die Hybrid-Leitungen bestellen können; ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss?

 

Gruß

CODO

910

0

15

    • vor 7 Jahren

      CODO

      [...]Wegen der Ausfallsicherheit nutzen wir aktuell 3 x Hybrid und einen normalen Anschluss

      [...]Wegen der Ausfallsicherheit nutzen wir aktuell 3 x Hybrid und einen normalen Anschluss
      CODO
      [...]Wegen der Ausfallsicherheit nutzen wir aktuell 3 x Hybrid und einen normalen Anschluss

      Hallo,

       

      was macht Ihr zur Ausfallsicherheit, wenn am Verteilerkasten (MFG, DSLAM, o.ä.) mal 'was kaputt ist oder es ein lokales Problem bei den Telekomanschlüssen gibt (Baggervorfall) ?

      3 gleichartige Anschlüsse auf Basis der selben Technologie beim selben Anbieter ist nicht unbedingt redundant.

       

      Einen Technologie-Break würde ich mindestens einbauen (1x Glasfaser oder 1x Kabelanschluss) und LTE als Backup über einen passenden Router mit LTE -Funktion.

       

      Gruß

       

       

       

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Dilbert,

       

      für Glasfaser warten wir noch auf ein Angebot. Ich bin schonmal glücklich, dass das Hybrid- LTE eine zeitlang weiterläuft, wenn die DSL-Leitung gekappt wird (sollte bis zur Störungsbeseitigung reichen). Zur Not haben wir noch einen reinen LTE -Router und für den äußersten Notfall eine Richtfunkstrecke.

       

      Gruß

      CODO

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      PS: Jetzt verstehe ich; da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Hybrid wegen der Ausfallsicherheit, 3 x das Ganze wegen dem Datendurchsatz.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      CODO

      ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? ..

      ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? ..

       

      CODO

      ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? ..

       


       

      Derzeit ist MagentaZuhause Hybrid L mit jeweils bis zu 100 MBit/s im Festnetz und über LTE  das Ende der Fahnenstange. Falls irgendwann mehr kommen soll, müsste es dafür zunächst erstmal einen geeigneten Router geben.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Has

      CODO ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? .. ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? .. CODO ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? .. Falls irgendwann mehr kommen soll, müsste es dafür zunächst erstmal einen geeigneten Router geben.

      CODO

      ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? ..

      ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? ..

      CODO

      ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? ..


       Falls irgendwann mehr kommen soll, müsste es dafür zunächst erstmal einen geeigneten Router geben.

      Has
      CODO

      ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? ..

      ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? ..

      CODO

      ... ist bei Hybrid mit 100 Mbit Schluss? ..


       Falls irgendwann mehr kommen soll, müsste es dafür zunächst erstmal einen geeigneten Router geben.


      G.fast ist im Gespräch und Router sind auch schon in der Entwicklung.

      Da jetzt aber noch VDSL ausgebaut wird (mit Routerwechsel) ist fraglich, wann den Kunden der nächste Technologiewechsel zugemutet werden kann. Die Leitungslänge spielt dann aber eine noch wichtigere Rolle als jetzt schon.

       

      Gruß

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Has

      Derzeit ist MagentaZuhause Hybrid L mit jeweils bis zu 100 MBit/s im Festnetz und über LTE das Ende der Fahnenstange. Falls irgendwann mehr kommen soll, müsste es dafür zunächst erstmal einen geeigneten Router geben.


      Derzeit ist MagentaZuhause Hybrid L mit jeweils bis zu 100 MBit/s im Festnetz und über LTE  das Ende der Fahnenstange. Falls irgendwann mehr kommen soll, müsste es dafür zunächst erstmal einen geeigneten Router geben.

      Has


      Derzeit ist MagentaZuhause Hybrid L mit jeweils bis zu 100 MBit/s im Festnetz und über LTE  das Ende der Fahnenstange. Falls irgendwann mehr kommen soll, müsste es dafür zunächst erstmal einen geeigneten Router geben.



      Der Router kann bereits jetzt über LTE 150 MBit

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @CODO,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Sie haben bereits einige Antworten von den Mitgliedern bekommen.

      Es ist richtig, aktuell sind am MagentaZuhause Hybrid max. 100 MBit/s im Download möglich.
      Siehe auch hier

      Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

      Lieben Gruß Melanie B.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @wgmm,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Ich kann hier nur meiner Kollegin Melanie B. zustimmen.
      Aktuell sind am MagentaZuhause Hybrid max. 100 MBit/s im Download möglich.
      Falls weitere Hilfe benötigt wird, bin ich gern für Sie da.

      Lieben Gruß Heike Ha.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ja, es ist eindeutig. Max heißt Max und es sind 150 möglich. Das wird durch ständige Lügen nicht anders.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      wgmm

      Ja, es ist eindeutig. Max heißt Max und es sind 150 möglich. Das wird durch ständige Lügen nicht anders.

      Ja, es ist eindeutig. Max heißt Max und es sind 150 möglich. Das wird durch ständige Lügen nicht anders.

      wgmm

      Ja, es ist eindeutig. Max heißt Max und es sind 150 möglich. Das wird durch ständige Lügen nicht anders.


      Alles was du nicht verstehst sind also Lügen?

      Na dann ist ja alles klar.

       

      Lesen geht auch nicht, verstehen scheinst du auch so deine Probleme haben. Habe ich was vergessen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      wgmm

      Das Maximum ist mit dem Speedport Hybrid 100DSL und 150LTE. Zumindest mit Magenta1.

      Das Maximum ist mit dem Speedport Hybrid 100DSL und 150LTE. Zumindest mit Magenta1.

      wgmm

      Das Maximum ist mit dem Speedport Hybrid 100DSL und 150LTE. Zumindest mit Magenta1.



      Nein, 100 Mbit über LTE

      Und diese Diskussion wurde mehrfach geführt, die Unterlagen sind dazu eindeutig.

      Bei den ganzen Diskussionen warst du doch auch selbst beteiligt. Warum muss das jetzt wieder ausgegraben werden?

      Unbenannt.JPG

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von