Warnung von Microsoft beim Einloggen über das WebDAV-Laufwerk

1 year ago

Bei der Webdav-Anmeldung zur Cloud erhalte ich von Microsoft die Warnung, dass die Standardauthentifizierung bald aus Sicherheitsgründen blockiert würde und dass ich Telekom auffordern solle, auf die moderne Authentifizierung zu upgraden.

Ich befürchte, dass ich demnächst nicht mehr über das Webdav-Laufwerk auf die Cloud zugreifen kann.

423

16

  • 1 year ago

    Kommt die Warnung von Office oder Windows?

    0

  • 1 year ago

    Georg-H

    erhalte ich von Microsoft die Warnung

    erhalte ich von Microsoft die Warnung
    Georg-H
    erhalte ich von Microsoft die Warnung

    Welche Windows-Version läuft denn auf deinem PC?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 1 year ago

    Windows 10

    0

  • 1 year ago

    Inzwischen kommt nicht nur eine Warnung sondern Microsoft hat den Zugriff auf die Cloud komplett blockiert (siehe Anlage). 

    Über das Webdav-Laufwerk komme ich derzeit noch an die Daten in der Cloud ran, aber wie lange noch?

    Und eigentlich müsste die Telekom jetzt aktiv werden, denn nur ein Ratschlag der Community ist dafür nicht ausreichend.

    Microsoft.jpg

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Verwunderlich finde ich, dass du bisher der Einzige bist, der hier im Forum mit diesem Problem aufgetaucht ist.

     

    Oder ist da was an mir vorbeigegangen?

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Georg-H,

     

    ich schaue mir das sehr gerne an. Allerdings würde ich @Käseblümchen beipflichten, denn eine weitläufige Störung dazu ist nicht bekannt. 

    Es wäre jedoch super, wenn du vorher noch ein paar Angaben in deinem Profil und zu der Fehlermeldung beifügst. Bspw. welche OS -Version von Windows 10, ob die Funktion vorher bereits gegeben war, oder ob der Fehler jetzt seit kurzem auftritt und der Zugang vorher funktioniert hat, ggf. dann seit wann der Fehler besteht etc. 


    Mit ein paar Angaben kann ich dann gerne die Kollegen vom Backoffice anschreiben und entsprechend um einen Lösungsansatz bitten.

     

    Viele Grüße

     

    Christian H.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallo Christian Ha., hallo Käseblümchen,

    eigentlich bin ich erstaunt, dass das niemandem sonst passiert ist.

    Der Fehler tritt genau dann auf, wenn ich den Anhang einer email direkt in die Cloud übertragen will, noch detaillierter:

    • Ich klicke den Anhang der email mit der rechten Maustaste an,
    • wähle „speichern unter“
    • und klicke dann das Webdav-Laufwerk an.

    Das Problem lässt sich ganz einfach dadurch umgehen, dass ich diesen Anhang zunächst auf dem PC speichere und von dort dann in die Cloud übertrage.

    Es ist sicherlich kein kritisches Problem. Nur als ich die Meldung das erste Mal hatte, machte ich mir Sorgen, dass ich irgendwann nicht mehr das Webdav-Laufwerk benutzen kann.

    Ich vermute, dass Telekom den Zugriff auf die Cloud über das Webdav-Laufwerk nicht weiter dadurch absichern wird, dass jedes Einloggen noch zusätzlich über das Smartphon bestätigt werden muss (so wie beim Online-Banking).

     

    Ein paar Daten:

    Windows 10 Pro, Version 22H2

    Betriebssystembuild 19045.3802

    Installiert Microsoft 365

    Outlook Version 2311 Build 17029.20108

     

    Viele Grüße

    Georg-H

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Georg-H,

     

    vielen Dank für die weiteren Informationen.

     

    Bitte ergänze in deinem Profil noch eine Rückrufnummer und teile mir gern ein Zeitfenster mit, wann dir ein Telefonat passt.

     

    Viele Grüße

    Melanie S.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo Georg-H,

    > Der Fehler tritt genau dann auf, wenn ich den Anhang einer email direkt
    > in die Cloud übertragen will,

    Ist das Netzlaufwerk bei Dir eigentlich schon vorher verbunden, oder ist die Verbindung zunächst noch getrennt?

    Grüße
    gabi

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo Georg-H,

    > eigentlich bin ich erstaunt, dass das niemandem sonst passiert ist.

    Ich könnte mir vorstellen, daß kaum jemand auf die Idee kommt, Mail-Anlagen über Office 365 in der MagentaCLOUD zu speichern, sondern ggf. das integrierte OneDrive nutzt. Und vielleicht ist das auch der Grund - MS möchte möglicherweise erreichen, daß nur die eigenen Dienste genutzt werden - nur so eine Vermutung.

    Grüße
    gabi

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    moin Melanie S.

    Outlook hat reklamiert, dass Telekom nur eine "einfache" Sicherung mit nur einem PW hat und nicht eine doppelte Sicherung z.B. über ein Smartphon. 

    Und wenn Telekom das verbessern wollte, müsste dann nicht auch das Einloggen im Internet doppelt gesichert werden?

     

    ich hatte meine Anfrage auch nur eingestellt, weil ich befürchtete, dass ich demnächst über das WebDav-Laufwerk nicht mehr in die Cloud komme. 

    Aber der Explorer hat (noch) nicht gemeckert. Nur wenn auch der Explorer das Einloggen sperrt, ist m.E. Handlungsbedarf notwendig. Aber so kann ich damit leben.

     

    Wenn Du noch eine Frage oder eine Anmerkung für mich hast, kannst Du mich jederzeit auf meinem Handy anrufen, besser noch auf dem Festnetz [editiert], damit Du mich nicht im Auto o.ä. erwischt.

    _____
    Rufnummer entfernt von Gabriel__ (Community Guide).
    Bitte keine persönlichen Daten öffentlich posten. Kunden- und Rufnummer können für das Telekom hilft Team im Profil eingetragen werden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

     

    Viele Grüße

    Georg-H

     

     

     

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hi @Georg-H,

     

    bitte die Nummer nicht öffentlich posten, sondern in deinem Profil hinterlegen.

     

    Link findest du in deinem editierten Beitrag.

     

    Gruß

    Sören G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    moin Gabriel,

    gute Frage, musste das erst noch testen:

    wenn ich das Netzlaufwerk noch nicht verbunden hatte, tritt der Fehler sofort bei Anklicken des Netzlaufwerks auf.

    wenn es bereits verbunden ist, kann ich das Netzlaufwerk und den Ordner auswählen, erst bei "Speichern" kommt der Fehler.

     

    Kann man vielleicht Microsoft dazu bewegen kann, in Office bei einer "unsicheren Anmeldemethode" nur eine Warnung auszugeben und nicht gleich die Speicherung abzubrechen? 

    In meiner Anfrage vom 22.November hatte ich auch nur eine "Warnung" reklamiert. Die damalige Warnmeldung habe ich sogar noch gespeichert und füge sie bei. Die genaue Konstellation von damals weiß ich allerdings nicht mehr.

     

    Viele Grüße 

    Georg-H

    MicosoftOffice.jpg

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Georg-H,

     

    ich habe mal unseren Magenta Cloud-Experten aus der Fachabteilung gefragt und er hat mir geantwortet, dass wir hier leider nichts tun können. Als Lösung käme für Dich hier nur in Frage, nicht die Netzwerkverbindung im Explorer zu verwenden, sondern mit der MagentaCLOUD Software zu synchronisieren.

     

    Liebe Grüße

    Nicole G.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo Nicole G.,

    > Als Lösung käme für Dich hier nur in Frage, nicht die Netzwerkverbindung
    > im Explorer zu verwenden, sondern mit der MagentaCLOUD Software zu
    > synchronisieren.

    Hm, ich denke, da hat die Fachabteilung nicht richtig verstanden, worum es wirklich geht. Georg-H hatte ja schon selbst den Workaround gefunden:
    | Das Problem lässt sich ganz einfach dadurch umgehen, dass ich diesen
    | Anhang zunächst auf dem PC speichere und von dort dann in die Cloud
    | übertrage.

    Grüße
    gabi

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    moin Nicole G.

    da in der letzten Antwort von Gabriel ein Hinweis auf OneDrive enthalten war, habe ich mich jetzt (erstmalig) nach anderen Cloud-Speichern umgesehen.  Es gibt etliche, davon auch einige, bei denen Sicherheit ganz wichtig ist und die eine "Verschlüsselung nach Bankenstandard" haben. 

    ein herzliches Dankeschön

    und ein frohes Weihnachtsfest an das Team

    wünscht Georg-H

    0

Unlogged in user

Ask

from