Überweisungslimit
vor 4 Jahren
Guten Tag,
Leider wusste ich nicht bescheid, dass so ein Limit überhaupt existiert und ich hab mich schon informiert. Allerdings wird hier mal erwähnt, dass es nicht angehoben kann und andere Quellen besagen, dass es doch in der Tat möglich ist. Da heute Samstag ist, kann ich nicht mal die Hotline erreichen. Nun hab ich absolut unnötigerweise meine Prepaid Karte mit 65 € aufgeladen und kann mein Geld nicht mal benutzen, wie ich es will. Welche Optionen habe ich ? Ich bin am überlegen, den Vertrag schlichtweg zu kündigen und es mir auszahlen zu lassen, doch kann ich das selber nicht tun, weil die Prepaid Karte über den damaligen Freund meiner Mutter läuft und ich den seit einer Woche nicht mehr erreichen kann.
1256
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
Dann gibst Du heute halt nichts mehr aus.
Oder wolltest Du etwas zu essen kaufen?
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Erst Mal möchte ich mich bedanken dass Sie, anders als Muc, sachlich und respektvoll bleiben. Das Limit ist ganz genau worum es geht und ich wusste halt einfach nichts darüber, doch ist das Geld schon ausgegeben. Es ist einfach echt ärgerlich, da ich mir selten was gönne und nun nicht mehr bei einem limitierten Angebot zuschlagen kann. Nun weiß ich, dass es besser wäre, sich auf andere Zahlungsmethoden zu verlassen.
Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass es meiner Meinung nach eine Schweinerei ist, wie mir vorgegeben wird wie viel ich von meinem Geld benutze.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@GlitchOkami
Es gibt in der Tat solche Algorithmen bei Prepaid...
Hier wird irgenbdwie im Hintergrund das übliche Auflade-Verhalten mit extremen Abweichungen verglichen..
Wie das genau abläuft - da steck ich nicht so tief drinn...
Jedenfalls läuft das unter "Betrugsversuch"...
Weil denkbar möglich wäre:
(weit überzogen) : Geldwäsche: Geld auf die Prepaid schuppsen...und dann umsetzen....
Das ist auch eine Thematik, die nicht bekannt ist, weil sie in der Form auch nicht publiziert wird (aus sicherlich gutem Grund)
Wenn der regelmäßige Umsatz der Karte und somit das Auflade-Verhalten höher gewesen wäre, dann wäre es *denk* nicht zu diesem Umstand gekommen...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Erst Mal möchte ich mich bedanken dass Sie, anders als Muc, sachlich und respektvoll bleiben.
Erst Mal möchte ich mich bedanken dass Sie, anders als Muc, sachlich und respektvoll bleiben.
Ich denke nicht, dass ich unsachlich oder nicht respektvoll war. Aber gut - Du magst es so empfinden.
Insbesondere die Bemerkung im Hinblick auf Minderjährigkeit zielte darauf ab, dass es einem als Minderjähriger oder Jungerwachsenem viel eher weh tun dürfte, wenn man nicht mehr kurzfristig Zugriff hat auf den genannten Betrag. Und Deine Info, dass die SIM gar nicht auf Dich läuft eigentlich insbesondere dann akzeptabel ist wenn Du minderjährig bist. Denn eigentlich ist das ein klarer Verstoß gegen die AGB
In einem Kunden-helfen-Kundenforum ist es übrigens auch eine Form des Respektes vor der Zeit anderer wenn man als TE das Problem möglichst umfassend beschreibt, was Du nicht getan hast.
An das Guthaben kommst Du kurzfristig nicht ran, wenn da fraud prevention zugeschlagen hat - erstens weil Du selbst gar keinen Supportfall aufmachen kannst, da Du nicht Vertragsinhaber bist. Und zweitens ist es telefonisch offenbar so, dass Prepaid-Kunden derzeit gleich rausgekickt werden. Und im Falle einer Kündigung dürfte es mindestens mehrere Tage wenn nicht gar Wochen gehen, bis das Restguthaben überwiesen und gutgeschrieben ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @GlitchOkami
Was haben Sie denn bisher bezahlt über das Prepaidguthaben?
Es gibt ein individuelles Gesamtlimit von ca 160€/Monat und ein einmaliges individuelles Limit von ca 30€ je bezahlen.
Ebenso würde ich ihnen empfehlen den Pepaid-Vertrag zu übernehmen .
Denn wenn der Bekannte es kündigt, ist auch ihr Geld weg und sie können da nicht mal was machen, da Sie ja offiziell die Karte nicht nutzen dürfen.
0
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Nachricht.
Habe ich Sie richtig verstanden, dass Sie die Prepaidkarte mit 65 Euro aufgeladen haben, aber leider nicht für Ihren Einkauf nutzen konnten?
Kleiner Hinweis: Es gibt eine gesetzliche Vorgabe, dass der Kauf nicht über einen bestimmten Betrag liegen darf.
Sie wollten die Prepaidkarte kündigen? Wenn ich Sie richtig verstanden haben, sind Sie nicht der Vertragspartner. Die Prepaidkarte kann nur vom Vertragspartner gekündigt werden.
Konnte ich Ihnen damit erstmal weiterhelfen?
Viele Grüße
Natascha A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von