Gelöst

Zuständigkeit für den Anschluss der ersten TAE Dose

vor 4 Jahren

Hallo,

 

In unserem Neubau wurde im Rahmen des Neuanschlusses durch die Telekom das Kabel verlegt und APL angeschlossen. Nun erhalten ich von der Telekom ein Schreiben, in den mitgeteilt wird, das mein Anschluss nun fertig gestellt ist und ich demnächst eine Rechnung erhalte. 

Das Problem ist nur, dass ich noch keine einzige TAE -Dose im Haus habe. Beim letzten Telefonat mit dem Bauherrenservice wurde mit sogar gesagt, dass die Telekom keine TAE Dosen anschliesst, nicht ein mal die erste. 

Meines Wissens nach wird die erste TAE Dose von der Telekom angeschlossen und ist im Paket flur Neuanschluss inklusive.

 

Wer kann hier helfen?

Denn ich sitze nun komplett ohne Internet in meinem neuen Haus.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Grüße

Sergio

2181

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Zwei Schritte:

      1. Bereitstellung des APL durch die Telekom, wird vom Bauherrenservice gemacht, kostet bei innen angebrachtem APL pauschal so etwas wie 800 Euro (ich weiß den aktuellen Betrag nicht) - nach technischer Bereitstellung gehen noch einmal ein paar Wochen ins Land bis das dokumentiert ist; damit kann man noch nicht telefonieren/surfen
      2. Beauftragung eines Zugangstarifs wie z.B. MagentaZuhause S/M/L/XL - das kostet eine Anschlussgebühr von 70 Euro und bedeutet einen Laufzeitvertrag (in der Regel 24 Monate), im Rahmen dieses Vertrages (der erst buchbar ist nach Dokumentation des APL , also ein paar Wochen nach technischer Bereitstellung des APL ) installiert die Telekom dann eine TAE -Dose und stellt die Verbindung mit dem APL her, und mit der TAE ist dann der Anschluss nutzbar (telefonieren, surfen, ...)
        Die TAE kommt im Einfamilienhaus direkt neben den APL im Keller; will man sie woanders haben, dann kostet das zusätzlich (durch Eigenleistung = Verlegen von geeigneten!!! Kabeln kann man ggf. Geld sparen)

      Den zweiten Punkt kann man u.U. auch über den Bauherrenservice beauftragen und dadurch einen Teil der 800 Euro wieder zurückerhalten.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    8708

    0

    3

    Gelöst

    in  

    14177

    0

    4

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    2655

    0

    4