Zugang zu domain mit filezilla - welches Passwort?
vor 4 Jahren
Hallo an alle,
möchte eine Homepage. Habe bereits eine Domain (xxxx.de) eingerichtet - Bestätigung (Email) liegt vor.
Aufrufen der Domain im Browser gibt die Meldung, das hier bald eine Homepage entsteht. Also funktioniert der Zugang schon mal.
Ich möchte mit Filezilla Daten übertragen. Dazu wird SFTP gebraucht. Ein Zugangsversuch erzeugt nur Fehlermeldungen.
Folgende Daten sind im Servermanager von Filezilla eingegeben:
Protokoll: SFTP - SSH File Transfer Protocol
Server: hosting.telekom.de
Verbindungsart: normal
Benutzer: meine Email-Adresse = name(at)t-online(dot)de. Oder wird hier was anderes verlangt?
Passwort? hab ich keins. Wo finde ich das? Entweder gibt Telekom mir ein Universal-Passwort, mit dem ich das Passwort ändern kann.
oder muss etwas besonders aus meinen Daten verwendet werden? Welche Daten?
Alternativ: Wo kann ich mein Passwort für SFTP finden, ändern oder anpassen?
Weitere Einstellungen Filezilla:
(Tab Erweitert) Servertyp: Standard (Automatische Erkennung)
Rest leer
(Tab Übertragungseinstellungen) leer
(Tab Zeichensatz) UTF-8 erzwingen
Servermanager Fenster links:
Eigene Server
|___(MeinDomainName.de)
Was mache ich falsch? Wo bekomme ich ein passendes Passwort?
Am liebsten Schritt für Schritt Erläuterung, weil viele hier dieses Problem haben. Danke!
Wenn zusätzliche Infos nötig sind - fragen!
Grüsse
618
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (13)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
239
0
6
776
0
6
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo @mccs ,
alles was du brauchst, findest du hier und im Homepagecenter. Wenn du noch kein Passwort hast, kannst du es dort einrichten.
MfG. Bernd
PS. Ich habe es mal in das richtige Forum verschoben.
Bernd
3
0
mccs
vor 4 Jahren
Zuerst mal Danke für die Links zum Dateimanager. Immerhin sieht man dort die Dateien für die Homepage sowie die Ordnerstruktur- und -bezeichnungen.
public_html habe ich in index.html umbenannt. Wird im Dateimanager so übernommen. Für index.html habe ich ein Passwort eingerichtet. Ich nehme daher an, dass dies zulässig ist. Auf Index.html möchte ich per Filezilla zugreifen.
Nun gibt es ein (hoffentlich letztes) Problem mit dem Benutzernamen.
Beispiel:
Meine Email-Adresse sei 123abc(at)t-online(dot)de.
Wie erzeuge ich daraus meinen Benutzernamen für meine Homepage-Dateien? Wie lautet er für obige Beispiel-Email-Adresse?
Habe alle denkbaren Kombinationen ausprobiert und bekomme immer folgende Fehlermeldung in Filezilla:
Verbinde mit hosting.telekom.de...
fzSftp startet, protocol_version=9
open "123abc(at)t-online(dot)de@hosting.telekom.de" 22
Herstellung der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Nächsten Versuch abwarten...
Bitte Vorschlag, wie man aus 123abc... den Benutzernamen herstellt.
Info: die Ergebnisse sind gleich im Quickzugang oder im Servermanager.
Danke!
Grüsse
0
3
Anonymous User
Antwort
von
mccs
vor 4 Jahren
Verstehe ich das richtig, du hast das Verzeichnis public_html umbenannt? Das solltest du nicht tun >https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=351
Wofür hast du ein Passwort vergeben? Du hast nichts von dem getan, was in der Hilfe steht.
Deinen Benutzernamen und das Passwort findest du unter Domains im Homepagecenter. Mache es bitte so, wie es in der Hilfe beschrieben wird, sonst klappt das nie.
MfG. Bernd
2
mccs
Antwort
von
mccs
vor 4 Jahren
Hallo Bernd,
nochmal und zuerst vielen Dank für die schnellen Antworten.
Vorab: ich administriere für einen Verein eine Homepage bei einem normalen Hoster. Dort bekommt man eine Info mit den nötigen Einwahldaten (Benutzername und Passwort) per Brief oder Email. Die gibt man in Filezilla ein - fertig. Verbindung steht!
Diese Seite erstelle und ändere ich mit Wysiwyg-Web-Builder Version 14. Die gleichen Daten auch dort eingeben - perfekt!
Bei Telekom ist das eine sinnlose Sucherei.
z.B. Seite: https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=284 (= Hilfe für Filezilla und FTP mit Beispiel).
Dort ist zu lesen: "Benutzername: Ihre Haupt E-Mail-Adresse (admin@wunschadresse.de )"
Meine Haupt-Email-Adresse (=Wunschadresse?) sei 123abc(at)t-online(dot)de. (wegen Datenschutz nur 123abc).
Wie lautet nun meine admin@wunschadresse.de in lesbaren Buchstaben für die mehrfach erwähnte Beispiel-Email-Adresse 123abc?
Auf der Seite https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=210 (= FTP und Co.) darf man folgendes lesen:
"Benutzername: Die vollständige E-Mail-Adresse - bitte vollständig kleinschreiben. Die E-Mail-Adresse darf weder Punkt noch Unterstriche enthalten."
Meine Beispiel-Email-Adresse 123abc(at)t-online(dot)de hat zwingend einen Punkt (=dot), den ich aber laut Angabe nicht angeben darf !?!
Dann habe ich noch folgende (Hilfe-) Seite gefunden:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/homepages-und-shops/homepages/angaben-einstellung-ftp-programm?samChecked=true
Dort kann man für sFTP lesen:
SFTP:
Weiter unten dann noch ein Hinweis:
"Abweichender Benutzername bei den Produkten Homepage und Homepage Plus:
a) Anmeldung vor dem 09.05.06: ihrestammadresse@ihrestammadresse.homepage.t-online.de
b) Anmeldung nach dem 09.05.06: admin@ihrestammadresse.homepage.t-online.de
Zuletzt gibt es auch noch eine Homepage-Einrichtung-Kurzanleitung.pdf zum Download .
Dort kann man dann lesen:
"Benutzername: Ihre Homepage-E-Mail-Adresse (z.B. admin@IhreDomain.de oder
admin@IhreWunschadresse.hosting.telekom.de.
Gut zu wissen: Eine Veröffentlichung per FTP ist mit dem Produkt Inklusiv-Homepage und Event-Homepage
nicht möglich. Sie können Ihre Homepage mit dem kostenlosen Homepage-Creator gestalten."
https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=produktstatus und Klick auf Leistungsbeschreibung erzeugt nur einen Fehler 404.
Ich erfahre also nicht, was ich habe.
Bei solchen unterschiedlichen Angaben zum gleichen Thema (Benutzernamen) tut man sich trotz aller Mühen schwer. Ein grosser Mangel in der gesamten Telekom-Hilfe sind ständig wechselnde Bezeichungen zum gleichen Ding. Sowas führt zur Totalverwirrung.
Und ich weiss immer noch nicht, wo ich meinen Benutzernamen finden kann oder wie sich der aus meiner Email-Adresse oder Stammadresse herleitet.
Im Dateimanager gibt es public_html und index.html, also die verlangte public_html und meine neu angelegte und mit Passwort geschützte index.html.
Ich müsste also public_html ohne passwort erreichen können und benötige nur für index.html das Passwort. Ohne Passwort erzeugt Filezilla jedoch einen kritischen Fehler.
Unter index.html gibt es eine Datei default.html - meine Homepage-Ankündigung, die ich per "meineDomain.de/default.html" aufrufen kann.
Langsam macht sich Frust breit... Ich wüsste immer noch gerne, wie ich meine Wysiwyg-Web-Builder Homepage wie üblich per index.html veröffentlichen kann.
Grüsse
0
Anonymous User
Antwort
von
mccs
vor 4 Jahren
Es ist doch alles ganz einfach. Ich habe dir geschrieben, dass du alle Infos im Homepagecenter findest und so steht es auch in der Hilfe.
https://homepagecenter.telekom.de/
Dort dann auf "Erweiterte Ansicht" klicken
Ich verstehe auch nicht, warum du Verzeichnisnamen änderst. Das Verzeichnis brauchst du und in dieses Verzeichnis kommt dann die index, die dein Programm aber wahrscheinlich selbst dorthin schreibt. Man sollte nur Dateien und Verzeichnisse ändern oder verschlüsseln, wenn man sicher ist was man tut.
Als Benutzer kannst du auch admin@123abc.de nehmen, um bei deinem Beispiel zu bleiben. Das mit den Punkten in der Hilfe bezieht sich nur auf den Teil vor dem @
MfG. Bernd
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mccs
mccs
vor 4 Jahren
Nochmal...
Diesmal schicke ich 2 Screenshots mit den mehrfach erwähnten Telekom-Hilfe-Seiten. Persönliches ist ausgegraut. Erweitert ist an.
Ich kann einen Benutzernamen nirgends sehen.
Vielleicht erklärt das die Probleme.
Ich mache gerne weitere Screenshots...
Grüsse
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-2.jpg
0
1
Anonymous User
Antwort
von
mccs
vor 4 Jahren
Moin,
auch nochmal.
wunschadresse steht für Deine URL also admin@123abc.de
Das Passwort vergibst du im Homepagecenter: Die für den FTP Zugriff erforderlichen Daten finden Sie im Homepage Center unter "Website / SFTP und SSH".
Ist doch nicht so schwer. Ich weiss allerdings nicht, was du auf deinem Space verändert hast. Du schreibst immer von "die public_html" das ist aber ein Verzeichnis und keine Datei und in dieses Verzeichnis gehören deine Daten.
Sehen können das nur die Leute von der Telekom und die brauchen entweder deine Kundeninfo oder den Namen deiner Homepage. Dann kann z.B. @Ingo F. sich das mal ansehen.
MfG. Bernd
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mccs
Ingo F.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Vorab erst einmal die Frage, um was für ein Homepage-Produkt handelt es sich? Der FTP-Zugang steht ja nicht in allen Homepage-Produkten zur Verfügung und auf Deinem ersten Screenshot im Post https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/Zugang-zu-domain-mit-filezilla-welches-Passwort/m-p/4806295#M76002 sieht es so aus, als würdest Du eine Inklusivhomepage verwenden. In diesem Fall können wir die Versuche abbrechen, denn in der kostenlosen Homepage Inklusiv bzw. Inklusivhomepage steht kein FTP-Zugang zur Verfügung.
Wenn Du mir den Namen der Domain mitteilst, kann ich auch einmal einen Blick auf die Homepage werfen. Wenn das Veröffentlichen der Domain nicht gewünscht ist, dann hinterlege bitte eine Rufnummer in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und gib mir anschließend eine Rückmeldung. Dann werde ich mich mit Dir in Verbindung setzen.
Gruß,
Ingo F.
2
4
1 älteren Kommentar laden
Ingo F.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ingo F.
vor 4 Jahren
da hast Du auch wieder recht, aber für was Größeres als einer Inklusivhomepage fehlen mir auf dem Screenshot unter "Internetseite gestalten" zu wenig Menüpunkte.
Bei einer Homepage S und auch bei der Homepage Starter würden da noch Dateimanager, sFTP und SSH und WebDAV-Zugang stehen.
Warten wir ab, was @mccs uns zurückmeldet.
Gruß,
Ingo F.
1
mccs
Antwort
von
Ingo F.
vor 4 Jahren
Hallo Bernd, hallo Ingo,
also eins muss ich sagen, das Forum hier funktioniert gut. Danke für Eure Hilfe.
Ich bin seit 2016 bei Telekom, weil mein alter Anbieter Versanet das Glasfaserkabel vor der Haustüre nicht benutzen will.
Damals habe ich mal an der Homepage rumgespielt, eine Adresse und Speicherplatz bekommen. Homepage scheiterte,
weil ich damals keinerlei Ahnung hatte von HTML, CSS, PHP usw. Die Einloggen-Daten habe ich aufgehoben.
Mittlerweile habe ich eine Homepage eines Vereins übernommen und warte sie. D.h, altes raus und neues dazu - besonders
viele Bilder.
Da ich nun einige Erfahrung mit Wysiwyg Web Builder habe und ich wegen Corona ins Internet wollte, erinnerte ich mich an die Telekom-Seite und wollte die "in Betrieb" nehmen.
Mit dem Telekom-Dateimanager konnte ich meine Dateien ändern und andere hochladen. Allerdings kann man die hochgeladene Seite nicht per Browser aufrufen. Da sperrt die Telekom.
Für die Sache aus 2016 habe ich bisher nichts bezahlt (jedenfalls steht nichts auf der monatlichen Rechnung). So nehme ich an, dass es sich um eine Inklusiv-Homepage handelt.
Allerdings erwarte ich darüber verständliche Auskunft, wenn ich mich nach meinem Vertrag auf der entsprechenden Telekom-Seite nach meinem Einloggen erkundige.
Immerhin habe ich nun herausgefunden, das Telekom zu wenig professionell ist und nach dieser Erfahrung nicht in Frage als Hoster kommen kann. Die entsprechenden Seiten der Telekom (Hilfe und Seitenstruktur) sind amateurhaft, zeitraubend, unklar, verwirrend und somit unprofessionell.
Ich habe schon mit einem vollen Email-Fach Probleme gehabt und auch dort keine brauchbare Antwort der Telekom erhalten. Also lasse ich besser die Finger weg von Telekom und eröffne meine Seite bei einen professionellen Hoster mit sachkundigen Mitarbeitern.
Aber bei Euch beiden möchte ich mich nochmal bedanken für die ausdauernde und letztlich unvorhersehbar erfolgreiche Hilfe!
Viele Grüsse
1
Anonymous User
Antwort
von
Ingo F.
vor 4 Jahren
Hallo @mccs ,
es gab mal eine kostenlose Möglichkeit mit Zugang zum WEBSpace aber das ist lange her. Hättest du deine URL mal genannt, hätte sich @Ingo F. das mal ansehen können. Auch wenn das nicht mehr angeboten wird, ist es für Kunden, die das damals buchten auch noch nutzbar. Ein großer Fehler war halt die Struktur zu ändern.
Weiterhin alles Gute und bleib gesund,
Bernd
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ingo F.
Nadine H.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Schade, dass du uns deine Domain nicht mitteilst, so könnten wir genau Auskunft geben, welches Produkt gebucht ist und wie du deine Homepage erstellen kannst. So wie es aussieht, scheint es ja die Inklusiv Homepage zu sein und dann kann die Homepage nur über den Homepage-Designer erstellt werden.
Ich verstehe deinen Einwand, dass man nicht direkt nach dem Login ins Homepagecenter ersehen kann, welches Homepage-Produkt registriert ist. Du kannst dich aber ins Kundencenter einloggen und dort bei den angemeldeten Produkten siehst du dann das Homepage-Produkt.
Natürlich hast du die Möglichkeit, deine Homepage über einen anderen Hosten erstellen zu lassen. Solltest du weiter Interesse an einer Seite bei uns oder unserer Hilfe haben, dann melde dich gerne wieder. Ich möchte auch ungern stehenlassen, dass wir unprofessionell und nicht sachkundig sind.
Lieben Gruß & einen schönen Abend.
Nadine H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
mccs