Solved
Homepagebaukasten Telekom und Ergebnis der Analyse über Favicon Checker
3 years ago
Um es vorweg zu nehmen, die Favicons werden in den Browsern angezeigt!
Ist das Ergebnis der Favicon Checker durch den Baukasten bedingt?
Ich verstehe nicht, warum die Ergebnisse so kommen:
Ich habe das 32*32 und das 48*48 Favicon mit .png bereits mehrfach im Wurzelverzeichnis und dazu noch das Favicon.ico
Hat das etwas mit der Baukastenstruktur zu tun, dass die Checker das nicht finden?
167
5
This could help you too
5 years ago
331
0
4
657
20
2
3 years ago
Musst halt mal nachschauen wo und wie deine Sonderfälle ihre Icons haben wollen.
Dann kannst die ja da hinterlegen.
3
Answer
from
3 years ago
......nachschauen wo und wie deine Sonderfälle ihre Icons haben wollen
Das ist eine gute Antwort, die Frage dabei wäre lediglich, steht diesen Sonderfällen das zu? (oder sind die Ergebnisse der Favicon- Checker nur zum wichtig machen?)
Answer
from
3 years ago
Naja .. mit der Zeit kommen halt immer mehr Geräte o. Anbieter dazu, die sich gerne eine eigene Lösung basteln wollen .
Das Icon ist ja grundsätzlich da, so wie es der Standard sagt. Damit können all die Systeme auch arbeiten.
Nur natürlich geht es auch nochmal nen Tick anders.
Wenn man halt nur damit anfängt, wird man nie fertig - bzw. muss immer hinterher sein, wenn jemand irgendwas neu/anders haben will.
https://wiki.selfhtml.org/wiki/Grafik/Favicon
Kann dir zumindest dabei helfen, die anderen Unterstützungen mit zu bedienen, wenn du das magst.
Ich persönlich würde für meine Website nicht den Aufwand machen, ständig zu schauen wo/wie welcher Browser/Systemanbieter das nun auf einmal haben will. Letzteres ändert sich ja auch ggf. ständig.
Answer
from
3 years ago
Hallo @CyberSW
vielen Dank für deine Meinung dazu. Ich kann Dir in allen Punkten Recht geben!
Ich sollte mir nicht so viele Gedanken machen, die Systeme sollten schauen, dass sie damit klar kommen. (das wollen sie ja auch)
Deine Meinung ist sehr hilfreich für mich!
Einen schönen Abend und viele Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Naja .. mit der Zeit kommen halt immer mehr Geräte o. Anbieter dazu, die sich gerne eine eigene Lösung basteln wollen .
Das Icon ist ja grundsätzlich da, so wie es der Standard sagt. Damit können all die Systeme auch arbeiten.
Nur natürlich geht es auch nochmal nen Tick anders.
Wenn man halt nur damit anfängt, wird man nie fertig - bzw. muss immer hinterher sein, wenn jemand irgendwas neu/anders haben will.
https://wiki.selfhtml.org/wiki/Grafik/Favicon
Kann dir zumindest dabei helfen, die anderen Unterstützungen mit zu bedienen, wenn du das magst.
Ich persönlich würde für meine Website nicht den Aufwand machen, ständig zu schauen wo/wie welcher Browser/Systemanbieter das nun auf einmal haben will. Letzteres ändert sich ja auch ggf. ständig.
0
Unlogged in user
Ask
from