Gelöst
Dateien mit neuem Namen
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe eine Frage.
Nach erfolgreicher Syncronisation von Dateien erscheinen einzelne Dateien mit einem zusätzlichen Namen auf dem jeweiligen Ordner. Beispiel: "conflict.2018-12-11 23-17-40_" zum eigentlichen Dateinamen "Rechnungskorrekturen".
Eine Bearbeitung oder Umbenennung der Datei ist möglich und bleibt auch erhalten.
Meine Frage an die Community lautet: Gibt es hiefür bereits Erfahrungen und Erkenntnisse und was kann hier die Ursache sein?
Mit einem Gruß und Dank, Klaus
173
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
231
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Klaus II
Bei einer Suche im Forum wirst du fündig. Du synchronisierst mehrere Rechner (Geräte) mit einer Cloud ...
Schaust du mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Fehlerhafte-conflict-Generierung-Win10/m-p/2081304#M28627
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
zunächst vielen Dank für die Antwort.
Es ist zutreffend, daß ich unabhängig von einander einen PC und Laptop mit der gleichen Cloud verbunden habe.
Dann wird dieser Zustand wohl weislich die Ursache sein und ich werde deinen Ratschlag befolgen.
Aber eine Frage kommt mir dabei noch in den Sinn. Denn dieser Umstand ist mir erst in den letzten 4- 5 Monaten aufgefallen.
Nach welchen Datum richtet sich die Synronisation?
Ist es das Datum aus den Windows-Eigenschaften einer Datei/Ordner oder das Datum aus dem Ordnernamen, in meinen Fall in amerikanischer Schreibweise vor dem eigentlichen Dateinamen.?
Denn ich bin nämlich dabei, alle vorhandenen Dateiennamen mit einem vorgesetztem Datum zwecks besserer Suche auszustatten.
Mit einem Gruß, Klaus
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Klaus II
Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
"nach welchem Datum richtet sich die Synchronisation"
Du meinst sicher welches Datum erhält die Datei oder der Ordner bei einer Synchronisation. In diesem Falle ist das Datum beim hochladen entsprechend der Datei oder dem Ordner. Beim herunterladen bekommt die Datei oder der Ordner das Kopierdatum bzw aktuelle Datum.
Das kannst du auch ganz leicht ausprobieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Klaus II
Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
"nach welchem Datum richtet sich die Synchronisation"
Du meinst sicher welches Datum erhält die Datei oder der Ordner bei einer Synchronisation. In diesem Falle ist das Datum beim hochladen entsprechend der Datei oder dem Ordner. Beim herunterladen bekommt die Datei oder der Ordner das Kopierdatum bzw aktuelle Datum.
Das kannst du auch ganz leicht ausprobieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von