Gelöst

Spam Nachrichten über das Kontaktformular - Homepage Designer

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe seit längerem Probleme mit Spam Nachrichten, welche mir über das Kontaktformular des Homepage Designers zugestellet werden.

Sieht dann so aus:

 

Anrede: Herr
Name: Markus Jast
E-Mail: [Entfernt]@gmail.com
Adresse: 868 Ned Drives
Betreff: Avon
Nachricht: Human

 

Diese Spam Nachrichten werden mir teilweise mehrmals am Tag zugestellt, was ziemlich ärgerlich ist. Gibt es hier eine Möglichkeit dies zu verhindern? Z.B. Captcha oder anders.

...

Bitte keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.

502

10

    • vor 5 Jahren

      Hallo @gblut

      Ich kann den Ärger über die Spamnachrichten verstehen, doch leider kann man über den Homepage Designer kein Capcha o. ä. einfügen. Wenn ein eigenständiges Formular verwendet wird, wäre es möglich. Ich leite dein Anliegen aber mal an die Kollegen weiter, vielleicht gibt es intern Möglichkeiten, dies etwas einzugrenzen. Ich melde mich wieder.

      Viele Grüße & einen schönen Tag
      Nadine H.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo!

       

      Nadine H.

      Wenn ein eigenständiges Formular verwendet wird, wäre es möglich.

      Wenn ein eigenständiges Formular verwendet wird, wäre es möglich.
      Nadine H.
      Wenn ein eigenständiges Formular verwendet wird, wäre es möglich.

      Das ist aber nichts für Laien. Man muss schon ganz genau wissen was man tut. Ein Formular richtig abzusichern ist nicht leicht, ohne Programmierkenntnisse kommt man nicht weit. Sonst hat man nämlich ganz schnell eine Spamschleuder online gestellt.

       

      Und was das Captcha betrifft:

      Sowas finde ich lästig, und gegen das "Gebot der Barrierefreiheit". Besser mit anderen Mitteln versuchen Spam zu verhindern. Z.B. durch "Zeitmessung". Spambots brauchen meist nur Sekunden, was man ausnutzen kann. Zusätzlich noch Honeypots nutzen (aber richtig, Spammer wissen wie man "Standard" austrickst), Formularfelder zählen (Spammer schleusen gerne zusätzliche Felder ein), Formularfelder validieren (Badword-List) etc. pp.

       

      Gruß, René

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das wäre eine gute Sache @wizer aber ich glaube nicht, dass das umgesetzt wird. Ein gutes Beispiel, wie man es ohne nervige Abfragen machen kann, ist mein verwendetes kostenlose Gästebuch, Spam wird da gleich eleminiert und ich bekomme folgende Meldung:

      Anzahl Spam-Punkte: 11

      Spam: ein oder mehrere versteckte Input-Felder belegt.

      Spam: Der Verfasser hat für seinen Eintrag weniger als 4 Sekunden benötigt.

      Spam-Verdacht: Es wurden mehr als 30 Anschläge pro Sekunde verfasst.

      Zeitspanne Seitenaufruf - Beitragsabsendung: 1 Sek.
      Zahl der Anschläge: 401
      Anschläge/Sek.: 401

      Dieser Gästebucheintrag wurde verworfen, die IP des Absenders gesperrt.

      Die weiteren Hinweise spare ich mir mal aus. Aber so sollte es gemacht werden.

      MfG. Bernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @gblut

      Ich habe eine Rückmeldung von den Kollegen bekommen und es stellt sich die Frage, ob diese Spamnachricht wirklich aus dem Kontaktformular des Homepage Designers kommt? Eine E-Mail, die vom Kontaktformular kommt, hat im Betreff den Text den ein Kunde im HP Designer hinterlegt hat. Aktuell ist das bei dir "Neue Kontaktanfrage" und die E-Mail hat den Absender homepagedesigner@t-online.de. Wenn dies nicht der Fall ist, dann sieht es so aus, dass diese Spam-Mail nicht über das Kontaktformular kommt.

      Vielleicht kannst du uns eine vollständige Mail mit E-Mail Header zur Verfügung stellen? Dann haben wir mehr Informationen.

      Lieben Dank & Gruß
      Nadine H.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Nadine H. 

       

      die Spammails haben im Betreff den Text "Neue Kontaktanfrage" und die E-Mail hat den Absender homepagedesigner@t-online.de.

      Wie kann ich Euch am besten eine vollständige EMail zur Verfügung stellen?

       

      Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @wizer

      Ja, das stimmt wohl, allerdings habe ich damit auch nur die Frage beantworten wollen, dass es ohne Designer möglich wäre. Auf das "wie" wollte ich nicht eingehen - es gibt sicherlich viele Möglichkeiten und Captcha ist auch nicht mehr "Art of State" - wie mein Kollege es heute ausgedrückt hat Zwinkernd

      @gblut

      Am besten schickst du die E-Mail(s) über PN - hier der Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/27495

      Viele Grüße Nadine H.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @gblut,

      vielen Dank für das Zusenden der vollständigen E-Mail. Für mich sieht es auch so aus, als wenn die Mails wirklich vom Kontaktformular stammen.
      Ich habe Deine Mail jetzt an die Kollegen weitergeleitet und sobald wir eine Rückmeldung dazu erhalten, werden wir uns hier wieder melden.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @gblut,

      ich habe jetzt die Rückmeldung von den Kollegen vorliegen.
      Die Mails stammen tatsächlich von Deinem Kontaktformular, die Kollegen haben im Zuge der Überprüfung festgestellt, dass hier noch das alte Formular, welches vom Creator in den Designer übertragen wurde, genutzt wird. Hier wäre es Sinnvoll, dass Formular einmal neu zu erstellen, also direkt mit dem Designer. Dann werden Dir auch im Dashboard des Designers die Benachrichtigungen angezeigt, wenn ein neues Kontaktformular eingegangen ist.

      Des Weiteren haben die Kollegen zurückgemeldet, dass bereits an der Verhinderung von SPAM über das Kontaktformular gearbeitet wird.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ingo F.,

       

      das ist super. Besten Dank!

      Dann werde ich gleich die Änderungen vornehmen.

       

      Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen @gblut,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Wenn Du das Formular umgebaut hast, dann beobachte bitte, ob es weiterhin zu diesen SPAM-Nachrichten kommt oder nicht und gib uns eine Rückmeldung.

      Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen