Über 6 Jahre altes Endgerät (Media Receiver 400 sw) selbst entsorgt, jetzt will Telekom das Gerät zurückgeschickt haben

vor einem Jahr

Hallo,

vor einigen Tagen hatte ich einen neuen Receiver bestellt weil mein uraltes den Geist aufgegeben hat. Die Hotline-Mitarbeiterin hat mir gesagt, dass ich das alte und nicht funktionierende Receiver selbst entsorgen kann und so hat meine Frau auch es bereits getan (Elektroschrott). Jetzt sehe ich auf meine Rechnung und siehe es wird für beide Geräte weiterhin von meinem Konto abgebucht. Was muss ich jetzt tun? Das uraltes Gerät geht nicht mal an. Warum denkt man nicht einfach logisch? Warum bestelle ich ein neues Gerät nach fast 7 Jahren wenn mein altes immer noch funktionieren würde? Und was kann man mit einem uralten Gerät machen? Bei Amazon wäre sowas nie passiert. Da wird einfach logisch gedacht und das Leben für den Kunden erleichtert. Ich verstehe nicht warum man auch hier sowas nicht machen kann. Sorry, Ich bin etwas irritiert.

 

 

853

39

    • vor einem Jahr

      https://www.telekom.de/hilfe/miete/

      Wenn Ihnen bei der Kündigung die Selbstentsorgung angeboten wird, wäre  das Problem gelöst.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Leider wird mir (auch nach fast 7 Jahren) die Selbstentsorgung nicht angeboten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Yaredsha

      Bei Amazon wäre sowas nie passiert. Da wird einfach logisch gedacht und das Leben für den Kunden erleichtert

      Bei Amazon wäre sowas nie passiert. Da wird einfach logisch gedacht und das Leben für den Kunden erleichtert
      Yaredsha
      Bei Amazon wäre sowas nie passiert. Da wird einfach logisch gedacht und das Leben für den Kunden erleichtert

      Der Unterschied zw. einem Mietgerät (Telekom) und Kaufgerät (Amazon) sind doch bekannt oder nicht ???

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Yaredsha

      Warum denkt man nicht einfach logisch? Warum bestelle ich ein neues Gerät nach fast 7 Jahren wenn mein altes immer noch funktionieren würde?

      Warum denkt man nicht einfach logisch? Warum bestelle ich ein neues Gerät nach fast 7 Jahren wenn mein altes immer noch funktionieren würde?
      Yaredsha
      Warum denkt man nicht einfach logisch? Warum bestelle ich ein neues Gerät nach fast 7 Jahren wenn mein altes immer noch funktionieren würde?

      Denk Du doch logisch. Es gibt Leute, die mehr als nur einen Receiver haben - und möglicherweise ein zusätzliches TV-Gerät angeschafft haben und dafür einfach einen weiteren Receiver benötigen.

      Die Telekomleute sehen doch nicht zu Dir in die Wohnung rein.

       

      Vor allem bestellt man doch kein neues Mietgerät weil das alte Mietgerät den Geist aufgegeben hat. Sondern man meldet eine Störung und bekommt ein Tauschgerät zugeschickt, zusammen mit Instruktionen was man mit dem alten Gerät machen soll. Dann tauchen auch keine zwei Mietgeräte auf der Rechnung auf.

       

      Bist Du Geschäftskunde? Du hast den Thread im Bereich der Geschäftskunden eröffnet. Damit hast Du eine Vorauswahl getroffen welche Teamiegruppe sich um Deinen Fall kümmert - und falls Du kein Geschäftskunde bist, dann wird der Fall sozusagen falsch geroutet.

      0

    • vor einem Jahr

      Yaredsha

      vor einigen Tagen

      vor einigen Tagen
      Yaredsha
      vor einigen Tagen

       

      Yaredsha

      Jetzt sehe ich auf meine Rechnung

      Jetzt sehe ich auf meine Rechnung
      Yaredsha
      Jetzt sehe ich auf meine Rechnung

      Möglicherweise hat sich das einfach überschnitten, das lässt sich aber sicher klären wäre halt gut du begüllst dein Profil komplett. 

      0

    • vor einem Jahr

      was ist für dich vor ein paar Tagen ? und wann hast du die Rechnung bekommen, auch vor ein paar Tagen ?

      Schau mal in die MeinMagenta APP, ob das Gerät da auch noch ist.

      Edit:

      welchen Receiver hast du bestellt ? und vor allem wo ? und hast du eine Kündigungsbestätigung bekommen ?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Im April hat mein altes Gerät den Geist aufgegeben und habe auch im April mein Magenta-One bestellt und Ende April bekommen. In meiner Rechnung für Mai sind beide Geräte ausgewiesen. Als ich aber das neue Gerät bestellt habe, hat die Service-Mitarbeiterin extra gesagt, dass ich das alte Grtät selbst entsorgen kann. Das Gespräch ist aufgezeichnet. Ich habe gestern wegen die Rechnung angerufen weil ich nicht einsehe warum ich plötzlich für zwei Geräte zahlen muss. Der Service-Mitarbeiter meinte er kann da nichts tun und wenn ich das uraltes Geräte nicht zurückschicke dann wird weiter abgerechnet. Daraufhin habe ich gekündigt.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Yaredsha  schrieb:
      Das Gespräch ist aufgezeichnet.

      jetzt nur zur Info: Gespräche werden nicht zu Beweiszwecken aufgezeichnet, sondern zu Schulungszwecken für den Mitarbeiter mit dem du gesprochen hast.

      Diese Ansage kommt auch jedes mal, wenn du anrufst.

      zur Rechnung: eine Rechnung ist schon eine gute Woche vorher geschrieben, bevor die zu dir kommt. das kann also durchaus passieren, dass das alte Gerät noch drauf steht, denn es fällt erst weg, wenn du die Kündigungsbestätigung mit einem Datum hast, auch wenn du es selbst entsorgen darfst.

      Dann wird es auch zu diesem Zeitpunkt wieder erstattet. Also, vielleicht die nächste Rechnung abwarten, oder hast du die Kündigungsbestätigung auch noch nicht ?

      Also bevor hier großartig geschimpft und behauptet wird, lass doch einfach mal jemand vom Team in deinen Bestand schauen, wenn das passiert ist dann kann man weiter reden. Aber bedenke, dass Wochenende ist, das kann auch etwas dauern.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Yaredsha 

      Ich glaube, du hast prinzipielle Zusammenhänge zwischen Service, Kundenbindung, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein nicht verstanden und verwechselst sie.

      Wenn du Amazon hier als leuchtendes Beispiel hinstellst, dann ist das verachtenswert.

       

      Das ganze mal freundlich mit dem Team zu besprechen wäre sicherlich sinnvoller

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Die Antworten machen klar was der Unterschied zwischen „traditionellen“ Firmen wie Telekom und firmen wie Amazon ist.

       

      Hier wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass der langjährige Kunde versucht abzuzocken und die Firma zu schaden. Die Regeln sind darauf ausgelegt um die Firma vor dem „bösen“ Kunden zu schützen und der Service-Mitarbeiter folgt irgendwelche in Stein gemeißelte Regeln. Das hat mit Service und Kundenzufriedenheit nichts zu tun.

       

      Dagegen gehen Firmen wie Amazon grundsätzlich davon aus, dass ein langjähriger Kunde gut ist und nicht jemand, der die Firma schaden will. Der Service ist da nicht um irgendwelche dummen Regeln zu folgen, sondern um Probleme des wertvollen und guten Kunden zu lösen und ihn zufriedenzustellen damit er weiterhin Kunde bleibt. Der Kunde wird nicht als Abzocker angesehen vor dem die Firma sich schützen muss.

       

      Da besteht ein gewaltiges Einstellungsunterschied!

       

      Anyway, wegen so ein uraltes Geräte, den kein Mensch braucht, habe ich gekündigt! So ein Gerät ist doch wertvoller als ein langjähriger Kunde.  Schade!

       

      Ich brauche keine Erklärung mehr denn ich kenne die Seervice-Mentalität nur zu Gut. Jeder wird mir versuchen um irgendwelchen Regeln zu erklären, die nur da sind um die Firma vor dem “bösen“ Kunden zu schützen. Bitte… das brauche ich nicht 

       

       

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Jonas W.

      ch freue mich, dass die Kündigung nun korrekt im System hinterlegt ist. Im Laufe des Tages erhältst du eine Kündigungsbestätigung per E-Mail.

      ch freue mich, dass die Kündigung nun korrekt im System hinterlegt ist. Im Laufe des Tages erhältst du eine Kündigungsbestätigung per E-Mail.
      Jonas W.
      ch freue mich, dass die Kündigung nun korrekt im System hinterlegt ist. Im Laufe des Tages erhältst du eine Kündigungsbestätigung per E-Mail.

      Da steht nichts von Selbstentsorgung, nur von Kündigung 😳

       

       

      Yaredsha

      Ich habe jetzt die Kündigungsbestätigung bekommen. Danke! In dem Schreiben steht aber leider immer noch, dass ich das entsorgte Gerät zurückgeben muss

      Ich habe jetzt die Kündigungsbestätigung bekommen. Danke! In dem Schreiben steht aber leider immer noch, dass ich das entsorgte Gerät zurückgeben muss
      Yaredsha
      Ich habe jetzt die Kündigungsbestätigung bekommen. Danke! In dem Schreiben steht aber leider immer noch, dass ich das entsorgte Gerät zurückgeben muss

      @Jonas W.  ? Info

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      So schaut das aus wenn ich etwas entsorgen darf. 

       

      entsorgung.PNG

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das ist m.E. so nicht haltbar

      muc80337_2_0-1714861875145.png

       

      Was sie machen können: Schadenersatz in Rechnung stellen.

      So lange wie noch MR400 als Mietgeräte unterwegs sind und so lange wie die Telekom Dein @Yaredsha Gerät nicht als Folge einer Störungsmeldung als defekt registriert hat - so lange hat Dein MR400 noch einen Nutzungswert für die Telekom, als vermeintlich funktionierendes Ersatzgerät für einen anderen vermieteten MR400.

       

      Rein abschreibungstechnisch ist Dein MR400 zwar quasi durch, aber erst wenn er defekt oder nicht mehr benötigt wird hat er für die Telekom einen Wert von Null Euro.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Du willst doch wissen, warum die Position auf der Rechnung ist ? oder nicht ?

      vielleicht gibt es eine ganz einfache Erklärung dafür.

      dazu musst du aber halt mal die Fragen beantworten, tust du das nicht, wirst du auch keine Antwort bekommen, ob die dann gut oder schlecht für dich ist, wird sich dann zeigen.

      0

    • vor einem Jahr

      @Yaredsha 

      gut, du willst keine Hilfe sondern deine eingefahrenen Ansichten einfach bestätigt haben, dass diese Bull shit sind wirst auch du noch merken.

      Der Rest deines Sermons ist einfach nur unsägliches blabla was an der Wirklichkeit weit vorbei geht.

      Viel Spaß dir noch mit deiner Realitätsfremden Einstellung.

       

      Wann legt dir amazon eigentlich deinen Kommunikationsvertrag?

      0

    • vor einem Jahr

      Auch Amazon will Defekte Geräte bei einer Reklamation zurück. Das neue wird zwar schon los geschickt, aber kommt innerhalb 30 Tage das reklamierte Gerät nicht an, gibt es die Rechnung fürs neue. 

      Dein Vergleich zieht daher nicht und schiebt die Schuld nur wieder auf andere. Anstatt selbst Verantwortung zu übernehmen. 

      0

    • vor einem Jahr

      Und wieder kocht eine Diskussion sinnlos hoch - wie wäre es, einfach auf nen Teamie zu warten?

      @Yaredsha 

      Einfach Profildaten ausfüllen und Zeitfenster für Rückruf angeben.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Und wieder kocht eine Diskussion sinnlos hoch - wie wäre es, einfach auf nen Teamie zu warten?

      Und wieder kocht eine Diskussion sinnlos hoch - wie wäre es, einfach auf nen Teamie zu warten?
      Und wieder kocht eine Diskussion sinnlos hoch - wie wäre es, einfach auf nen Teamie zu warten?

      Hier kocht nur einer sinnlos hoch, einfach den Threadverlauf lesen und es wird klar, wobei schon der Eröffnungsbeitrag die Richtung vorgab.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      721

      0

      4

      Gelöst

      in  

      540

      0

      4

      Gelöst

      in  

      295

      0

      4

      Gelöst

      in  

      233

      0

      2