"Die Datei wurde von einem anderen Programm geändert möchten Sie sie neu laden"

vor 6 Jahren

Hi,

 

ich bekomme bei quasi jeder Datei, welche in der Magenta Cloud liegt beim ändern ( z.b. geöffnete .txt datei ändern, speichern)
fast immer die Meldung "Die Datei wurde von einem anderen Programm geändert möchten SIe sie neu laden"
Und das passiert bei jeder Dateiendung, egal bei welcher Software (Notepad, Notepad++, Visual Studio, SSMS, ...)

Ich habe 3 unterschiedliche Clients online (W10, WinSrv2019, alle haben diese Problem), welche die Mag.Cloud daten syncen sollen, offensichtlich ist das das problem, das ein anderer Client davon nichts mitbekommt. 

Ich interpretiere hier hinein, dass die Sync Funktion der Magenta Cloud nicht richtig funktioniert ... Bei anderen Cloud Anbietern habe ich das Problem nicht.

Was kann ich tun - jemand eine Idee - evtl jemand vom Support der mir helfen kann??
PS: ich habe die Sync Datei lokal schon gelöscht und die SW neu installiert ... nichts.

Gruß

MagCLoud_Fehler.jpg

 

 

MagCLoud_Fehler.jpg

525

13

    • vor 6 Jahren

      Hallo @sancho79 

      ist denn der "Sync" zwingend?

       

      Alternativ könntest Du evtl. den Web-DAV Zugang nutze, allerings liegt die Datei dann nur in der Cloud.

       

      Gruss -LERNI-

      12

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ähhm das ist die selbe unveränderte Antwort, welche Ihre Kollegin schon gegeben hatte ... ?!?!?

       

      Ich habe mir die mühe gemacht und den fehler weiter eingegrenzt, machen Sie sich bitte die mühe und leiten dies so nochmal an die entwickler weiter?


      BTW: mit WebDAV habe ich das problem nicht, aber das ist ja wohl eine alles andere als angenehme art der verwendung, wenn man bei Änderung eines 5kb files beim speichern 20sek warten muss, trotz 20mbit leitung. Und beim öffnen von dateien via WebDAV trotz "kennwort speichern" in Adobe z.b. die logindaten nochmal bestätigne muss. sry webdav ist keine lösung! Wozu habt ihr eine Cloud Sync Software ...

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @sancho79

      Ich habe mir die mühe gemacht und den fehler weiter eingegrenzt, machen Sie sich bitte die mühe und leiten dies so nochmal an die entwickler weiter?

      Ich habe mir die mühe gemacht und den fehler weiter eingegrenzt, machen Sie sich bitte die mühe und leiten dies so nochmal an die entwickler weiter?
      Ich habe mir die mühe gemacht und den fehler weiter eingegrenzt, machen Sie sich bitte die mühe und leiten dies so nochmal an die entwickler weiter?


      Ich kann nur das schreiben, was ich selbst als Antwort bekomme und sitze ein wenig zwischen den Stühlen. Habe es gern noch mal weiter gegeben.

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @sancho79

      ähhm das ist die selbe unveränderte Antwort, welche Ihre Kollegin schon gegeben hatte ... ?!?!? Ich habe mir die mühe gemacht und den fehler weiter eingegrenzt, machen Sie sich bitte die mühe und leiten dies so nochmal an die entwickler weiter?

      ähhm das ist die selbe unveränderte Antwort, welche Ihre Kollegin schon gegeben hatte ... ?!?!?

      Ich habe mir die mühe gemacht und den fehler weiter eingegrenzt, machen Sie sich bitte die mühe und leiten dies so nochmal an die entwickler weiter?
      ähhm das ist die selbe unveränderte Antwort, welche Ihre Kollegin schon gegeben hatte ... ?!?!?

      Ich habe mir die mühe gemacht und den fehler weiter eingegrenzt, machen Sie sich bitte die mühe und leiten dies so nochmal an die entwickler weiter?


      Da bin ich auch schon wieder. Hier scheint die Software nicht so optimal zu synchronisieren, wie es WebDAV macht. Es wird auch dran gearbeitet, dass es reibungsloser läuft, allerdings kann ich dir nicht schreiben, wie lange es dauert, da so etwas nicht über Nacht passiert. Wenn du mit meiner Antwort unzufrieden bist, verstehe ich das, weil es nicht deine Frage "im Jetzt" löst und ich dir halt auch einen Zeitpunkt schuldig bleiben muss. Wenn dir die MagentaCLOUD so keine Freude macht, ist es nachvollziehbar und dann muss man vielleicht über den Tellerrand schielen, was es noch so gibt.

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von