Glasfaser für Regensburg
3 years ago
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023
Hinweis: Dieser Blog ist nicht mehr aktiv.
Informieren können Sie sich unter:
telekom.de/glasfaser
Unsere digitale Bürgerinfoveranstaltung fand am 24.05.2022 statt - HIER kommt Ihr direkt zur Aufzeichnung!
Dir gefällt unser Blog und Du möchtest jemand anderes über den Ausbau in Regensburg informieren? Klick einfach auf die Buttons zum Teilen!
+++Aktuelles +++
Update 25.05.2022
Am 24.05.2022 fand unsere digitale Infoveranstaltung statt.
In dieser rund 45 min dauernden, kurzweiligen Veranstaltung, informieren wir über den Glasfaserausbau in Regensburg. Warum, Wo und Wie wird gebaut, ist nur ein Teil der Themen die vorgestellt werden.
Ihr kommt direkt HIER zur Aufzeichnung.
Update 20.04.2022
Die aktive Vermarktung in Regensburg startet in Kürze. Bis zum 31.12.2022 haben alle Eigentümer die Möglichkeit 799,95€ für den Hausanschluss zu sparen. Ab Mai, bietet die Telekom mit Mitarbeitern des Direktvertriebes den Bürger*innen in Regensburg, eine Beratung und Bestellung vor Ort direkt an der Haustür. Die Mitarbeiter erkennt man an der Telekom-Kleidung (Jacke oder Polo mit Telekom Logo) und einem Dienstausweis mit Lichtbild. Zusätzlich ist jeder Mitarbeiter durch eine Personalnummer legitimiert. Wer unsicher ist, ob er einen „echten“ Vertriebler der Telekom vor der Haustüre stehen hat, kann sich an die kostenlose Autorisierungshotline 0800 8266347 wenden. Unter dieser Service-Rufnummer kann der Vertriebsmitarbeiter unter Nennung der Personalnummer direkt identifiziert werden. Die Mitarbeiter, die im Auftrag der Telekom unterwegs sind, werden gemäß eines pandemiegerechten Hygienekonzeptes täglich überwacht und getestet.
Wer sich schnell entscheidet, profitiert!
Wichtig: Anwohner*innen müssen selbst aktiv werden.
Damit der Ausbau nicht am eigenen Haus bzw. der Wohnung vorbeizieht, müssen Anwohner*innen allerdings rechtzeitig tätig werden. Bei diesem Ausbauprojekt endet das Glasfaser-Kabel nicht mehr im Verteilerkasten am Straßenrand, sondern muss bis ins Gebäude gezogen werden. Dafür brauchen wir die Genehmigung des Eigentümer*in. Den Anstoß können Mieter*innen gleichermaßen geben, wenn sie sich bei uns melden. Anderenfalls wird das Glasfaser-Kabel am Haus vorbeigeführt.
Wer sich für einen Glasfaseranschluss entscheidet, spart als Eigentümer*in sogar die Hausanschlussgebühr von aktuell 799,95 Euro*.
Du bist noch nicht bei der Telekom? Unser Wechsler-Team übernimmt für Dich!
Jetzt Wunsch-Glasfaser-Tarif vorbestellen/Verfügbarkeit prüfen
3 Schritte zum Glasfaseranschluss:
Du bist Vermieter oder Eigentümer
- Prüfe, ob deine Immobilie im Ausbaugebiet liegt
- Wähle den „Hausanschluss ohne Tarif für Vermieter“ aus
- als Vermieter: informiere deine Mieter über die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses
- Hier geht`s zur Videoanleitung für die Buchung des Hausanschlusses ohne Tarif.
- Hier ein interessanter Bericht zum Thema "Wie kommen Mieter zur Glasfaser"
Du bist Mieter
- Prüfe, ob deine Wohnadresse im Ausbaugebiet liegt
- Wähle deinen zukünftigen Wunsch-Glasfaser-Tarif aus
- Hinterlege die Eigentümerdaten deiner Wohnadresse
- Informiere deinen Vermieter auch über "Telekom Empfehlen" hierüber.
Bei dir wird aktuell kein Glasfaser ausgebaut? Dann registriere dich hier kostenlos und unverbindlich als Interessent oder wende Dich an einen unserer "Glasfaserexperten" vor Ort. Eine persönliche Terminvereinbarung finden Sie ebenfalls auf der "Shopsuche".
Wir informieren dich, sobald mehr Highspeed (Glasfaser oder alternative Technologie) an deiner Anschluss-Adresse verfügbar ist.
Alternativ kann ein kupferbasierter Tarife gebucht werden.
Wir beraten dich auch gern telefonisch kostenfrei unter 0800 22 66100 für Privatkunden
und unter 0800 330 1300 für Geschäftskunden
Häufig gestellte Fragen
Ich bin Mieter. Warum muss ich bei der Bestellung meinen Vermieter angeben?
Sie müssen bei der Bestellung eines Glasfaseranschlusses Ihren Vermieter angeben, weil bauliche Maßnahmen am Grundstück, dem Haus und/oder der Wohnung notwendig sind. So muss etwa das Glasfaser-Kabel von außen in den Keller geführt, dort ein Glasfaser-Hausanschluss installiert und ein Kabel vom Keller in Ihre Wohnung gelegt werden.
Über diese Baumaßnahmen müssen wir Ihren Vermieter informieren. Deshalb fragen wir bei der Bestellung die Kontaktdaten Ihres Vermieters ab (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und nehmen Kontakt auf.
Tipp: Für einen schnelleren Ablauf informieren Sie Ihren Vermieter ebenfalls über die Bestellung und bitten Sie um Zustimmung zum Glasfaseranschluss. z.B über "Glasfaser empfehlen" (rechts oben auf der Seite) und im persönlichen Gespräch.
Gibt es Empfehlungen zum Umgang mit der Hausverwaltung (Mehrfamilienhaus, Eigentum) die sagt, für den Anschluss sei ein Beschluss der Eigentümerversammlung notwendig und sie wolle deswegen vorher keinen Ansprechpartner nennen?
Jeder der einen Glasfaseranschluss möchte, kann diesen bei uns beauftragen. Wichtig: Die Telekom kümmert sich um die Gespräche mit den Eigentümern und benötigt dafür die Kontaktdaten der Eigentümerverwaltung. Wir kennen diese leider nicht in jedem Fall.
Was ist besser: DSL oder Glasfaser?
Glasfaser ermöglicht noch deutlich höhere Bandbreiten im Up- und Download-Bereich als DSL. Dazu verlegen wir eine Glasfaserleitung bis in Ihr Zuhause.
Besteht eine Gefahr durch schädliche Strahlungen bei Glasfaser?
Nein: Glasfaser nutzt lediglich Licht zur Datenübertragung und gibt somit keine schädlichen Strahlungen ab.
Ich wohne in Regensburg, kann ich auch Glasfaser bestellen?
Unter www.telekom.de/glasfaser kann eine Adressprüfung mit nur wenigen Klicks durchgeführt werden.
Kann man den Anschluss an Glasfaser auch in die Wege leiten ohne gleich den 1.000er Tarif buchen zu müssen?
Natürlich können auch kleinere Geschwindigkeiten gebucht werden. Wichtig: Ohne einen Glasfaserauftrag, wird die Wohnung oder das Haus nicht angeschlossen.
Warum brauche ich Glasfaser, wenn ich doch schon heute 250 MBit/s haben kann?
Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. Der stetig wachsende Datenstrom und die stärkere Nutzung des Internets von vielen Menschen gleichzeitig, lässt die alte Technologie schon bald an ihre Grenzen kommen.
Mein Vertrag läuft Anfang des nächsten Jahres aus. Was ist, wenn ihr dann noch nicht fertig seid?
Unsere Telekom-Kollegen werden in solchen Fällen mit den Kunden Kontakt aufnehmen, damit niemand ohne Internet und Telefon verharren muss.
Was ist, wenn sich in Schweinfurt nicht genug Interessenten für das Glasfasernetz anmelden?
Wir bauen in jedem Fall aus.
Frage der Hardware. Kann ich meine Fritzbox 7590 noch nutzen nach dem Wechsel??
Ja kannst du.
* Bei Bestellung eines Magenta Zuhause Glasfaser Tarifs entfallen die Kosten bis zum 31.12.2022 für die Herstellung Ihres Hausanschlusses bis in Ihr Zuhause ( FTTH ) in Höhe von aktuell 799,95 Euro, vorausgesetzt, die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung des Glasfaser-Anschlusses erfolgt, vorausgesetzt Ihr Hauseigentümer/Ihre Hausverwaltung widerspricht nicht dem Ausbau und das Auskundungsprotokoll (Vor-Ort-Termin) den Ausbau bestätigt.
Gibt es noch offene Fragen, die wir zum Ausbau in Regensburg noch nicht beantwortet haben? Dann scheut euch nicht, sie uns im untenstehenden Chat auf dieser Seite zu stellen! Achtung keine personenbezogenen Daten in die Kommentare eintragen!
Note:
4387
0
0
All Answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This might also interest you
Magenta Glasfaser für Lüdinghausen
Mi C.
4 years ago
2386
0
0
Glasfaser für Lippstadt
Jürgen_K1
3 years ago
3545
0
0
Glasfaser für Bremerhaven
Fiber2go
11 months ago
198
0
0
Glasfaser für Wilhelmshaven
Fiber2go
11 months ago
213
0
0
Glasfaser für Bremen
Fiber2go
11 months ago
642
0
0
Glasfaser für Herne
Gregor V.
1 year ago
1812
0
0