Gelöst
zusätzliche Anschlüsse nach Umbau
vor 11 Monaten
Ich bin Bauherr eines Mehrfamilienhauses und benötige nach der KFW Sanierung meines Hauses die Erweiterung des bisher bestehenden Hausanschlusses (für 2 Parteien) auf vier Parteien. Mein Elektriker hat die gesamte Verkabelung Hausseitig bereits vorgenommen und es ist ein Telefonanschluss im Keller vorhanden, der auch 4 Parteien im Haus versorgen kann. Laut Elektriker müssen lediglich weitere Adern des Anschlusses im Haus und im Schaltkasten in der Straße von der Telekom aufgeklemmt und geschaltet werden.
Nun meine Frage wer ist für sowas zuständig?
Gruß MF24
151
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
445
0
4
361
0
2
vor 4 Jahren
1004
0
3
vor 14 Tagen
100
0
2
Gelöst
1875
0
6
vor 11 Monaten
@MF24
Vllt. ist gar nichts zu machen als einfach nur ein Auftrag für den Anschluss zu erteilen.
Mach mal einen Verfügbarkeitstest:
https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit
0
vor 11 Monaten
Telekom-Anschluß beantragen, PTI entscheidet dann ob der APL erweitert wird.
0
vor 11 Monaten
Danke für die schnelle Antwort.
Laut Verfügbarkeittest: MagentaZuhause ist mit bis zu 175 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar.
PTI hat enschieden das nur 2 Anschlüsse zur Verfügung stehen.
Kann man da dagegen Einspruch einlegen?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
@MF24 Vorab den APL erweitern zu lassen geht nicht. Jeder Mieter muss einen Tarif bei der Telekom bestellen damit dann der APL erweitert wird. Das passiert auch nur für Kunden der Telekom überhaupt, nicht für Kunden anderer Anbieter.
Ggf. wird das komplett abgelehnt wenn Glasfaser in Vorbereitung ist, dann wird in Sachen Kupfer nix mehr gemacht.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
@MF24 Vorab den APL erweitern zu lassen geht nicht.
Geht schon, ist aber kostenpflichtig.
(hatte den Fall mal bei ner alten Schule; APL hatte 2DA (Telefon + Sirene),
dann wurde die Schule als Seniorenwohnanlage umgebaut und die Nutzungsänderung der Telekom mitgeteilt
(benötigt wurden mid. 30 DA, Wohnungen, Büro, BMA, Fahrstuhlnotruf,...),
dafür mußten mehrere Muffen geöffnet werden und auch ein neues Längskabel gelegt werden.
K.A. was das damals gekostet hat, in jedem Fall mehr als die Pauschale von 800€ für einen APL .)
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten Morgen @MF24 ,
schön, dass du dich hier meldest.
Wie ich sehe, hast du schon eine Antwort bekommen. Ich hoffe, die konnte dir weiterhelfen.
Gibt es sonst noch Fragen wobei ich behilflich sein darf?
Viele Grüße
Natascha
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von