Solved
ZyXEL Speedlink 6501 und WPS Taste
9 years ago
Ich habe am Samstag den neuen Router nach Umschaltung durch die Telekom an dem Geschäfts-Anschluss unserer Kirchengemeinde in Betrieb genommen.
Ich benötige die WPS -Taste um einen vorhandenen Fritz-Repeater ins WLAN-Netz einzubinden.
Die WPS -Funktion habe ich im Software-Menu des Routers unter 2,4 GHz eingeschaltet. Die Leuchtdiode leuchtet auch am Router. Leider fängt sie aber nicht an zu blinken, egal wie lange ( kurz / lang ) man die WPS -Taste auch drückt. Ein Router-Neustart brachte auch keine Besserung.
Somit kann ich den Repeater so nicht anmelden. Kann der neue Router defekt sein?
4766
5
This could help you too
181
0
7
5 years ago
189
0
2
2 years ago
122
0
2
9 years ago
Hallo @Andreas Schm.,
ist das WLAN des 6501 eingeschaltet?
3
Answer
from
9 years ago
Vielen Dank für den Hinweis.
Ja, die WLAN - Geräte der Gemeinde sind alle bereits wieder angemeldet.
Alles funktioniert wunderbar, Internet, Telefonanlage, WLAN, leider nur die WPS -Funktion nicht.
Wir bekommen nächste Woche den gleichen Router noch einmal für unsere Kindergarteneinrichtung. Dann werden wir das Gerät mal tauschen und schauen, ob der mechanische Schaltkontakt vorne am Router defekt ist.
Leider läßt sich die WPS -Such-Funktion nicht manuel im Routermenu auslösen.
Answer
from
9 years ago
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Beiträge.
@Andreas Schm. vielen Dank, dass Sie uns auf dem Laufenden halten. Konnten Sie zwischenzeitlich testen, ob die WPS -Funktion am anderen ZyXEL Speedlink 6501 mit Ihrem Repeater funktioniert?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Liebe Grüße
Regina K.
Answer
from
9 years ago
Wir haben die vom 1. Router gesicherte config.bin auf den 2. Router gespielt, mit dem Ergebnis, dass es sich beim 2. Router genauso verhielt.
Damit war klar, dass wir einen Fehler in der Programmierung hatten.
Wir wußten nicht ( und es stand auch nicht in der Anleitung ), dass obwohl das WLAN-Lämpchen als auch das WPS -Lämpchen grün leuchteten, die mechanische WPS -Taste vorne am Router nur zur Suche benutzt werden kann, wenn der ebenfalls mechanische WLAN-Schalter im Menu vorher aktiviert wurde.
Also haben wir erst die Nutzung des WLAN-Schalters aktiviert, danach mittels der WPS -Taste den Repeater angemeldet und danach die Funktion des WLAN-Schalters wieder deaktiviert.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Wir haben die vom 1. Router gesicherte config.bin auf den 2. Router gespielt, mit dem Ergebnis, dass es sich beim 2. Router genauso verhielt.
Damit war klar, dass wir einen Fehler in der Programmierung hatten.
Wir wußten nicht ( und es stand auch nicht in der Anleitung ), dass obwohl das WLAN-Lämpchen als auch das WPS -Lämpchen grün leuchteten, die mechanische WPS -Taste vorne am Router nur zur Suche benutzt werden kann, wenn der ebenfalls mechanische WLAN-Schalter im Menu vorher aktiviert wurde.
Also haben wir erst die Nutzung des WLAN-Schalters aktiviert, danach mittels der WPS -Taste den Repeater angemeldet und danach die Funktion des WLAN-Schalters wieder deaktiviert.
0
Unlogged in user
Ask
from