Solved

Freigabe von mp3 über Magenta Cloud

9 years ago

Ich wollte eine selbst gemachte Aufnahme mit meiner Gruppe als mp3 Datei teilen. Diese sehen aber immer nur einen leeren Ordner. Zuerst hielt ich das für einen Fehler aber anscheinend ist es ein Feature. Denn in den Nutzungsbestimmungen heißt es, dass keine Musik aus Lizenzgründen über die Cloud geteilt werden darf.

Ich bitte um Verlaub aber:

1. nicht jede mp3 ist automatisch Musik

2. nicht jede Musik ist automatisch lizenzpflichtig

3 auch lizenzpflichtige Musik kann unter Freunden geteilt werden, wenn diese untereinander die Lizenz teilen, z.B. die Aufnahme einer Künstlergruppe  beim Teilen untereinander.

4. auch lizenzpflichtige Musik kann frei geteilt werden, wenn der Teilende der Lizenzinhaber ist.

5. t-online filtert ohne meine Genehmigung meine Inhalte und unterstellt mir offensichtlich von vorherein straftrechtlich relevantes Handeln

6. mit gleicher Argumentation könnten künftig auch jpg, pdf und sonstige Dateien gesperrt werden, da auch hier linzenzpflichtige Inhalte enthalten sein könnten.

Liebe Telekom, lasst da einfach, an dieser Stelle ist es einfach weit über das Ziel hinausgeschossen! Ihre Kunden sind erwachsene Menschen und müssen auf solche Dinge selbst achten.

Sie als Telekommunikationsunternehmer sind auch nicht zur Überwachung der Inhalte verpflichtet und müssen nur dann handeln, wenn entsprechende Anzeigen oder Urteile vorliegen.

Solange solche massiven Einschränkungen bei der Nutzung der Cloud bestehen, kann ich diese meinen Freunden nicht empfehlen.

Ich hoffe, Ihr geht noch mal in Euch.

Viele Grüße

jcem

11432

69

    • 9 years ago

      Hallo @jcem!

      Ist Ihnen bewusst, dass Sie das Problem bei der Musikfreigabe mit einfachen Mitteln umgehen können?

       

      Dazu einfach die Musik-Dateien in ein zip-Archiv packen. Die Cloud merkt dann nicht was drin ist und die Dateien können problemlos freigegeben werden...

       

      Gruß

      T-Helferlein

      66

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für das Feedback. Jahre sind nun vergangen und t-online bleibt in dieser Sache dickfällig. Ohne Worte. Bin gespannt, wieviele Jahre es noch dauert, bis die aus dem Dornröschenschlaf aufwachen. Ob ich das noch erlebe?

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo in die Runde,
      Moin @Klaus Otto & jcem,

      ich kann verstehen, dass ihr verärgert und frustriert seid, dass sich in Punkto Teilen von MP3 Dateien über die Cloud "noch nichts getan" hat.
      Nutzt gerne unsere Ideenschmiede, damit das Thema bei uns platziert wird. -> https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/

      Vielen Dank & schöne Grüße
      Ina B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das mache ich doch gern Seit Jahren bin ich an dem Thema dran und gebe die Hoffnung nicht auf. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo zusammen,

      die hier geführte Diskussion ist spannend. Ich möchte mich dazu gerne einmal kurz klarstellen, dass wie bereits von @Stefan22 erwähnt, aus lizenzrechtlichen Gründen Musikdateien über die MagentaCLOUD nicht geteilt / freigegeben werden können.

      Herzliche Grüße
      Maria W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @saitenschlager! Zunächst herzlich willkommen in der Community! Überglücklich

       

      saitenschlager

      ja, nicht nur .mp3, auch .m4a werden nicht geteilt.

      ja, nicht nur .mp3, auch .m4a werden nicht geteilt.
      saitenschlager
      ja, nicht nur .mp3, auch .m4a werden nicht geteilt.

      Ja,  .m4a ist auch eine Audiodatei...

       

      saitenschlager

      Arme Telekom, irgendwie immer wieder gerne auf dem falschen Pferd, seit Jahrzehnten schon...

      Arme Telekom, irgendwie immer wieder gerne auf dem falschen Pferd, seit Jahrzehnten schon...
      saitenschlager
      Arme Telekom, irgendwie immer wieder gerne auf dem falschen Pferd, seit Jahrzehnten schon...

      Als "auf's falsche Pferd gesetzt" würde ich es nicht bezeichnen. Das ist eine Sache des Urheberrechts und das ist ja ein Gesetz und keine Idee der Telekom...

      ...das wurde ja hier schon oft genug heiß und ausführlich diskutiert.

       

      Gruß

      T-Helferlein Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      448

      0

      3

      Solved

      in  

      746

      0

      1

      Solved

      in  

      209

      0

      1