Gelöst
Homepage mit Siquando ProWeb2 Multiuser erstellen
vor 7 Jahren
Guten Morgen,
ich habe die Homepage unserer Feuerwehr bisher mit Siquando WebtoDate8 erstellt. Da wir zukünftig mit mehreren Leuten an der HP arbeiten wollen, haben wir uns Siquando ProWeb2 Multiuser ausgesucht. Dafür gibt es aber scheinbar viele Voraussetzungen, die der Server erfüllen muss (https://www.siquando.de/pro-web/details/).
Geht das bei T-Online überhaupt? Besonders .htaccess scheint ja ein Problem zu sein.
Gibt es hierzu eine Lösung?
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Wille
615
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
664
0
2
vor 5 Jahren
228
0
1
vor 6 Jahren
477
0
3
Gelöst
257
0
2
vor 7 Jahren
Hallo @m.wille,
das kommt darauf an, auf welcher Plattform Du bist. Auf der Neuen geht das, auf der Alten nicht. Also im Bedarfsfall auf die neue Plattform migrieren lassen, soweit Dein Homepagepaket dafür ausreicht. Info
MfG. Bernd
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Bernd,
bin gestern auf die neue Plattform migriert worden und zahle für Homepage Advanced. Trotzdem erhalte ich noch Fehlermeldungen bei der Einrichtung.
Leider ist das Helpdesk bei Siquando eher patzig als hilfreich.
Gruß
Mathias
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @m.wille,
ich kenne das Programm nicht und ohne die Fehlermeldungen zu kennen, kann ich da leider nicht helfen. Die geforderten Voraussetzungen sind jedenfalls gegeben.
MfG. Bernd
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
poste doch mal die aktuelle Fehlermeldung. Vielleicht kann hier ja irgendjemand was damit anfangen und Dir weiterhelfen. Ein Versuch wäre es Wert.
Viele Grüße
Stephie G.
34
Antwort
von
vor 5 Jahren
Na toll.
Da kauft man vor knapp zwei Jahren für viel Geld ein Programm und soll jetzt nochmals einige hundert Euro für das Nachfolgeprogramm hinblättern? Ich denke, das ist das Ende unserer Feuerwehr-Homepage...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Mathias,
das Du Dein Siquando jetzt gar nicht mehr nutzen kannst, ist natürlich ärgerlich.
Da mir hier leider auch keine Information über eine Änderung am Webspace vorliegen, mache ich mich jetzt bei den Kollegen schlau, was genau sich da geändert hat bei uns auf den Servern.
Ich melde mich dann hier wieder.
Gruß,
Ingo F.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Mathias, hallo Bernd,
ich habe von den Kollegen die Rückmeldung erhalten, dass tatsächlich alles unter TLS 1.2 auf unseren Servern aus Sicherheitsgründen deaktiviert wurde. Es wird auch keine erneute Aktivierung der alten Versionen geben, aus demselben Grund.
Und als kleiner Hinweis, FileZilla versteht TLS 1.2 seit Version 3.5.3 und die wurde am 8. Januar 2012 veröffentlicht. Also neu ist es definitiv nicht und wenn es für Deine Version von Siquando kein Update auf TLS 1.2 mehr geben wird, musst Du Dich leider tatsächlich nach einem neuen Programm umschauen.
Wenn Du mit Siquando ProWeb 2 allerdings eine lokale Veröffentlichung vornehmen kannst, kannst Du dies in Zukunft nutzen und die Daten anschließend mit einem normalen FTP-Programm, wie beispielsweise FileZilla, auf Deinen Webspace hochladen.
Gruß,
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo Mathias,
somit ist mit dem FTP-Zugang Deiner Homepage alles in Ordnung und Siquando ProWeb2 Multiuser mit diesem scheinbar nicht kompatibel.
Gruß,
Ingo F.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von