Zweitanschluss
vor 5 Jahren
Hallo und guten Morgen,
ich bin bereits Telekom-Kunde und möchte für
meine Tochter auf meinen Namen und meine
Rechnung einen Zweitvertrag abschließen,
natürlich auf einen von meinen Vertragsdaten
abweichenden Anschlussort. Wie muss ich online
vorgehen? Im Voraus vielen Dank.
Reinhold Preuß
747
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 11 Monaten
437
0
5
vor 6 Jahren
1118
0
11
vor 5 Jahren
@julo51Einfach auf Deinen Namen an der Anschrift beauftragen.
www.telekom.de/schneller
0
vor 5 Jahren
Bei deinem Vorhaben bist du dann aber auch für die Rechte und Pflichten des Vertrages verantwortlich.
Aus vertraglicher Sicht ist es nach §5.1 Abs. a nicht gestattet, den Anschluß ohne Zustimmung der Telekom an Dritte zum alleinigen Gebrauch zu überlassen.
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46114.pdf
Wo kein Kläger, da kein Richter — bleibt ja in der Familie.
Du solltest es trotzdem vorher abklären.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bei deinem Vorhaben bist du dann aber auch für die Rechte und Pflichten des Vertrages verantwortlich. Aus vertraglicher Sicht ist es nach §5.1 Abs. a nicht gestattet, den Anschluß ohne Zustimmung der Telekom an Dritte zum alleinigen Gebrauch zu überlassen........
Bei deinem Vorhaben bist du dann aber auch für die Rechte und Pflichten des Vertrages verantwortlich.
Aus vertraglicher Sicht ist es nach §5.1 Abs. a nicht gestattet, den Anschluß ohne Zustimmung der Telekom an Dritte zum alleinigen Gebrauch zu überlassen........
Aber angenommen @julo51 ist/wäre auch Eigentümer oder Mieter der Räumlichkeit,
ist das alles wieder legitim und der ganze Hickhack mit Vollmachten usw. gegenüber Telekom fällt weg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @julo51 , warum schließt deine Tochter den Vertrag nicht gleich auf ihren Namen ab?
Eine spätere Vertragsübernahme ist, wenn überhaupt, nur mit viel Hickhack möglich.
Den Rechnungsempfänger kann man einfacher Ändern.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @julo51 , warum schließt deine Tochter den Vertrag nicht gleich auf ihren Namen ab? Eine spätere Vertragsübernahme ist, wenn überhaupt, nur mit viel Hickhack möglich. Den Rechnungsempfänger kann man einfacher Ändern.
Hallo @julo51 , warum schließt deine Tochter den Vertrag nicht gleich auf ihren Namen ab?
Eine spätere Vertragsübernahme ist, wenn überhaupt, nur mit viel Hickhack möglich.
Den Rechnungsempfänger kann man einfacher Ändern.
Ja, und das gleiche gilt auch bei Umzug.
Für die Tochter könnte man den Umzug einfach begründen und es entsteht ggf. ein Sonderkündigungsrecht.
Für den TE nicht, weil es ja wie ein Zweitwohnung ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
du hast ja schon die passenden erhalten, denn würde ich einmal telefonieren wollen.
Wärst du so nett und ergänzt dein Profil und gibst einen Wink.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von