Zweite Wohnung/Anschluss
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe einen etwas speziellen Fall und würde da gerne die möglichen Optionen wissen.
IST Zustand
1. DSL und Telefonanschluss in Wohnsitz A mit 9 verschiedenen Rufnummern inkl. einer alten dreistelligen Rufnummer von Schiegermutter.
SOLL Zustand
1. absolut minimalster und kostengünstigster DSL/Telefonanschluss in Wohnung A (alten „nur Telefon“ Analoganschluss wirds wohl nicht geben?)
2. DSL und Telefonanschluss mit Umzug von 8Rufnummern nach Wohnsitz B
Ich möchte quasi den aktuellen Anschluss umziehen und an dessen Stelle einen billigen Minimalanschluss belassen, für die Schwiegermutter die NUR telefoniert. Wir würden das Internet benutzen wenn wir zu Besuch sind (was fast täglich der Fall ist, 4G / 5G gibts hier noch nicht so richtig, das Dorf liegt im Tal).
Umzug wäre wohl kein Problem, ändern der Vertragsdaten auch nicht. Das Problem ist die alte dreistellige Telefonnummer, die uns heilig ist.
Nach dem Tod des Schwiegervaters habe ich den Hausanschluss übernommen und die Telekom (genauer gesagt BNetzA ) haben die dreistellige Nummer gelöscht. Nach langem Gezerre konnte ich diese zurück erhalten.
Wie gehe ich am besten vor? Sicher die einfachste Lösung wäre einfach nur um die neue Wohnung den Vertrag zu erweitern, aber das wäre auch die kostenintensivste Lösung, da der Anschluss ein Magenta L ist.
Ein Providerwechsel z.b. zu Congstar würde wohl an der Telefonnummer scheitern, auf Experimente will ich mich nicht einlassen da laut Gesetz alle kurzen Nummern abgeschafft und kein „Recht“ auf übernahme besteht.
Grüße Leo
1345
0
6
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.